News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Drei tote Kinder bei Wohnhausbrand in Mannheim | 45 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Tim 8B., St. Ingbert / Saarland | 784041 | |||
Datum | 27.02.2014 10:15 | 17323 x gelesen | |||
Hallo zusammen, nach dem Brand in Ludwigshafen vor sechs Jahren überschattet erneut ein Brandereignis die Metropolregion Rhein-Neckar in den Faschingstagen. Link zum SWR Gruß, Tim Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen ein Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. OVG Münster, AZ 10 A 363/86 vom 11.12.1987 | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 784042 | |||
Datum | 27.02.2014 10:22 | 12681 x gelesen | |||
Bericht des Mannheimer Morgen http://www.morgenweb.de/drei-kleine-kinder-sterben-bei-brand-in-innenstadt-1.1420202 Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Tim 8B., St. Ingbert / Saarland | 784044 | |||
Datum | 27.02.2014 10:33 | 12610 x gelesen | |||
Zitat RNF:Nachdem es den Polizeibeamten gelang, den Brand mit zwei Feuerlöschern einzudämmen, konnte die um 2.01 Uhr eintreffende Feuerwehr das Feuer schnell löschen und anschließend das Gebäude entlüften.zumindest dieses Zitat lässt auf eine eher geringe Brandintensität schließen, ebenso die Außenaufnahmen des Rhein-Neckar-Fernsehen Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen ein Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. OVG Münster, AZ 10 A 363/86 vom 11.12.1987 | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784056 | |||
Datum | 27.02.2014 12:43 | 12216 x gelesen | |||
Weiß zufällig wer, ob es Rauchmelder in der Wohnung gab? Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 784059 | |||
Datum | 27.02.2014 13:23 | 12151 x gelesen | |||
Hallo, laut Polizei befanden sich KEINE Rauchmel der in der Wohnung .... Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 784064 | |||
Datum | 27.02.2014 16:58 | 11995 x gelesen | |||
Mannheim: U 5 - technischer Defekt vermutlich Brandursache Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 784066 | |||
Datum | 27.02.2014 17:19 | 11990 x gelesen | |||
Geschrieben von Tim B....eine eher geringe Brandintensität...Das Wort Brandintensität wird doch noch nahezu beleidigt, wenn ich mir diverse Bilder und Berichte ansehe. Da gibts Bilder von außen in die Wohnung, vom Treppenhaus, mit offener Wohnungstüre, wenn da nicht dabei stehen würde dass es gebrannt hat würde man denken "schlecht geputzt", weils nahezu keine ersichtlichen Brandschäden gibt, schon gar nicht in dem Maße, das es zum Ergebnis des Ereignisses passen würde. Nur dieser verdammte Sch***rauch... Wenn das kein Beispiel für Rauchmeldersinn ist, was dann? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 784074 | |||
Datum | 27.02.2014 19:59 | 11469 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Da gibts Bilder von außen in die Wohnung, vom TreppenhausWelche man wo findet? | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 784078 | |||
Datum | 27.02.2014 22:27 | 12255 x gelesen | |||
OB Kurz: Rauchmelder hätten Unglück verhindern können Und die PM Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784083 | |||
Datum | 28.02.2014 08:38 | 11019 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Wenn das kein Beispiel für Rauchmeldersinn ist, was dann?Vor allem erreicht man mit dem Beispiel der verstorbenen Kinder deutlich mehr Bürger als mit "Hausbewohner durch RM gerettet". Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 784187 | |||
Datum | 02.03.2014 08:43 | 10747 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jochen P. OB Kurz: Rauchmelder hätten Unglück verhindern können Solange es solche Vollpfosten gibt bringen die Dinger auch nix...:-( *grumpf* Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 784191 | |||
