News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hilfe im Ausland - über'ört'liche Hilfe, gelebte Städtepartnerschaft | 7 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 781605 | |||
Datum | 23.01.2014 11:15 | 3468 x gelesen | |||
Hallo, haben die meisten vermutlich nicht mitbekommen... http://www.wiesbaden112.de/?p=11321 und genau das wird und muss weitergehen (sonst kann man Städtepartnerschaften auch gleich beerdigen), trotz aller EU-Mechanismen, die genau dafür viel zu kompliziert und langwierig sind... bin gespannt, ob dazu irgendwas in der Fachpresse auftaucht - oder bei den Verbänden... Es wird aber sehr schwer, da gerade bei flächendeckenden Ereignissen das richtige Augenmaß zu finden. Vorgeplante Strukturen müssen natürlich trotzdem weiter funktionieren können! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 781607 | |||
Datum | 23.01.2014 11:26 | 2131 x gelesen | |||
Guten Tag 1966 fuhr bereits ein Hilfskontigent der FW Kassel zur Beseitigung der Schäden nach der Flutkatastrophe in ihre italienische Partnerstadt Florenz, hat da wer noch nähere Infos ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 781609 | |||
Datum | 23.01.2014 11:37 | 2022 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.1966 fuhr bereits ein Hilfskontigent der FW Kassel zur Beseitigung der Schäden nach der Flutkatastrophe in ihre italienische Partnerstadt Florenz, hat da wer noch nähren Infos ? ZU Florenz nicht aber zu Prag: Feuerwehr Frankfurt in Prag August 2002 Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 781610 | |||
Datum | 23.01.2014 12:00 | 1970 x gelesen | |||
Servus, die Feuerwehren des Bezirks Mittelfranken fuhren vor vielen Jahren in die Partnerregion nach Frankreich. Ich glaube, das war das Limousin. Dort galt es, bei der Beseitigung von Sturmschäden mitzuhelfen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 781611 | |||
Datum | 23.01.2014 12:13 | 2016 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C.Es wird aber sehr schwer, da gerade bei flächendeckenden Ereignissen das richtige Augenmaß zu finden. Vorgeplante Strukturen müssen natürlich trotzdem weiter funktionieren können!Bei Großschadenslagen in Deutschland wurde hinterher doch nicht immer nur die u.U. fehlende "Anmeldung" bei den vorgeplanten Strukturen kritisiert, sondern schon der bloße Hilfswille an sich, da er zuviel Ressourcen schon in der akuten Planungsphase erfordern würde (z.B. die zeitnahe Bearbeitung von Anfragen/Angeboten). Gibt es denn aus dem Ausland entsprechende Erfahrungsberichte zu diesen hilfsorganisatorisch gelebten Städtepartnerschaften? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8B., Bamberg / Bayern | 781619 | |||
Datum | 23.01.2014 16:37 | 1534 x gelesen | |||
Hier ein Beispiel von uns aus 2003: Feuerwehr Bamberg - Uggovizza Mit kameradschaftlichen Grüßen | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8E., Weißenburg i. Bay. / Bayern | 781621 | |||
Datum | 23.01.2014 16:57 | 1695 x gelesen | |||
Hallo, der Sturm war am 27.12.1999, die Feuerwehren aus Mittelfranken sind Anfang Januar dann mit Transall's des französischen Militärs von Flughafen Nürnberg in die Partnerregion Limousin geflogen. Mit ergänzendem Gruß Markus Dies ist meine persönliche Meinung!! | |||||
| |||||
|
zurück |