News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Abstimmungen im Internet - Aufrufe bei fw.de erwünscht? | 12 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 775088 | |||
Datum | 18.10.2013 08:26 | 3988 x gelesen | |||
Tach, in der Vergangenheit gab es vereinzelt immer mal wieder Aufrufe, die oder die Feuerwehr bei einer Internetabstimmung (...voting) zu unterstützen. Meist geht es um Geldbeträge die gewonnen werden können. Zum Beispiel sind die Genossenschaftsbanken bundesweit mit einem "Vereinsvoting" unterwegs. Das das nicht nur karitativ, sondern auch ein Stück weit Marketing ist, ist klar. Aktuell macht das zum Beispiel unsere Bank. Nun tritt man da gegen hieisige Sportvereine an. Wenn die ihre Mitglieder mobilisieren, hat man wenig Chancen zumindest auf die vorderen Ränge. Nun werden solche Aktionen nicht weniger. Deswegen grundsätzlich mal die Frage an die Forumsgemeinde, möchte man solche Aufrufe bei fw.de sehen? Es bleibt natürlich jedem selber überlassen, dafür zu stimmen. Aber wenn jede Woche zwei Aufrufe reinkommen, ist das ja auch nicht so toll. PS.: Unsere Abstimmung läuft erst ab November. Das ist also kein Aufruf über die Hintertür! Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 775092 | |||
Datum | 18.10.2013 09:00 | 2566 x gelesen | |||
Moin, finde ich im Forum nicht so passend. Werbung für solche Votings bzw. das Bitten um Stimmen sollte auf anderen Wegen (z.B. Facebook) erfolgen. Gruß, Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 775093 | |||
Datum | 18.10.2013 09:04 | 2467 x gelesen | |||
Hallo, grundsätzlich halte ich das für eine legitime Art und Weise der"Drittmittel"-Beschaffung, also die Teilnahme an so einem Voting und der Versuch all die anderen Forums-Mitglieder als "Fan" zu werben. Allerdings denke ich auch, dass wir alle kein Interesse daran haben, wenn zwei Mal pro Woche solche Aufrufe durch das Forum geistern. Vielleicht besteht die Möglichkeit eine spezielle und leicht zu findende Linkliste einzurichten (ich weiß, wieder Mehrarbeit für den Listenbetreiber ... sorry). Dann kann jeder nach Interessenslage selber nachsehen, wo gerade solche Aktionen laufen und teilnehmen, oder aber die Link-Sammlung ignorieren und sich nicht gestört fühlen. Gruß Frank Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 775095 | |||
Datum | 18.10.2013 09:12 | 2296 x gelesen | |||
Meine grundsätzliche persönliche Meinung zu solchen Aktionen: Diese Votings laufen doch letzlich darauf hinaus, dass dem der schon viel hat noch mehr gegeben wird. Anstatt sich individuell mit dem Gedanken zu beschäftigen, wer das Geld am sinnvollsten verwenden kann, will man nur das Spendenbudget auf möglichst einfachem Weg verteilen. Zudem haben die Sportvereine schon durch ihre Mitgliederzahl über den Verteilungsschlüssel einen höheren Anteil an der Jugendförderung. Hier müsste meiner Meinung nach der Jugendring als Verband tätig werden und erklären, dass solche Wettbewerbe unerwünscht sind. Sponsoren an Land ziehen durch Geschrieben von Christian B. Deswegen grundsätzlich mal die Frage an die Forumsgemeinde, möchte man solche Aufrufe bei fw.de sehen? Es bleibt natürlich jedem selber überlassen, dafür zu stimmen. Aber wenn jede Woche zwei Aufrufe reinkommen, ist das ja auch nicht so toll.Ich habe und werde mich nie an solchen Aufrufen beteiligen, zum einen aus o.g. Gründen. Zum anderen, weil ich keinen Bezug zur/zum jeweilgen Feuerwehr/Jugendfeuerwehr/Feuerwehrverein/Förderverein/[weiteres einsetzen] habe. Und wie geschrieben, meine persönliche, durchaus von leitstungsgesellschaftlich-kritischem Gedankengut beeinflusste, Meinung. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 775098 | |||
Datum | 18.10.2013 09:29 | 2187 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.Diese Votings laufen doch letzlich darauf hinaus, dass dem der schon viel hat noch mehr gegeben wird. Als erstes ist es immer als Marketing zu sehen. Der Geldverteiler zeigt sich als modernes Unternehmen, da die Abstimmung meist im Internet erfolgt. Und da es meist auch noch Facebook ist, generiert man noch ein paar "Likes" dazu. Denn ohne "Gefällt mir" kein Stimmrecht. Geschrieben von Christian R. Anstatt sich individuell mit dem Gedanken zu beschäftigen, wer das Geld am sinnvollsten verwenden kann, will man nur das Spendenbudget auf möglichst einfachem Weg verteilen. Ja, dass ist aber nicht nur da so. Zum Beispiel kann man sich (als Förderverein) ganz toll bei seinem Amts- oder Landgericht auf die Verteilliste für Bußgelder setzen lassen. Am Ende gibt es aber professionelle Spendenbeschaffer die für große Stiftungen oder Vereine unterwegs sind. Die sorgen schon dafür, dass die Gelder richtig fliessen. Da musst Du als kleiner Verein schon einiges an Zeit investieren um Beachtung zu finden. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 775100 | |||
Datum | 18.10.2013 09:37 | 2252 x gelesen | |||