Datum | 02.03.2014 10:01 | 10854 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Jochen P. Mannheim: U 5 - technischer Defekt vermutlich Brandursache Zitat SWR: "Nach unbestätigten Meldungen war die Wohnung offiziell nicht mit einem Stromzähler versehen. Die Verkabelung sei "provisorisch" verlegt gewesen." Weiß jemand etwas genaueres? Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Jure8k D8., Walldorf / Baden- wü. | 784192 | |||
Datum | 02.03.2014 10:17 | 10878 x gelesen | |||
Hallo Jakob, vermutlich eine schöne Umschreibung für Stromdiebstahl. Morgenweb: Löste Stromdiebstahl Brand aus? | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 784208 | |||
Datum | 02.03.2014 14:36 | 10609 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Jurek D. vermutlich eine schöne Umschreibung für Stromdiebstahl. Ich wollte es nicht so direkt sagen. Dann haben sich die Aussagen die bereits in der Brandnacht und einen Tag später gemacht wurden bestätigt. Traurig. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 784240 | |||
Datum | 02.03.2014 21:39 | 10523 x gelesen | |||
Laut derselben Quelle hat der Hausbesitzer ausgesagt, die Wohnung sei Leerstehend und die Familie hätte sie aufgebrochen und illegal dort gewohnt. Ohne Wissen des Besitzers. Ja nee, is klar. Also wenn ich in so einer Lage ein haus hätte , würde mir es auffallen wenn 6 von 9 Familien dort heimlich wohnen würden. Außer ich stecke die Miete ein ohne sie über Anlage V laufen zu lassen. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784426 | |||
Datum | 05.03.2014 11:27 | 10541 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.Ohne Wissen des Besitzers. Geschrieben von morgenweb Dabei entdeckte man im November, dass die Zwei-Zimmer-Wohnung über ein außen an der Hauswand verlaufendes Verlängerungskabel mit Strom versorgt wurde [...]. Die Stadt untersagte das. Die Eigentümer seien auch sehr kooperativ gewesen und hätten sofort eine Firma beauftragt, die Elektroinstallation in Ordnung zu bringen. Die legte auch die entsprechende Rechnung als Bescheinigung vor. Ich stell das einfach mal kommentarlos gegenüber ;-) Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 784427 | |||
Datum | 05.03.2014 11:36 | 10798 x gelesen | |||
hallo, das passt irgendwie zu diesen Meldungen des SWR: Die meisten der insgesamt neun Familien waren illegal ins Haus eingedrungen, hatten keine Mietverträge, zahlten kein Geld und hatten den Eigentümer massiv bedroht. Weil keine Miete floss, hatte der Besitzer die Wohnung verschlossen, in der gestern das Feuer ausgebrochen ist. und Die Stadt Mannheim veranlasste, diese illegale Stromversorgung zu beseitigen, was wenig später auch geschah. Gestern wurde nach dem Brand festgestellt, dass die illegalen Kabel wieder lagen. Sie sollen laut Polizei Ursache für das Feuer sein, bei dem die drei kleinen Kinder erstickt waren. Quelle: Meldung auf SWR.de MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 784446 | |||
Datum | 05.03.2014 19:40 | 10149 x gelesen | |||
Holla, wenn das so ist, dann wäre es ja der Hammer.... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 784449 | |||
Datum | 05.03.2014 19:47 | 10202 x gelesen | |||
So viel zu Forderungen nach Rauchmeldern... MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 784467 | |||
Datum | 06.03.2014 05:57 | 9974 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus D.So viel zu Forderungen nach Rauchmeldern... Danke! Wahrscheinlich weint bald wieder die nächste Partei wie unmenschlich Stromsperren seien. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784469 | |||
Datum | 06.03.2014 08:43 ![]() | 9863 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.Wahrscheinlich weint bald wieder die nächste Partei wie unmenschlich Stromsperren seien.Ich fang damit an, auch wenn es Offtopic ist: Es ist unmenschlich Mittellosen Strom, Wasser oder Gas abzudrehen! Der Gerichtsvollzieher darf nicht mal den Fernseher pfänden, weil das ein Grundbedürfnis ist! Mir ist klar, dass der Stromversorger nicht das Sozialamt ist und seine Einnahmen braucht, deshalb müsste auch hier der Sozialstaat eingreifen. Ich muss grade wieder an den Beitrag denken, wo der Benz zerlegt wurde, um einem Menschen eine eventuelle Wirbelsäulenschädigung zu ersparen. Und hier - das behaupte ich jetzt einfach mal - wäre der Brand mittelbar sicher nicht entstanden, wäre der Strom nicht gesperrt gewesen. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 784470 | |||
