News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVerteiler B-BBBB und B-CCCC wozu?12 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland779207
Datum20.12.2013 22:139538 x gelesen
Hallo!

Kann mir irgendjemand erklären wozu folgende Armaturen gedacht waren?

B-BBBB

und

B-CCCC

Vielen Dank!

Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é S8., Essen / NRW779208
Datum20.12.2013 22:216635 x gelesen
Hallo Jo,

ich hätte jetzt Trinkwasseraufbereitungsanlage / Dekon-Anlage spontan gesagt, ohne die Teile konkret einem Anlagentyp zuordnen zu können.

Gruß
Andre

Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog

Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP779211
Datum20.12.2013 23:156343 x gelesen
Geschrieben von André S. ich hätte jetzt Trinkwasseraufbereitungsanlage / Dekon-Anlage spontan gesagt, ohne die Teile konkret einem Anlagentyp zuordnen zu können.In die Richtung würde ich auch gehen.
Als ich noch klein war (darf man das mit zarten 30 schreiben?) hatte die AKNZ ab und zu Lehrgänge oder Vorführungen in der Nähe meiner Schule bzw. Bushaltestelle abgehalten (für die Insider: auf dem Rasen vor dem Neuenahrer Schwimmbad). Diese fielen mir eben wieder ein, als ich diese verlinkten Verteiler sah.
Die wurden dann i.d.R. nicht auf dem Boden liegend betrieben, sondern auf einem Bock/Gestell, und es hingen (für den kleinen feuerwehrinteressierten Sebastian) andere seltsame Armaturen mit dran, die die heimische Feuerwehr so nicht hatte.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen779212
Datum20.12.2013 23:265804 x gelesen
Moin,

erinnert mich an eine der Wasserorgel-Seiten von neulich.
Alternativ auch irgendwas in Richtung Werfer-Einspeisung, Betonpumpen-Experimenten o.ä.?


Gruß,
Thorben

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland779213
Datum20.12.2013 23:336010 x gelesen
Hallo!

Ich tippte auch zunächst auf irgendetwas zur Trinkwasserabgabe in der Art einer Gruppenzapfstelle, aber dafür ergibt die B-BBBB-Ausführung in meinen Augen gänzlich keinen Sinn.

Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP779214
Datum20.12.2013 23:515812 x gelesen
Das Foto zeigt genau die von mir erwähnte Stelle in Bad Neuenahr. Diese Zapfstelle standen da auch öfters mal. Im Aufbau mehrerer Zapfstellen nebeneinander hätte ich jetzt den Verteiler untergebracht.
Ob das der einzige Zweck war, wozu B- und C-Abgänge, da muss ich aber passen.

Könnten die Verteiler auch zu den Wasserförderzügen gehört haben?

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8 S.8, Garching / Bayern779215
Datum21.12.2013 00:226080 x gelesen
Zum Abdrücken mehrerer Schläuche auf einmal. Nutzen Bei uns im Kreis viele so.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland779245
Datum21.12.2013 22:164766 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Christian S.Zum Abdrücken mehrerer Schläuche auf einmal. Nutzen Bei uns im Kreis viele so.

Danke für die Auflösung des Rätsels!

Gruß aus dem Saarland

Jo




Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen779260
Datum22.12.2013 10:264273 x gelesen
Moin!

Geschrieben von Josef M.Ich tippte auch zunächst auf irgendetwas zur Trinkwasserabgabe in der Art einer Gruppenzapfstelle, aber dafür ergibt die B-BBBB-Ausführung in meinen Augen gänzlich keinen Sinn.

Sinn könnte sein, das man eben nur "B-Trinkwasserschläuche" vorhalten muss, und deshalb auch an der kleinsten Armatur B-Kupplungen dran sind. Für 4 Wasserhähne wäre ja auch ein C42 schon deutlich überdimensioniert.
Des Weiteren braucht man sich keine Gedanken machen wenn man eine "Wasserhahngasse" aufbauen möchte.

Gruß Jan

... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen!


... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)


... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 M.8, Bielefeld / NRW779302
Datum22.12.2013 15:404213 x gelesen
Hallo,

kann man auch gut für die Ausbildung nutzen, wenn man verschiedene Mengen der Wasserabgabe
haben will, statt umkuppeln einfach nur fix das entsprechende Rohr auf/zu.

Gruss

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern779318
Datum22.12.2013 22:563647 x gelesen
Servus Jo.


ich hab grad mal heute in unsere Museumsbestände geschaut, und habe etwas was gegen die These spricht das es das rein für die Trinkwasserversorgung oder Dekon gab, obwohl ich das auch vermutet hätte. Aber bei uns ist das Teil mit mehreren C-Abgängen vorhanden, aber steinalt und mit Messingkupplungen. Ich kann mich mal umhören aber von den jetzt aktiven wird das kaum einer beantworten können, es ist aber definitiv uralt.


Gruß
Christian




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen779366
Datum23.12.2013 13:453664 x gelesen
Geschrieben von Jens M.kann man auch gut für die Ausbildung nutzen, wenn man verschiedene Mengen der Wasserabgabe
haben will, statt umkuppeln einfach nur fix das entsprechende Rohr auf/zu.


So kenne ich das auch aus der Maschinisten-Ausbildung.

"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt