News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchwerer Winterorkan droht...17 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
Infos:
  • BBK: So schützen Sie sich und andere vor Sturmgefahren
  • BBK: Vorsorge und Selbsthilfe
  • THW bundesweit im Einsatz
  •  
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP778302
    Datum03.12.2013 17:1213307 x gelesen
    ...an der Nordseeküste...

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg778303
    Datum03.12.2013 17:506430 x gelesen
    Guten Abend

    interessant hier zu lesen:

    -> Spiegel.de " Orkantief bedroht weite Teile Deutschlands "



    "Die Wetterlage ist vergleichbar mit der bei der Sturmflut 1962", sagt Böttcher. Damals überflutete ein Nordseehochwasser vor allem Hamburg, dort stand es 5,70 Meter über Normal; 340 Menschen starben.[.....]Die Deiche stehen heute aber mehrere Meter höher. "


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg778304
    Datum03.12.2013 17:536264 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von spiegel.de "Die Wetterlage ist vergleichbar mit der bei der Sturmflut 1962", sagt Böttcher. Damals überflutete ein Nordseehochwasser vor allem Hamburg, dort stand es 5,70 Meter über Normal; 340 Menschen starben.[.....]Die Deiche stehen heute aber mehrere Meter höher. "
    Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das die Deiche usw. jetzt höher sind. (hoffentlich!)

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP778310
    Datum03.12.2013 20:305834 x gelesen
    Dann muss halt er zurück ;-)
    Helmut Schmidt: Ob es Gott gibt oder nicht, ist für mich nicht relevant. Sollte es ihn geben, würde ich gerne von ihm wissen, was er sich mit diesem Sintflut-Versuch in Hamburg gedacht hatte. Da geben wir immer so viel Geld im Kampf gegen Rechts aus und am Ende ist es dann Gott, der uns die Innenstädte zertrümmert. Das ist Ironie.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMitj8a S8., Pinneberg / SH778312
    Datum03.12.2013 20:555765 x gelesen
    Hoffen wir auf die alte Weisheit "Angesagte Katastrophen finden selten statt!".

    Gruß,
    Mitja

    Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW778313
    Datum03.12.2013 21:105616 x gelesen
    Als Dinslakener kannst du dir (fast) sicher sein, dass wenn überall die Welt untergeht, man hier ne ruhige Zeit hat ;-)


    Gruß

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY778314
    Datum03.12.2013 21:245634 x gelesen
    Servus Martin,

    das ist nicht nur in Dinslaken so, sondern auch in Mühlhausen mit seinen 2.500 Einwohnern. ;-)

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP778367
    Datum04.12.2013 15:444777 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K....an der Nordseeküste......laufen die Vorbereitungen. U.a. fällt morgen in mind. 6 Landkreisen die Schule aus (Quelle).
    Laufen auch besondere Vorbereitungen bei FW/HiOrgs?

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBent8-Ne8ele8s P8., Niebüll / Schleswig-Holstein778369
    Datum04.12.2013 15:504855 x gelesen
    Laut Informationen des SHZ (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag) sind die Kameraden auf Sylt schon am Sandsäcke aufstocken...

    Grüße

    Bent

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHerm8ann8 N.8, Garding / S-H778389
    Datum04.12.2013 19:224532 x gelesen
    Hallo Sebastian,

    Geschrieben von Sebastian K.Laufen auch besondere Vorbereitungen bei FW

    ja klar, wir sind schon seit gestern fleißig ...

    - Stabsarbeit vorbereiten
    - kleinere Reparaturen wurden vorgezogen um alle Sägen und Stromgeneratoren in den Einsatz
    bringen zu können
    - Zusätzliche Kommunikationswege absprechen und vorbereiten

    etc.

    Gruß
    Hermann

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg778532
    Datum07.12.2013 11:134268 x gelesen
    Guten Tag

    interessant dieser Kommentar zur Thrmatik:

    -> ZEIT " 1.000 Dithmarscher ertrinken lassen, um 100.000 Hamburger zu retten? "

    " Sturmfluten werden künftig höher auflaufen als bisher. Doch soll man deswegen eine Großstadt wie Hamburg besser schützen als dünner besiedelte Küstenabschnitte? "


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 O.8, Heide / Schleswig-Holstein778550
    Datum07.12.2013 18:184084 x gelesen
    Hallo Bernhard,

    netter Artikel, besonders die Kommentare dazu. Das ganze zeigt deutlich, daß man sowohl beim Schreiben eines Aufsatzes und besonders bei der Kommentierung desselben, etwas von der Sache, hier Entstehung von Sturmfluten, verstehen sollte. Offensichtlich haben weder der Verfasser des Artikels noch die überwiegende Anzahl der Kommentatoren auch nur einen Hauch von Ahnung! Findet man übrigens häufig in den Medien und in Foren.