Datum | 06.03.2014 08:48 ![]() | 9771 x gelesen | |||
Hallo, wenn ich das so lese... Geschrieben von SWR Die meisten der insgesamt neun Familien waren illegal ins Haus eingedrungen, hatten keine Mietverträge, zahlten kein Geld und hatten den Eigentümer massiv bedroht. Weil keine Miete floss, hatte der Besitzer die Wohnung verschlossen, in der gestern das Feuer ausgebrochen ist. ...liegt das eigentliche Problem hier nicht bei einer Stromsperre. Auch nicht an illegaler Verkabelung. Da sind ganz andere Dinge, die hier gelöst werden müssen. Wahrscheinlich ist der Vermieter, mit dem ja gar kein Mietverhältnis bestand, am Ende der Dumme und wird noch bestraft. Er wird auch der einzige sein, bei dem sich überhaupt was holen läßt. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 784471 | |||
Datum | 06.03.2014 08:52 | 9634 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.Es ist unmenschlich Mittellosen Strom, Wasser oder Gas abzudrehen Die Frage ist ob die Menschen mittellos sind oder die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel nur nicht richtig einsetzen. Mittellosigkeit ist aber kein Rechtfertigungsgrund nach STGB. Und in dem hier vorliegenden Fall wurde ja bereits 2 mal die illegale Stromversorgung unterbrochen.. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784474 | |||
Datum | 06.03.2014 09:23 ![]() | 9633 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.Die Frage ist ob die Menschen mittellos sind oder die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel nur nicht richtig einsetzen.Mittellos ist, wer kein Geld hat, warum das so ist spielt keine Rolle für den Zustand. Geschrieben von Florian B. Mittellosigkeit ist aber kein Rechtfertigungsgrund nach STGB. Und in dem hier vorliegenden Fall wurde ja bereits 2 mal die illegale Stromversorgung unterbrochen..Stromsperren sind legal, aber unmenschlich, das ist meine Meinung. Und ich bin der Meinung, dass das Sperren von elementaren Versorgungsgütern (Heizung, Wasser, Strom) verboten gehört. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 784475 | |||
Datum | 06.03.2014 09:31 ![]() | 9531 x gelesen | |||
Moin, das wird hier schwer OT, aber nur ein kleiner Hinweis, weil du Pfändungen mit Stromsperren vergleichst: Bei Pfändungen wird dem Gepfändeten sein Eigentum weg genommen - ein gewisser Grundstock soll ihm aber bleiben. Bei illegalem Strom-, Gas- und Wasserdiebstahl nimmt der Dieb es aber dem rechtmäßigen Eigentümer weg. Vielleicht kann man das nochmal von Sperrungen bei bestehenden Stromverträgen trennen - hier gibt es ja Möglichkeiten, rechtzeitig über Sozialämter usw. Lösungen herbeizuführen. Wenn aber Versorgungsleitungen außerhalb jedes rechtlichen Raumes angezapft werden und Wohnungen "besetzt" werden, dann ist das schlicht Diebstahl und kann auch nachträglich nicht legitimiert werden. Im Gegenteil - das Verlassen des Rechtsraumes führt zu unkontrollierbaren Situationen, die im schlimmsten Fall auch zu Unfällen führen können. Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784476 | |||
