News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Neues Beladesystem für Stryker-Tragen im Rettungsdienst im Test | 8 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Jan 8O., Trennewurth / Schleswig-Holstein | 729921 | |||
Datum | 07.07.2012 14:35 | 5779 x gelesen | |||
Moin, seit dem 05.07.2012 wird erstmals im deutschsprachigen Raum bei der Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH das sog. Stryker Power Load System für ein Jahr getestet. Verbaut wurde das System in den RTW, der bereits als sog Innvations-RTW I mit einem Hebebühnensystem im Einsatz war. Hier kann man sich einen kleinen Film dazu ansehen: Beladesystem und hier einige Bilder und einen Bericht von der Vorstellung des System am 04.07.2012 RKiSH Homepage Gruß Jan | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 729925 | |||
Datum | 07.07.2012 14:51 | 3581 x gelesen | |||
Ist ja nicht der erste Test dieser Art. Vorher gab es auch schon Versuche mit Hebebühnen (wie du schon schriebest) und einem vergleichbarem Produkt eines anderen Herstellers. Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 K.8, Hohenberg / Bayern | 729945 | |||
Datum | 07.07.2012 17:01 | 3774 x gelesen | |||
Na da bin ich ja mal gespannt wäre auf jeden fall eine erleichterung. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 729968 | |||
Datum | 08.07.2012 12:23 | 3606 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian K.wäre auf jeden fall eine erleichterung Ich finde, daß in dem Komplex Bett->Tragetuch->Treppenhaus->Trage->Trage hochfahren->Trage ins Auto schieben der letzte Punkt fast schon als erholsam anzusehen ist. Sicher schaut sich das Video nett an, aber ich persönlich halte den technischen Aufwand für nicht gerechtfertigt. MfG Frank | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 734851 | |||
Datum | 17.08.2012 15:40 | 3001 x gelesen | |||
Und der nächste hat das System verbaut: S-RTW der JUH Stendal Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 783483 | |||
Datum | 17.02.2014 23:32 | 2516 x gelesen | |||
Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem System. Wie wird bei dem Power Load System denn der Tagetisch gelöst. Ist die Trage wie gewohnt auf dem Tisch höhenverstellbar. Kopftief bzw Hochlage? Gruß Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Magdeburg / Schönwalde (BAR) / Sachsen-Anhalt / Brandenburg | 783490 | |||
Datum | 18.02.2014 00:06 | 2481 x gelesen | |||
Keine Ahnung. :-( Es besteht aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich dieses Jahr noch solch ein Fahrzeug in meiner näheren Umgebung mit diesem System mal testen kann. Ich meld mich dann, wenn ich genaueres weiß :-) Ja, ich bin einer von den "Verrückten", die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
Autor | Timo8 S.8, Busdorf / SH | 783494 | |||
Datum | 18.02.2014 07:07 | 2309 x gelesen | |||
http://www.rettmobil.org steht sicherlich der eine oder andere zumindest aber die Hersteller der Tragen ?! Gruß Timo | |||||
| |||||
|