News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr / Rettungsdienst Bedienungsanleitung | 22 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Infos: | |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770862 | |||
Datum | 20.08.2013 15:46 | 5208 x gelesen | |||
Wollte eigentlich den Zeltlager Thread abspalten. Ging aber in die Hose. (Es geht hier um Zeltlager o.ä.) Schon gesucht aber nicht gefunden: Einen kleinen Handzettel oder PDF , das von den Veranstaltern mitgeschickt wird. Da stünde dann, wo nächste San Station ist, die nächsten Löschmittel bzw. Brandmeldestation, wo man sich bei Gewitter einfinden sollte, evtl. lokale Notrufnummern?, was alles so einfällt, wenn man ein Festival mit bis zu 100 000 Leuten wie z.B. Wacken organisiert. Hat das irgendwer schon als Routine? | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 770866 | |||
Datum | 20.08.2013 16:23 | 3775 x gelesen | |||
Guckst du hier unter dritter Absatz Großveranstaltungen Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 770871 | |||
Datum | 20.08.2013 16:46 | 3653 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank E.Einen kleinen Handzettel oder PDF , das von den Veranstaltern mitgeschickt wird. An bis zu 100.000 Leute zur Eintrittskarte? wo nächste San Station ist sollten ausgeschildert sein. lokale Notrufnummern 110 oder 112 Alles andere ist Service ohne "Gewährleistung" wo man sich bei Gewitter einfinden sollte lernte man früher in der Schule, für XX.000 open air Besucher dürfte das nicht zu stemmen sein. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770872 | |||
Datum | 20.08.2013 16:47 | 3638 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus S.Guckst du hier unter dritter Absatz Großveranstaltungen Nicht ganz. Ich finde auf der sehr guten Münchener Seite mehr Vertragliches. Ich meinte es nach dem Motto: "Viel Spass auf Deinem Fest usw." - Wenn Gewitter: Suche die gelbe Bude XY, die ist sturmfest aufgebaut - Wenn Euer Lagerfeuer entartet: Lauft zum roten Feuermeldeturm und drückt den grossen Knopf - Bewusstlose Person: Meldung an Tel. Nr XY, bitte mit Angabe Zeltbereich A-15. Eine Person bitte zum Zufahrtsweg des Bereichs zur Einweisung. - Bei Verletzungen und Gehfähigkeit: Sanzelte am Ausgangsbereich XY - Heftig Durchfall? Loperamid gibt's beim Schamanen der Malteser 24h am Zelt 17. usw. Nur halt, dass man die Standardfragen schon gelöst hat, bevor man auf dem Festival ist. Das hat sicher schon mal jemand erarbeitet. Aber das zu finden ist schwierig. Danke natürlich trotzdem Klaus. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770874 | |||
Datum | 20.08.2013 16:55 | 3622 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas M.110 oder 112 Tja, bei 100 000 Leuten wäre ein ärztlicher Notdienst nach KV Notdienst Prinzip durchaus denkbar. Das Oktoberfest ist ja nun mitten in der Stadt - da ist das Weiterleiten nicht schwierig. Aber Hurricane, Wacken, Rock am Ring als Beispiel. Geschrieben von Thomas M. An bis zu 100.000 Leute zur Eintrittskarte? Ja, z.B. bei Online Bestellung per PDF. Gewitter: Bei kleineren Zeltlagern ist doch eine Planung möglich. Auch für die Eltern als Info gut! Ausserdem waren beim Hurrcicane Festival ständig so komische Radio Durchsagen bei Radio FFN in Niedersachsen. Irgendwas mit "Geht (oder geht nicht) zu den Bierbuden..." Edit: Bierbuden, so ein Quatsch, es wurde geraten, die eigenen Autos aufzusuchen. War gerade etwas abgelenkt. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 770875 | |||
Datum | 20.08.2013 16:55 | 3542 x gelesen | |||
Ah ok , ich denke das bei Patientenfragen, der Sanitätsdienstleistende so etwas hat bzw dafür sorgen muss, der Rest wird in den besagten Links von unserer zuständigen Abteilung Einsatzvorbereitung/Einsatzpläne festgelegt. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 770879 | |||
Datum | 20.08.2013 17:04 | 3554 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas M.lernte man früher in der Schule, für XX.000 open air Besucher dürfte das nicht zu stemmen sein. Hallo Thomas, zumindest ist man ganz nah an der Sache dran Gruß | |||||
| |||||
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 770880 | |||
Datum | 20.08.2013 17:11 | 3525 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank E.Tja, bei 100 000 Leuten wäre ein ärztlicher Notdienst nach KV Notdienst Prinzip durchaus denkbar. Das Oktoberfest ist ja nun mitten in der Stadt - da ist das Weiterleiten nicht schwierig. Aber Hurricane, Wacken, Rock am Ring als Beispiel. Ich meine mich zu erinnern, in einem Artikel des Feuerwehrmagazins über das Hurricane gelesen zu haben, dass sämtliche Anrufe bei der 112 vom Festivalgelände aus in der Festival-Leitstelle landen, also genau da wo sie sowieso hinsollen... Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 770881 | |||
Datum | 20.08.2013 17:11 | 3380 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank E.Tja, bei 100 000 Leuten wäre ein ärztlicher Notdienst nach KV Notdienst Prinzip durchaus denkbar Auch gerne vorgeschrieben oder so gemacht. Allerdings bin ich der Meinung das ich im Notfall einen Notarzt/Rettungsdienst mit entsprechendem Hintergrund will und keinen Hautarzt vom ärztlichen Notdienst ;) Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 770883 | |||
Datum | 20.08.2013 17:12 | 3467 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank E.Gewitter: Bei kleineren Zeltlagern ist doch eine Planung möglich. Auch für die Eltern als Info gut!Nicht nur bei kleineren Zeltlagern sondern auch und gerade bei Großveranstatlungen. Siehe Threadcontainer. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.KatS-Handbuch.de www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770884 | |||
Datum | 20.08.2013 17:14 | 3508 x gelesen | |||
Geschrieben von Felix H.ch meine mich zu erinnern, in einem Artikel des Feuerwehrmagazins über das Hurricane gelesen zu haben, dass sämtliche Anrufe bei der 112 vom Festivalgelände aus in der Festival-Leitstelle landen, also genau da wo sie sowieso hinsollen... Ich meine, das hätten mir Wacken Sanitäter am Sonntag auch erzählt. Dies wäre für den nüchternen Besucher schon eine nette Info am Rande. Also bevor es benötigt wird. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 770886 | |||
Datum | 20.08.2013 17:20 | 3404 x gelesen | |||
Jo, Frank, aber in so einem Falle,schnappst du dir doch den erstbesten Ordner oder Sicherheitsmuffti und der ist ja schliesslich eingewiesen was in welchem Fall zu tun ist, sonst darf diese Firma das ja gar nicht übernehmen,ich nehm mal die Olympiahalle als Beispiel : Es wird ein Einsatzplan erstellt,an dem alle Beteiligten dabei sind und in dem der Sanitätsdienst,Doktor, Feuerwehr Sicherheitsdienst,Aufstellflächen Züge,RTW ,KTW usw aufgeführt sind mitsammt Erreichbarkeit 2m,Telefon,Handy,das ist das Handwerkzeug der Ordner und Sicherheitsleute, spreche ich denjenigen auf den Notfall an weiss er genau was zu tun und wenn er zu informieren hat, auf schnellstem Wege. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 770887 | |||
Datum | 20.08.2013 17:28 | 3440 x gelesen | |||