Datum | 06.03.2014 09:32 ![]() | 9649 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W....liegt das eigentliche Problem hier nicht bei einer Stromsperre. Auch nicht an illegaler Verkabelung.Wenn die illegale Verkabelung unmittelbar Ursache für den Brand ist, dann ist die Stromsperre mittelbar die Ursache für den Brand und damit für die Brandtoten. Geschrieben von Michael W. Da sind ganz andere Dinge, die hier gelöst werden müssen.Stimmt. Die Stadt wusste, dass es sich um eine Problemimmobilie handelt (daher die Kontrollen und das mehrmalige Untersagen der Stromversorgung). Die Stadtwerke wussten vom Stromklau, daher das Abklemmen. Der Hauseigentümer wusste ebenfalls von den Problemen. Ich weiß aber auch nicht, wie man so etwas beheben kann. Ich sehe nur, dass ein Problem gibt, dass bekannt ist und an dessem Ende drei Kinder im Rauch erstickt sind. Die Frage ist, wie kann man das künftig verhindern? Geschrieben von Michael W. Wahrscheinlich ist der Vermieter, mit dem ja gar kein Mietverhältnis bestand, am Ende der Dumme und wird noch bestraft. Er wird auch der einzige sein, bei dem sich überhaupt was holen läßt.Ich hoffe das nicht. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 784477 | |||
Datum | 06.03.2014 09:42 ![]() | 9620 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.Mir ist klar, dass der Stromversorger nicht das Sozialamt ist und seine Einnahmen braucht, deshalb müsste auch hier der Sozialstaat eingreifen. Das tut er auch. Und er sorgt dafür, dass grundsätzlich jeder der der Anspruch darauf hat (und das sind sehr viele) das auch bekommt. Sowohl Dach über dem Kopf als auch Strom und Heizung. Zwar nicht immer schon und komfortabel, aber so, dass niemand auf der Straße erfrieren muss. Wir können aber in D nicht das Weltsozialamt sein und jeden alimentieren, der unsere Grenzen überschreitet. Und m.E. wären hier ganz andere Möglichkeiten gefordert, um solche Fälle zu verhindern. Denn eines ist auch klar. Wenn wir in Deutschland die Möglichkeit hätten, eine Volksabstimmung mit der selben Frage wie kürzlich in der Schweiz durchzuführen, das Ergebnis wäre auch in Deutschland von der Aussage her genau so, wie unsere helvetischen Nachbarn abgestimmt haben... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784478 | |||
Datum | 06.03.2014 09:42 ![]() | 9480 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias O.ein kleiner Hinweis, weil du Pfändungen mit Stromsperren vergleichst: Bei Pfändungen wird dem Gepfändeten sein Eigentum weg genommen - ein gewisser Grundstock soll ihm aber bleiben. Bei illegalem Strom-, Gas- und Wasserdiebstahl nimmt der Dieb es aber dem rechtmäßigen Eigentümer weg.Mir geht es um die Verhältnismäßigkeit. Strom ist wichtiger zum Leben als ein Fernseher. Geschrieben von Matthias O. Im Gegenteil - das Verlassen des Rechtsraumes führt zu unkontrollierbaren Situationen, die im schlimmsten Fall auch zu Unfällen führen können.Und weil Strom so wichtig ist, wird alles versucht, um wieder daran zu kommen. Um solche Unfälle zu verhindern, muss man es irgendwie schaffen es den Menschen zu ermöglichen legal an Strom zu kommen, damit diese nicht irgendwas selbst verdrahten. Die Frage ist nicht, wie können wir jeden mit kostenlosem Strom (Heizung, Wasser) versorgen, sondern wie schaffen wir es, dass jeder die Möglichkeit hat, sich legal mit dem Wichtigsten zu versorgen? Damit kann man verhindern, dass man sich abenteuerlich mit irgendwas versorgt. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 784479 | |||
Datum | 06.03.2014 09:42 | 9520 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Christian R. Wenn die illegale Verkabelung unmittelbar Ursache für den Brand ist, dann ist die Stromsperre mittelbar die Ursache für den Brand und damit für die Brandtoten. ich denke du muss unterscheiden zwischen der Sperrung eines Stromzählers wegen Nichtzahlung oder der Beseitigung eines illegalen Stromanschlusses, ohne dass der Anschließer Vertrag, Sachkunde oder sonst was hatte. Bei dem ersten Fall kann man meinetwegen drüber reden (auch wenn ich denke, dass es da Möglichkeiten zur Verhinderung einer solchen Sperren en Masse gibt), der zweite Fall ist alleine aus Sicherheitsgründen völlig indisktutabel... Is that you, John Wayne? Is this me? | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 784481 | |||
