News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | KaReVeTo - Werteprojekt der JF BaWü | 7 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 783886 | |||
Datum | 25.02.2014 14:41 | 4637 x gelesen | |||
Guten Tag unter dem Stichwort " KaReVeTo " steht ein neues "Werteprojekt" der JF-BaWü: -> " KaReVeTo kann man das essen? " " KaReVeTo setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von "Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz" zusammen. Dieses Kunstwort repräsentiert das Werteprojekt der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg. " Werden Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz nicht schon seit Jahrzehnten in den JFs praktiziert ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 783888 | |||
Datum | 25.02.2014 15:11 ![]() | 2396 x gelesen | |||
Ohne auf das "KaReVeTo"-Projekt im speziellen einzugehen, sehe ich das einfach als eines von vielen Projekten, die gestartet werden und wieder verschwinden,wenn die Fördergelder verbraucht sind. Es ist leider so, dass ein Teil der Fördermittel der freien Jugendhilfe projektbezogen sind. Nur haben Projekte in der Regel den Nachteil, dass sie nach gewisser Zeit enden (wie auch die entsprechende Förderung). Ich persönlich denke, dass durch viele relativ kurzfristig angelegte Projekte Resourcen vergeudet werden, die man langfristig viel sinniger verwenden könnte. Denn Projekte kosten Geld (aber das muss ja zweckgebunden ausgegeben werden) und Zeit (viele Leute diskutieren viele Abende über das Thema). Am Ende wird das Projekt dann vorgestellt (und vergessen...). Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg | 784076 | |||
Datum | 27.02.2014 20:50 ![]() | 2045 x gelesen | |||
Hallo Bernhard und Christian, erstmal Danke Bernhard, dass Du auf das Projekt aufmerksam machst. Nicht nur für die JF, sondern für uns alle. Warum? Ich komm gleich drauf. Geschrieben von Christian R. Ohne auf das "KaReVeTo"-Projekt im speziellen einzugehen, sehe ich das einfach als eines von vielen Projekten, die gestartet werden und wieder verschwinden,wenn die Fördergelder verbraucht sind. Ja das tun die Projekte meistens, das ist auch bei anderen Bereichen so , z.B. ögP Themen in der Wirtschaft z.B. wenn es nicht zum Bringer werden. Vorschlag: Lasst uns doch alle zusammen dieses Prjektthema aufnehmen und leben, dann wird es nicht verschwinden und uns allen nutzen. Ich bin ein eher stiller Forumsgenosse und melde mich nur sehr selten, da ich es eher mit dem Motto in Benrhards Fußzeile halte bzw. besser ausgedrückt der Ansicht bin, dass man nicht zu allem seinen Senf geben muss sehr wohl aber die Diskussion verfolgen kann. In letzter Zeit ist mir doch oft aufgestoßen, dass die Diskussionskultur und der Umgang mit sehr unterschiedlichen Ansichten recht heftig und sehr persönlich und übermäßig emotional wurde. Lasst uns doch genau diese "Werte" gemeinsam auch hier leben, daran arbeiten und umsetzen. Dann wird das auch mit der Inklusion und der Diskussions- und Streitkultur nicht nur in der Feuerwehr. Ja ein Kuh macht muh und viele Kühe machen Mühe, aber lohnt die Mühe denn nicht am Ende? In diesem Sinne einen fröhlichen aber gesund endenden SchmuDo und Fasnetstage. Grüße insbesondere nach Mannheim an die BF Kameraden und die Polizisten/innen. So einen Einsatz steckt keiner mal eben weg. Gruß Martin Streeb "Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784086 | |||
Datum | 28.02.2014 09:02 | 1971 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin S.Lasst uns doch alle zusammen dieses Prjektthema aufnehmen und leben, dann wird es nicht verschwinden und uns allen nutzen.Dann überzeug mich mal, warum wir einen neuen Begriff brauchen, den ich mir nur schwer merken kann. Ich hab erstmal die Einleitung gelesen: Im Jahr 2013 hat sich der Arbeitskreis Werte intensiv mit dem Begriff der Kameradschaft auseinandergesetzt. Zunächst stand die Frage im Raum, was Kameradschaft eigentlich sei. Schnell war klar, dass diese Frage gar nicht zu leicht zu beantworten ist: Jeder verwendet den Begriff, aber so richtig weiß keiner, was er bedeutetDa keiner weiß, was es bedeutet bemühe ich mal Tante Duden: Kameradschaft Bedeutungen Kamerad Person, mit der jemand durch die Gemeinsamkeit der Arbeit, des Schulbesuchs, des Spiels, besonders auch des Militärdienstes verbunden ist Ich wiederhole auch nochmal die Frage von Bernhard N. Werden Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz nicht schon seit Jahrzehnten in den JFs praktiziert ? Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 784091 | |||
Datum | 28.02.2014 10:03 | 1759 x gelesen | |||
Guten TagZunächst stand die Frage im Raum, was Kameradschaft eigentlich sei. Siehe auch: -> FW-Forum " Was ist eigentlich 'Kameradschaft' ? " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 784121 | |||
Datum | 28.02.2014 14:46 | 1686 x gelesen | |||
Ich wäre ja immer noch für Teamgeist Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 792842 | |||
Datum | 30.07.2014 17:20 | 1437 x gelesen | |||
Guten Tag Hier ein Video zur Aktion. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|
zurück |