News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | KOMMUNIKATIONSSYSTEM Atemschutztrupp untereinander | 7 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Manf8red8 S.8, Passau / Bayern | 769112 | |||
Datum | 02.08.2013 11:19 | 4043 x gelesen | |||
Was hält ihr von diesem system? http://www.interspiro.com/_downloads/30815B03.pdf | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 769118 | |||
Datum | 02.08.2013 11:33 | 2475 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Manfred S. Was hält ihr von diesem system? sehe ich daß richtig, das die Truppmitglieder damit innerhalb des Trupps untereinander, aber ohne Funkgerät kommunizieren können? Wenn dem über die integrierte Kommunikationseinheit geht, wäre das in der Tat mal was Neues. Ist bloß die Frage, wie "feuerwehrsicher" das Ganze ist. Ansonsten gibt´s das schon bei diesem Hersteller, daß eine Kommunikationseinheit für die Kommunikation über die 2m-Funkgeräte im Atemanschluß integriert ist. Deutlich spürbarer Nachteil ist da ein merkbar höheres Gewicht des Atemanschlusses. Und auch die Interspiro-Lösung wird sicherlich schwerer als der Atemanschluß ohne sein, denn irgendwo müssen ja Empfangs- und Sendeeinheit und die Stromversorgung herkommen... Wäre sicher mal ein Test wert, aber bisher konnte ich mit mich meinen Trupppartner noch ganz gut so unterhalten. Da der Trupp ja eine Einheit bildet und man immer schon brav zusammenbleiben soll/muß, reden wir da ja auch nicht über so wirklich große Entfernungen.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 769119 | |||
Datum | 02.08.2013 11:41 | 2548 x gelesen | |||
Geschrieben von Manfred S.Was hält ihr von diesem system? Kosten? Kommunikationskonzept dahinter auch in Anbindung der normalen FuG? Störgeräusche (Auslösen durch Atmung, Nebengeräusche?) Mir wäre lieber, jeder im Trupp hat ein FuG und nur der TrFü spricht nach außen, es kann aber notfalls jeder andere auch... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 769120 | |||
Datum | 02.08.2013 11:43 | 2396 x gelesen | |||
Wäre aber eventuell unter CSA interessant. Einen Test wert wäre es auf jeden Fall auch in Zusammenarbeit mit den normalen 2m und Digitalfunkgeräten, nicht das da ungewünschte Effekte auftreten. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Kelsterbach / Hessen | 769124 | |||
Datum | 02.08.2013 12:01 | 2334 x gelesen | |||
Hallo zusammen, letzte Aussage von Leuten die das getestet haben war, dass es ne sehr schöne Sache ist, vorausgesetzt es funktioniert denn richtig. Diese Info ist zwar schon ein knappes halbes Jahr alt, aber ähnlich wie bei den Baustellen Telemetrie oder Fernübertragung wird das ein noch nicht ganz so ausgereiftes Thema sein. Mfg Christian Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 769142 | |||
Datum | 02.08.2013 22:49 | 1758 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C.Kosten? ich meine im FWM hätte was drin gestanden... Irgendwas zwischen 8 und 900 / Maske. Ob das die Sache so wert ist... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 769143 | |||
Datum | 02.08.2013 22:50 | 1742 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas K.Wäre aber eventuell unter CSA interessant. Für das Geld kriege ich auch FuG für jeden CSA Träger... Und da gehts dann auch mit einem Tastendruck... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
|
zurück |