Servus Christian, als "Privtmensch" sage ich mal, dass mir das hier im Forum nicht passen würde, wenn alle paar Tage so ein Spendenaufruf erscheint und und dann auch noch ellenlang darüber diskutiert wird. Als Moderator halte ich mich da mal zurück, denn das sollten wir intern oder Jürgen alleine klären. Aber ich denke, da kriegsat du bald Antwort von kompetenter Stelle. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 775102 | |||
Datum | 18.10.2013 09:42 | 2186 x gelesen | |||
Mir wäre es viel lieber, wenn solche Abstimmungen nciht stattfinden. der Grund ist ganz einfach: Geld kann jede FF brauchen - warum aber hier einseitig nur einzelne Ffen dabei unterstützen. Wer nicht hier aufruft und dadurch weniger Stimmen erbettelt ist quasi "Dumm" - Ergo werden es irgendwann immer mehr dieser Unterstützunsgaufrufe und noch mehr und nochmehr. Daher wäre es mir lieberdarauf im Forum zu verzichten. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 775103 | |||
Datum | 18.10.2013 09:44 | 2148 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian B.Als erstes ist es immer als Marketing zu sehen. Der Geldverteiler zeigt sich als modernes Unternehmen, da die Abstimmung meist im Internet erfolgt. Und da es meist auch noch Facebook ist, generiert man noch ein paar "Likes" dazu. Denn ohne "Gefällt mir" kein Stimmrecht.Stimmt. Und der großzügige Spender hat den Vorteil, dass nur an einen Verein spenden muss, aber alle für ihn Werbung machen. Und die wird aktiv verbreitet, anstatt nur still an der Bande zu kleben. Clever für's Unternehmen, aber schlecht für alle Vereine, die leider nicht gewinnen. Ich sage ja gar nicht, dass es sich für das Unternehmen nicht lohnt das zu machen, sondern dass solche Wettkämpfe nur die Ellenbogengesellschaft weiter verstärken und dem Miteinander der Vereine u.U. sehr schaden können. Vor allem wird es dann auch sehr viel schwieriger ein "sicheres" Spendenbudget für die Plaung zu haben. Das besonders wichtig, wenn größere Aktionen planst: Fördergelder sind meist an Eigenleistungen gebunden. Große Aktionen brauchen längerfristige Planungen usw. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen | 775105 | |||
Datum | 18.10.2013 09:45 | 2216 x gelesen | |||
Hallo, bin ich schlicht dagegen,weil es einfach nervt wenn ständig der Sportverein Hintermupfelbach gegen die FF Vordermupfelbach antritt. Sollte lokal begrenzt werden sowas........... Ist genauso ,,nervig" und mit wenig ,,Hinterhalt" wenn an Weihnachten jeder meint jedem ein frohes Fest wünschen zu müssen......... Meine Meinung Gruß Dirk | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 775107 | |||
Datum | 18.10.2013 09:53 | 2166 x gelesen | |||
Kurz: Bin hier innerhalb des Forums ebenfalls dagegen. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 775138 | |||
Datum | 18.10.2013 14:36 | 2230 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank B.Allerdings denke ich auch, dass wir alle kein Interesse daran haben, wenn zwei Mal pro Woche solche Aufrufe durch das Forum geistern. Vielleicht besteht die Möglichkeit eine spezielle und leicht zu findende Linkliste einzurichten (ich weiß, wieder Mehrarbeit für den Listenbetreiber ... sorry). Dann kann jeder nach Interessenslage selber nachsehen, wo gerade solche Aktionen laufen und teilnehmen, oder aber die Link-Sammlung ignorieren und sich nicht gestört fühlen. Vor ca. anderthalb Jahren gab es hier mal ein entsprechendes Thema, was aus verschiedenen Gründen umfangreicher und folgenschwerer wurde. Ich habe in der Folge dann mal einen Wettbewerb so angepackt: http://feuerwehr-forum.de/s.php?m=739848: Ein Thema eröffnen (am besten neutral, von Admin oder Mods auf Zuruf), und die teilnehmenden Wehren/HiOrgs können sich darin sammeln. Jeder einen Link, keine großen Erläuterungen, keine Wiederholungen/Hochhol-Beiträge. Ich denke, das wäre bei überregionalen Wettbewerben ein fairer Mittelweg zwischen "alle Aufrufe sperren/löschen" und der von dir angesprochenen Linkliste, der das Fachforum nicht zu sehr unterdrücken würde. Klar, bei nur regionalen Aktionen, wo hier nur ein Teilnehmer vertreten ist, der sich gegen andere örtliche Katzensammel- und Briefmarkenzuchtvereine durchsetzen muss, greift dieses Verfahren nicht wirklich. Aber eine solche Beitragsflut sehe ich bisher nicht und erwarte ich auch nicht, dass man ein generelles Verbot derzeit in die Regeln aufnehmen müsste. Und wenn mal ein solcher Aufruf kam, ging der entweder sehr schnell wieder im Forum unter, oder wurde zeitnah durch die "Selbstmoderation der User" oder durch die Mods in den Schranken gehalten. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 775193 | |||
Datum | 19.10.2013 17:24 | 2000 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Vor ca. anderthalb Jahren gab es hier mal ein entsprechendes Thema, was aus verschiedenen Gründen umfangreicher und folgenschwerer wurde. Ich habe in der Folge dann mal einen Wettbewerb so angepackt: http://feuerwehr-forum.de/s.php?m=739848: Mit dieser Lösung könnte ich absolut leben, insbesondere wenn es um überregionale Abstimmungen geht. Grüße Magnus | |||||
| |||||
|
zurück |