Datum | 06.03.2014 09:46 ![]() | 9510 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Christian R. Mir geht es um die Verhältnismäßigkeit. Strom ist wichtiger zum Leben als ein Fernseher. der Fernseher gehört dem Fernsehgucker bereits, der Strom nicht. Geschrieben von Christian R. Um solche Unfälle zu verhindern, muss man es irgendwie schaffen es den Menschen zu ermöglichen legal an Strom zu kommen, damit diese nicht irgendwas selbst verdrahten Diese Möglichkeiten bestehen mit den Mitteln der Sozialhilfe, der Grundsicherung für Arbeitssuchende und verschiedenen Versorgungsansprüchen m.E. bereits. Dazu muss man sich aber im "im System" aufhalten. Illegal übernommene Wohnungen stellen dabei ein Problem dar. Würde man das lassen, könnte man auch eher Zugang zu entsprechender Versorgung erhalten. Is that you, John Wayne? Is this me? | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 784482 | |||
Datum | 06.03.2014 09:47 | 9498 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.Es ist unmenschlich Mittellosen Strom, Wasser oder Gas abzudrehen! Zustimmung! Geschrieben von Christian R. Der Gerichtsvollzieher darf nicht mal den Fernseher pfänden, weil das ein Grundbedürfnis ist! Es gibt den Anspruch auf Teilhabe am öffentlichen Leben, wozu auch Informationsinput gehört. So weit ich weiß leitet sich daraus ab, dass der Fernseher nicht gepfändet werden darf. In meinen Augen wäre es besser, man würde den Leuten den Fernseher pfänden und dafür ein Radio lassen, da gibt es noch deutlich mehr Information und weniger "Bespaßung". Ich höre täglich Radio, aber mein Fernseher läuft nur alle vier Wochen mal kurz. Geschrieben von Christian R. Und hier - das behaupte ich jetzt einfach mal - wäre der Brand mittelbar sicher nicht entstanden, wäre der Strom nicht gesperrt gewesen. Eine etwas gewagte Behauptung. Oft genug brennen auch alte Kühlschränke, die nur noch für etwas Mineralwasser oder alkoholfreis Bier in der Werkstatt stehen/standen - und das obwohl es nicht am Geld oder Sachverstand gelegen haben kann. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784483 | |||
Datum | 06.03.2014 09:48 | 9439 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias O.der zweite Fall ist alleine aus Sicherheitsgründen völlig indisktutabel...Da stimme ich dir zu, aber dann muss man auch eine Alternative bieten, spätestens, wenn man ein zweites mal eine solche Verkabelung kappt. Denn wenn es keine Alternative gibt, wird die illegale Versorgung immer wieder aufgebaut, bis was passiert. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 784484 | |||
Datum | 06.03.2014 09:53 | 9502 x gelesen | |||
Geschrieben von Uwe S.Es gibt den Anspruch auf Teilhabe am öffentlichen Leben, wozu auch Informationsinput gehört. So weit ich weiß leitet sich daraus ab, dass der Fernseher nicht gepfändet werden darf. Aber nur, wenn Du ihn vorher bezahlt hast. Hast Du ihn finanziert und bist mit den Raten im Rückstand ist der Fernseher auch weg, wenn ihn sich der Verkäufer durch den Gerichtsvollzieher wieder holen lässt. Das ist analog beim Strom. Nicht bezahlt --> weg. Und das ist der wesentliche Unterschied. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 784486 | |||
Datum | 06.03.2014 10:14 ![]() | 9666 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Christian R. ch fang damit an, auch wenn es Offtopic ist: @alle Mitdiskutanten bzw. Mitdiskutantinnen: kratzt die Kurze wieder zurück zur "Feuerwehr". Diskussionen über soziale Probleme passen hier in der Regeln nicht gut rein. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 784487 | |||
Datum | 06.03.2014 10:22 ![]() | 9489 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.Und weil Strom so wichtig ist, wird alles versucht, um wieder daran zu kommen. Um solche Unfälle zu verhindern, muss man es irgendwie schaffen es den Menschen zu ermöglichen legal an Strom zu kommen, damit diese nicht irgendwas selbst verdrahten. sorry, aber gerade bei dem hier beschriebenen Fall.... Da ist jemand illegal in eine Wohnung eingedrungen, dann soll, am besten noch der "Vermieter"?, jemand dafür sorgen, dass es legalen Zugang zum Strom gibt? Nicht wirklich oder!? Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 784488 | |||