    In diesem Sinne

    Gruß Jens

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen778556
    Datum07.12.2013 20:483651 x gelesen
    Hallo,

    gschrieben von Jens O.:
    Das ganze zeigt deutlich, daß man sowohl beim Schreiben eines Aufsatzes und besonders bei der Kommentierung desselben, etwas von der Sache, hier Entstehung von Sturmfluten, verstehen sollte. Offensichtlich haben weder der Verfasser des Artikels noch die überwiegende Anzahl der Kommentatoren auch nur einen Hauch von Ahnung!
    ;-)

    Kann man wohl sagen. Mein Lieblingskommentar lautet übrigens sinngemäß:

    "Ich wohne ja nicht am Meer (und hab keine Ahnung), aber man kann ja auch mal naiv sein: Wir haben so viel Land, also einfach was davon naturisieren und der Wildnis zurückgeben (als Überflutungsflächen). Fängt die Zivilisation halt ein paar Kilometer weiter im Inland an..."

    Eingeleitet wird dieser hervorragende Vorschlag nebenbei bemerkt durch den folgenden Satz, wörtlich wiedergegeben:

    "Ich halte Deiche für eine ziemliche gewagte und auch teure Sache."

    Großartig! ;-) Sehen Küstenbewohner seit dem frühen Mittelalter (oder sogar noch früher) irgendwie etwas anders...

    "Hübsch" ist auch der Kommentar der sagt, daß Hamburg ohnehin aufgegeben werden muß, weil ja die Polkappen schmelzen...

    Da sag ich dann mal: Na denn... Müssen wir uns doch über Hamburg oder Dithmarschen gar keine Gedanken mehr machen... ;-)


    Gruß

    Daniel

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen778558
    Datum07.12.2013 21:573565 x gelesen
    Geschrieben von Daniel R."Hübsch" ist auch der Kommentar der sagt, daß Hamburg ohnehin aufgegeben werden muß, weil ja die Polkappen schmelzen...

    Och, wenn du diesen Klimaterroristen indischer Herkunft fragen würdest....;-)

    Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg778825
    Datum13.12.2013 06:593668 x gelesen
    Guten Morgen

    das übt man auch:

    -> BBK Sturmflut 2013 Behörden üben Extremwetter und Katastrophe .


    " Eine Sturmflut bedroht die Küste in Norddeutschland. Dauerregen führt zu Überschwemmungen. Ein Sturm verursacht schwere Schäden und zieht die Stromversorgung in Mitleidenschaft. Gefährdete Gebiete müssen evakuiert werden. Dieses Szenario üben der Landkreis Leer und die Stadt Emden unter Leitung der Polizeidirektion Osnabrück. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) richtet die Übung aus und begleitet sie fachlich. "


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg779456
    Datum25.12.2013 22:144572 x gelesen
    Guten Abend

    auch das Orkantief Dirk sorgte für Sturm und Stromausfälle

    -> ZEIT: " Stromausfälle, Sturm und Wärmerekord an Weihnachten "

    " Am heftigsten betroffen war Großbritannien: An der Südküste waren 75.000 Menschen ohne Elektrizität, berichteten Stromversorger. An Heiligabend sollen es sogar bis zu 300.000 Menschen gewesen sein. Frühestens am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem sogenannten Boxing Day, sollen britischen Haushalte wieder mit Strom versorgt sein. Auch in Frankreich waren 120.000 Haushalte zeitweilig ohne Strom. "


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg802210
    Datum10.01.2015 22:393132 x gelesen
    Guten Abend

    Geschrieben von Sebastian K.

    ...an der Nordseeküste...


    und in Restdeutschland auch.

    Die Berliner Feuerwehr meldet schon den zweiten Tag hintereinander den " Wetterbedingten Ausnahmezustand 2:

    -> 09.01.15 " Wetterbedingter Ausnahmezustand "

    -> 10.01.15 " Erneut wetterbedingter Ausnahmezustand "



    Wie sieht es Andernorts aus ?


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt