News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDrehleiter Düsseldorf: Was ist das?19 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorJan 8P., Darmstadt / (Süd-)Hessen766063
Datum27.06.2013 11:4118052 x gelesen
Hallo,
bin gerade beim stöbern auf Truckenmüller.org auf ein mir unbekanntes Gerät in einer DLK gestoßen..

Was ist das?


Handy? Entfernungsmesser? GPS?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 C.8, Remscheid / NRW766064
Datum27.06.2013 11:4311432 x gelesen
Zweiteres:
Laser-Entfernungsmesser in Profiausführung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8H., Lage / NRW 766068
Datum27.06.2013 12:0410222 x gelesen
Kuckstu hier :

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8P., Darmstadt / (Süd-)Hessen766091
Datum27.06.2013 15:198808 x gelesen
Dankeschön, war mir in der kompakten Form nicht geläufig. Kannte nur die Modelle von Bosch und Hilti.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorwern8er 8n., reischach / bayern766130
Datum28.06.2013 08:557458 x gelesen
Hallo Jan,

die Teile sind mittlerweile auch bei den beiden von dir genannten Herstellern nicht mehr recht viel grösser als eine Zigarettenschachtel und können wesentlich mehr als die alten Zweihandgeräte.

Ich habe auch noch ein Hilti-Zweihandgerät, es ist mir einfach zu schade um es wegzuwerfen, da es nach wie vor einwandfrei funktioniert.

mkg

Werner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW766141
Datum28.06.2013 12:208213 x gelesen
Ich habe den gleichen für Aufmaß und ähnliches. Absolut empfehlenswert.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg766249
Datum30.06.2013 18:436723 x gelesen
Hallo,
stimmt, für Aufmaße wirklich unschlagbar schnell, wenn man weiß wie es geht. Es gibt sie aber auch in deutlich günstigerer Version mit gleichem Leistungsumfang.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW766274
Datum30.06.2013 21:477411 x gelesen
Geschrieben von Andreas L.Es gibt sie aber auch in deutlich günstigerer Version mit gleichem Leistungsumfang.



wir sind immer für konkrete Tips dankbar...

Bitte dabei aber beachten, dass
- die Geräte möglichst einfach zu bedienen sein sollten,
- möglichst über längere Zeit gleich lieferbar
- einsatz-/feuerwehrgeeignet (also robust)
...
sein sollten...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg766382
Datum02.07.2013 16:375915 x gelesen
Hallo,
also ich hab eines von Bo... (blaue Variante, DLE50), misst bis 50m, also ausreichend für eine 23/12, sehr einfach ja fast Feuerwehrsicher zu bedienen und kann auch Flächen und Voluminas berechnen (braucht man im Einsatz der DLK eher weniger:-). Kostet ungefähr die Hälfte wie das abgebildete. Danebem auch empfehlenswert das kleine von Hi..., ist aber änlich teuer wie das abgebildete.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW766385
Datum02.07.2013 16:516479 x gelesen
Geschrieben von Andreas L.also ich hab eines von Bo... (blaue Variante, DLE50), misst bis 50m, also ausreichend für eine 23/12, sehr einfach ja fast Feuerwehrsicher zu bedienen und kann auch Flächen und Voluminas berechnen (braucht man im Einsatz der DLK eher weniger:-). Kostet ungefähr die Hälfte wie das abgebildete. Danebem auch empfehlenswert das kleine von Hi..., ist aber änlich teuer wie das abgebildete.

"unsere" haben ein Visier zum Anpeilen des gewünschten Messpunktes auch bei Sonnenschein - da sieht man rote Licht-(Laser-)Markierungen anderer schon mal schlecht...

Wie siehts damit aus?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8H., Wiesloch / B-W766412
Datum03.07.2013 07:445535 x gelesen
Fehlt. Und daran scheitert es dann im Einsatz, weil man (zumindest ich) den Punkt bei Licht und/oder zittrigen Händen auf einer unebenen Hauswand/Oberfläche noch nie gefunden habe.

Batteriebetrieb klingt gut. Ist das Display im Freien ausreichend hell?

Grüße,
Sebastian

§2, FwG BW:
"Die Feuerwehr hat bei Schadenfeuern (Bränden) und öffentlichen Notständen, [..] Hilfe zu leisten und den einzelnen und das Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu schützen."
Von Löschen steht hier nichts.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMari8o D8., Nettetal / NRW766413
Datum03.07.2013 08:105517 x gelesen
Hallo,

eine Optik zum Auffinden des Zielpunktes hat auch das PD 42 von Hilti. In der Praxis sind Längen bis um 70 m erreichbar, abhängig vom Untergrund, der anvisiert wird. Diese Abhängigkeit ist aber bei allen Geräten gleich.
Die Bedienung erfolgt für eine einfache Messung per Ein-Knopf-Logik, die über Menüs erreichbaren Funktionen wie Fläche und Volumen sind für die Feuerwehr im Alltag ehr unwichtig. Kosten 369,- Euro zzgl. MwSt.

Grüße vom Niederrhein

Mario

Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden.

"So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 M.8, Bielefeld / NRW843987
Datum09.11.2018 15:013481 x gelesen
Hallo.
Da es einige - alle Geräte - die man per Suche so findet aktuell nicht mehr gibt als Neuware, würde mich mal interessieren, welche Modelle derzeit so zur Verwendung kommen und wie die Erfahrungen sind?

- Leica Disto D510
- Leica Disto X4
- Hilti PD-E
wären ja jetzt so Geräte in dem Segment am Markt.

Danke,
Gruß

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8R., Ulm / Baden-Württemberg843989
Datum09.11.2018 15:462963 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Jens M....welche Modelle derzeit so zur Verwendung kommen und wie die Erfahrungen sind

Hersch LEM 150 mit Sucherkamera.

Für den kleinen Preis ein erstaunlich gutes Gerät - vor allem nur 3 Knöpfe.

Wir kommen gut damit klar.

Viele Grüße
Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW844059
Datum12.11.2018 12:562483 x gelesen
Geschrieben von Jens M.
wären ja jetzt so Geräte in dem Segment am Markt.


Für die Arbeit habe ich eines von Leica, drauße und in der Sonne ist das aber nix. Da würde ich eher bei den Förstern nach Optiken gucken,
zB https://www.grube.de/nikon-forestry-pro-laser-entfernungsmesser-77-379/?number=77-379

Hier im mini-Film
https://www.youtube.com/watch?v=mFoEvGps-D8

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autormich8ael8 s.8, Nierendorf / RLP844060
Datum12.11.2018 13:022226 x gelesen
Hallo,

ich habe auf zwei Leitern den ALF-Entfernungsmesser, der jeweils auf die Leiter programmiert ist.

https://prosimpl.com/

VG

michael schnitker

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 M.8, Bielefeld / NRW844066
Datum12.11.2018 19:431571 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Thomas M.Für die Arbeit habe ich eines von Leica, drauße und in der Sonne ist das aber nix.
Welches Modell meinst du damit?

Gruß

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 M.8, Bielefeld / NRW844067
Datum12.11.2018 19:441240 x gelesen
Hallo,

2000 Euro sind natürlich ein "ganz schöner" Preis.
Wie gut funktioniert das Gerät denn, bei Sonne etc?
Hattet ihr vorher andere Geräte (einen Vergleich), welche?

Danke,
Gruß

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW844068
Datum12.11.2018 19:491606 x gelesen
Im Moment habe ich das Leica Disto X310, war bei Laserliner oder Bosch aber nicht anders.
Wenn ich draußen messen muß nehme ich eine Leitbake mit, für die FW eher keine Option.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 27.06.2013 11:41 Jan 7P., Darmstadt
 27.06.2013 11:43 Jens7 C.7, Remscheid
 28.06.2013 12:20 Hara7ld 7S., Köln
 27.06.2013 12:04 Volk7er 7H., Lage
 27.06.2013 15:19 Jan 7P., Darmstadt
 28.06.2013 08:55 wern7er 7n., reischach
 30.06.2013 18:43 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
 30.06.2013 21:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.07.2013 16:37 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen
 02.07.2013 16:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.07.2013 07:44 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
 03.07.2013 08:10 Mari7o D7., Nettetal
 09.11.2018 15:01 Jens7 M.7, Bielefeld
 09.11.2018 15:46 Dani7el 7R., Ulm
 12.11.2018 12:56 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.11.2018 13:02 mich7ael7 s.7, Nierendorf
 12.11.2018 19:44 Jens7 M.7, Bielefeld
 12.11.2018 19:43 Jens7 M.7, Bielefeld
 12.11.2018 19:49 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt