News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | AWG Turbo Twist | 7 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Diet8mar8 W.8, Kirchehrenbach / Bayern | 773268 | |||
Datum | 20.09.2013 10:11 | 5632 x gelesen | |||
Hallo miteinander! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem AWG Turbo Twist Strahlrohr? Link AWG Möchten speziell für den Angriffstrupp hier - wenn es was taugt- eine gewisse flexibilität ermöglichen. Vielen Dank für eure Hilfe Grüße Dies ist meine eigene, ganz private Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8H., Vechelde/Wahle / Niedersachsen | 773273 | |||
Datum | 20.09.2013 10:50 | 3399 x gelesen | |||
Morgen, wir haben seit knapp vier Jahren ein Turbo Twist HSR. Als Wechselaufsätze stehen eine Hohlstrahldöse, ein toller Containeraufsatz und eine "Löschlanze" zur Verfügung. Da es sehr "kopflastig" ist wurde es immer nur für den 2. Trupp genutzt und bei der Beschaffung unseres HLFs wurde es an den SA verbannt. Der Wechsel der Aufsätze geht ganz gut wenn man es ein paar mal gemacht hat. Aber mal ehrlich wann nutzt man das schon mal? Wir haben unsere Aufsätze, außer zu Übungszwecken, noch nie genutzt. Meiner Meinung nach ist es für den IA nicht geeignet und auch rausgeschmissenes Geld. Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 773284 | |||
Datum | 20.09.2013 12:29 | 3085 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar W.Möchten speziell für den Angriffstrupp hier - wenn es was taugt- eine gewisse flexibilität ermöglichen. Die Frage hier ist, soll dann der A-Trupp mehrere von diesen Aufsätzen mitnehmen und die vor Ort auswechseln? Oder doch nur mit einem möglichst variablen Hohlstrahlrohr-Aufsatz vorhgehen? In diesem Fall könnte er auch ein nomales bzw gut für diesen Zweck geeignetes HSR mitnehmen. Man kann ja dann immer noch eines von diesen Wechsel-Strahlrohren für besondere Zwecke auf dem LF mitführen. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 773285 | |||
Datum | 20.09.2013 12:36 | 3168 x gelesen | |||
Dem schließe ich mich an Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 773327 | |||
Datum | 20.09.2013 19:20 | 3070 x gelesen | |||
Servus Dietmar, als Sonderrohr kann man darüber reden, aber für den Angriffstrupp ist das Teil zu schwer. In Ortsteilwehr ist eines vorhanden, wir haben davon abgesehen weil zu schwer und auch zu teuer, es ist fraglich was man damit wirklich abdeckt oder abdecken will. Habs noch nie vermisst. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8M., Freudenberg / Deutschland | 773336 | |||
Datum | 21.09.2013 07:02 | 2994 x gelesen | |||
Hat jemand mal Preise zu dem Strahlrohr? Kann mir höchstens sowas am Schnellangriff bestehend aus normalen D- oder C-Druchschläuchen vorstellen. Als Alternative zu normalem HSR oder Schnellangriff-Schaumrohr mit Kartusche. Interesannt wäre auch der Aufsatz für Netzmittel. Wenn HSR, Schnellangriff-Schaumrohr und ein Dosierafsatz für einen handelsüblichen Zumischer eh beschafft werden soll kommt man mit dem hier besprochenem HSR vielleicht günstiger weg. Was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung. Nicht die meiner Feuerwehr... | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s G8., Sprockhövel / Nordrhein-Westfalen | 774978 | |||
Datum | 16.10.2013 14:42 | 2418 x gelesen | |||
Taugt nicht für den AT, speziell im Innenangriff. Da gibt es besser handelbare Produkte, auch vom Wettbewerb. Für z.B. Löschangriff mit Löschmittelzusatz (Schaum, F-500, etc.,) eine klasse Ergänzung. Dann auch sinnvoll mit z.B. Löschlanze. | |||||
| |||||
|
zurück |