Datum | 06.03.2014 10:27 | 9358 x gelesen | |||
Moin, wird man in dem Fall wohl nicht können - wenn die Bewohner dort nicht gemeldet sind, dann werden sie dort auch keine Sozialleistungen beziehen können. Und wenn der Vermieter sie dort nicht duldet dann wird er Ihnen auch keinen Stromzähler installieren... Is that you, John Wayne? Is this me? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784494 | |||
Datum | 06.03.2014 11:29 | 9428 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Da ist jemand illegal in eine Wohnung eingedrungenDie Besetzer wurden aber zumindest geduldet. Geschrieben von Christian F. dann soll [...] jemand dafür sorgen, dass es legalen Zugang zum Strom gibt?Ja, wobei ich mit "legalem Zugang" nicht meine, dass bspw. der "Vermieter" die Stromrechnung übernimmt. Eine Idee wäre es, dass man einen Strombegrenzer einbaut, die die normale Stromabgabe (für Licht und Kleinkram) auf 100W/h begrenzt und zum Kochen einen Gasherd einbaut. Und für größere Strommengen (Kaffemaschine, Wasserkocher) einen Stromzähler mit Prepaid-Funktion installiert. Vielleicht sollte man die Frage so stellen (dann ist auch wieder feuerwehrnah): Wie bringe ich die Menschen davon ab brandgefährliche Installationen durchzuführen, um an Strom für Lebensbedarf (Kochen, Licht) zu kommen? Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 784496 | |||
Datum | 06.03.2014 11:44 ![]() | 9480 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian R.Die Besetzer wurden aber zumindest geduldet. Du weißt ungefähr, wie langes es in unserem "Rechtsstaat" dauert, bis ein Gebäudeeigentümer es schafft, eine von ihm nicht gewünschte Nutzung seines Eigentums auf legalem Weg zu unterbinden? Und was ihn das an Zeit, Geld und Nerven kostet? Ohne die Chance, sich das Geld jemals beim Verursacher wieder holen zu können? Geschrieben von Christian R. Eine Idee wäre es, dass man einen Strombegrenzer einbaut, die die normale Stromabgabe (für Licht und Kleinkram) auf 100W/h begrenzt und zum Kochen einen Gasherd einbaut. Und für größere Strommengen (Kaffemaschine, Wasserkocher) einen Stromzähler mit Prepaid-Funktion installiert. Wach auf. Wenn Deine 100W/h nicht ausreichen (und das werden sie im ZWeifel nicht), dann werden die selben Leute die heute fliegende Leitungen verkabeln das auch zukünftig tun. Punkt. Und im Zweifel bauen sie sogar noch den Begrenzer aus und verticken den irgend wo... Geschrieben von Christian R. Vielleicht sollte man die Frage so stellen (dann ist auch wieder feuerwehrnah): Wie bringe ich die Menschen davon ab brandgefährliche Installationen durchzuführen, um an Strom für Lebensbedarf (Kochen, Licht) zu kommen? Ganz ehrlich. Mein Mitleid in diesem Fall ist da in erster Näherung nahe Null. Wir haben in unserem sehr, sehr umfangreich leistenden Sozialstaat jede Menge Möglichkeiten, die verhindern, dass es zu solchen Problemen kommt. Wenn die Betroffenen bereit sind, sich den Spielregeln zu unterwerfen, die für alle gelten. Dazu muss man nur bereit sein. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784497 | |||
Datum | 06.03.2014 11:50 ![]() | 9434 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Und im Zweifel bauen sie sogar noch den Begrenzer aus und verticken den irgend wo...Denke ich nicht, oder werden auch Stromzähler ausgebaut und vertickt? Geschrieben von Christian F. Wir haben in unserem sehr, sehr umfangreich leistenden Sozialstaat jede Menge Möglichkeiten, die verhindern, dass es zu solchen Problemen kommt. Wenn die Betroffenen bereit sind, sich den Spielregeln zu unterwerfen, die für alle gelten. Dazu muss man nur bereit sein.Dann muss man dem Rechts- und Sozialstaat die Möglichkeit schaffen, dass solche Probleme in die Sozialleistungen gezwungen werden. Kabel kappen und die Leute dumm stehen lassen ist keine Lösung. Die andere radikale Lösung (die ich dennoch für unmenschlich halte) wäre es dem gesamten Haus den Strom abzustellen. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 784498 | |||