Am Nürburgring wird von der zuständigen ILS Koblenz auch eine "Außenleitstelle" betrieben, egal ob Rock am Ring oder eine der größeren Motorsportveranstaltungen läuft. Ein von dir geschildertes "Hinweiszettelchen" ist mir dort aber nicht bekannt. Ich glaube allerdings, dass das vor allem bei einmaligen oder selteneren Veranstaltungen eine sehr gute Idee wäre, bei Wacken, Rock am Ring o.ä. hast du eine sehr hohe Anzahl Wiederholungsbesucher, die das große Gelände auch mit diversen Geheimtipps recht gut kennen. Und ich denke, egal ob jemand mal schnell wissen will, welche kleine Bäckerei in den umliegenden Orten als letzte noch frische Brötchen hat, oder welcher Landwirt am billigsten die Autos aus dem Schlammparkplatz schleppt, so wird sich auch das Pflaster oder der Unwetterschutz flott rumsprechen (sofern es dem Suchenden nicht aus den Schildern auf dem Ringgelände klar wird). Den Zettel bzw. die "Bedienungsanleitung" werden die wenigsten dabei haben, wenn sie ihn brauchen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770914 | |||
Datum | 20.08.2013 18:28 | 3331 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Den Zettel bzw. die "Bedienungsanleitung" werden die wenigsten dabei haben, wenn sie ihn brauchen. Ich dachte da eher an PDF und Smartphone. Wenn die so etwas lesen können. Ich habe leider keines. Die Steigerung wäre ein "Manual emergency" auf Englisch. ;-) Sind ja auch ne Menge Skandinavier in Wacken. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 770917 | |||
Datum | 20.08.2013 18:34 | 3283 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank E.Ich dachte da eher an PDF und Smartphone. Wenn die so etwas lesen können. Ich habe leider keines.Wäre auch ne Möglichkeit. Kleiner QR-Code ohne nähere Erläuterung günstig aufs Ticket platziert, dann landen da auch Leute drauf, die nur neugierig sind ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770936 | |||
Datum | 20.08.2013 19:56 | 3381 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Wäre auch ne Möglichkeit. Was Ihr alles könnt! Aber das klingt wirklich ganz klug. | |||||
| |||||
Autor | Till8 H.8, Maintal / Hessen | 770938 | |||
Datum | 20.08.2013 20:32 | 3280 x gelesen | |||
Für Rock am Ring weiß ich, dass es eine Smartphone App gibt, in der man einen Geländeplan aufrufen kann. Auf dem Plan sind Ordnungsdienste und Sanitätsstellen eingezeichnet, mit einer Erklärung unter welchen Rufnummern Polizei und Rettungsdienst zu erreichen sind. Rock am Ring App | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 770939 | |||
Datum | 20.08.2013 21:04 | 3205 x gelesen | |||
Geschrieben von Till H.Auf dem Plan sind Ordnungsdienste und Sanitätsstellen eingezeichnet, mit einer Erklärung unter welchen Rufnummern Polizei und Rettungsdienst zu erreichen sind. Das war genau das, was ich meinte. Es gibt also definitiv solche Lösungen. Auch wenn bei online Lösungen der Zusammenbruch während des Festivals vorprogrammiert zu sein scheint. | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 770940 | |||
Datum | 20.08.2013 21:30 | 3147 x gelesen | |||
Servus, Aus aktueller Erfahrung, weiß ich das es mit einer App auf einem Festival mit ca. 40.000 wilden langhaarigen Bombenlegern ;-) funktioniert. Hier die App zu meiner Erfahrung ;-) Sauver ou périr | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 770942 | |||
Datum | 20.08.2013 21:35 | 3185 x gelesen | |||
Die Nummer mit dem QR-Code wird gerade vielerorts auf den Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl probiert (führt zu einem Onlineformular für die Briefwahlanforderung). Wie es ausschaut recht erfolgreich. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 771032 | |||
Datum | 21.08.2013 21:38 | 3099 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Frank E. Hat das irgendwer schon als Routine? Zwar nur 10.000 Besucher, aber nen sogenannten "Platzflyer" gibt es seit Jahren, besteht aus dem Übersichtsplan, der Platzordnung und dem Spielplan: Abifestival 2013, hier nur der Übersichtsplan So sah der Flyer in 2011 aus Grüße, der Steffen! Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. (OVG NRW) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 771036 | |||
Datum | 21.08.2013 22:31 | 2956 x gelesen | |||
Danke, so etwas meinte ich. | |||||
| |||||
|
zurück |