Datum | 06.03.2014 11:53 ![]() | 9332 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian R. Die Besetzer wurden aber zumindest geduldet. Vielleicht etwas deutlicher: Geschrieben von SWR Die meisten der insgesamt neun Familien waren illegal ins Haus eingedrungen, hatten keine Mietverträge, zahlten kein Geld und hatten den Eigentümer massiv bedroht. und Geschrieben von SWR Weil keine Miete floss, hatte der Besitzer die Wohnung verschlossen, in der gestern das Feuer ausgebrochen ist. Was soll denn der Vermieter machen? Einen Wachdienst organisieren, dass die Wohnung nicht doch irgendwann von irgendwem besetzt wird, der darin irgendwelchen Blödsinn macht? Bei einer regulär vermieteten Wohnung alle 3 Tage kontrollieren, dass ja alles in Ordnung ist und keiner an der Elektroinstallation rumfummelt? Irgendwie kann ich jetzt nicht verstehen, was da so abgeht. Der Hausbesitzer ist der Schuldige, der kann sich's sicher leisten. Die armen illegalen Wohnungsbesetzer hatten ja gar keine andere Möglichkeit... So hört sich's zumindest für mich an. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Erkrath / Nordrhein-Westfalen | 784499 | |||
Datum | 06.03.2014 12:02 | 9314 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Der Hausbesitzer ist der Schuldige, der kann sich's sicher leisten. Die armen illegalen Wohnungsbesetzer hatten ja gar keine andere Möglichkeit...Der Hausbesitzer ist nicht der Schuldige, sondern Dumme, weil er das Pech hat eine Problemimmobilie zu besitzen. Welche Möglichkeit hätten denn die "illegalen Wohnungsbesetzer" gehabt? Welche Möglichkeiten der Hausbesitzer? Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 784500 | |||
Datum | 06.03.2014 12:06 ![]() | 9415 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian R. Welche Möglichkeit hätten denn die "illegalen Wohnungsbesetzer" gehabt? Sich an die Gesetze zu halten. Wenn sie sich legal in Deutschland aufhalten, gibt es Möglichkeiten, insbesondere für Familien mit Kindern, nicht illegal Wohnungen besetzen zu müssen. Wenn sie sich illegal in Deutschland aufhalten, hat das Problem schon an anderer Stelle begonnen. Der Hausbesitzer ist für mich nur deshalb der Dumme, weil er einen Schaden an seiner "Problemimmobilie" hat. Verantwortlich für das Geschehene sind m.E. nur die, die da illegal gewohnt und die illegal an der Elektrik rumgefummelt haben, aber nicht der Hausbesitzer. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 784773 | |||
Datum | 10.03.2014 21:31 | 9290 x gelesen | |||
Geschrieben von mannheim.deNach dem tragischen Brandunglück im Quadrat U 5 schreibt die Stadt Mannheim wie angekündigt alle Eigentümer der 108 Immobilien an, die aktuell auf der städtischen Liste besonders zu beobachtender Gebäude geführt werden. Vollständige Meldung (inkl. Anschreiben) Grüße aus Mannem Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 787547 | |||
Datum | 24.04.2014 21:10 | 9331 x gelesen | |||
Guten Abend Siehe: -> SWR.de " Nach Brand-Tragödie in Mannheim - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mutter " Im Fall der Brandtragödie Ende Februar mit drei toten Kindern wird gegen deren Mutter ermittelt. Sie soll laut Staatsanwaltschaft fahrlässig den Brand verursacht haben bei dem ihre Kinder erstickt sind. Nach bisherigen Ermittlungen soll sie Strom aus einer darunterliegenden Wohnung abgezapft haben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 787571 | |||
Datum | 25.04.2014 12:39 | 9209 x gelesen | |||
Auch wenn es nicht neudeutsch politisch korrekt ist: nicht nur Problemimmobilie - wie im Artikel geschrieben. Zusätzlich vermutlich auch Problembevölkerung. Und dass sind dann die Folgen. man mag über den spießigen, korrekten Deutschen lästern - aber diese Brandurasche ist tendentiell Personengruppenspezifisch. (Was nichts an der Tragik ändert). ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
|
zurück |