News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaErfahrung mit Elspro N8LED vs Powermoon14 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorTimo8 K.8, Salem / Ba-Wü784758
Datum10.03.2014 16:089004 x gelesen
Hallo Forumland,

wir überlegen gerade o.g. Beleuchtungstechnik zu beschaffen. Leider gibt kein Hersteller vernünftige Werte zur ausgeleuchteten Fläche an. Diese kann meines Erachtens auf Grund der Stativlösung nicht sonderlich groß sein, die Filmröhre gibt auch keine vernünftigen Videos her.

Eure Erfahrungswerte wären schon vor einer Vorführung hilfreich.

Grüße vom See,
TK

Meine Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8D., Korschenbroich / Nordrhein-Westfahlen784765
Datum10.03.2014 20:076277 x gelesen
Hallo Timo,

wir haben bei uns im OV drei Powermoon Profi 1 (Klassik) älteren Typs.

Ein Powermoon kann eine Radiale Fläche von ca. 5.000m² ausleuchten. Die 1000W - HQI Metalldampflampe erzeugt eine Lichtmenge von 99.000 Lumen. In 40m Entfernung entspricht dies einer Beleuchtungsstärke von 9 Lux. Zum Vergleich: Eine Straßenbeleuchtung hat ca. 10 Lux.

Soviel zu den Technischen Rahmenbedingen. ;-)

In der Realität sieht es so aus das wir ca. alle 40-50m einen Powermoon setzen. Hintergrund ist das gerade im direkten Umfeld der Powermoons (ca. 10m Umkreis) extrem Hell ist und das Auge sich daran gewöhnt. Je weiter man sich von dem "Zentrum" entfernt um so Dunkler empfindet man die Umgebung obwohl es ausreichend hell ist.
Ganz stark bemerkbar macht sich das wenn der Powermoon ausgeschaltet wird.
Ebenfalls muss man sich klar sein das die Powermoons mit Metalldampflampen erst ein wenig Anlaufzeit brauchen um die volle Leuchtkraft zu entwickeln. Das ist ein weiterer Grund warum Powermoons meist enger gesetzt werden als notwenidig.

Ich habe es noch nicht ausprobiert aber man sagt 3 - 4 Powermoons reichen für ein Fußballfeld.

Gruß Martin

http://www.thw-neuss.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8S., Adelsdorf / Bayern784839
Datum12.03.2014 12:155920 x gelesen
Hallo,

in der Anleitung sind ganz hinten ein paar Diagramme über die Lichtverteiung

bei einer Höhe von 3 m ergibt sich ein Lichtkreis von 14m.


Anleitung N8LED

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTimo8 K.8, Salem / Ba-Wü784843
Datum12.03.2014 14:035826 x gelesen
Vielen Dank!

Die Abbildungen auf S. 26/27 sind doch sehr aussagekräftig.

Nach meinem Geschmack zuviel /m² gegenüber Leistung. Werden es nun live betrachten.

Grüße vom See

Gruß vom See
T.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg784847
Datum12.03.2014 14:465618 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Timo K.

Eure Erfahrungswerte wären schon vor einer Vorführung hilfreich.


Dieses neue Beleuchtungsmittel gehört seit Dez. 2013 zur Beladung des HLF 20 der FF Schwetzingen. Mein subjektiver Eindruck, das Teil ist Sauhell. Gut auch, dass man den Leuchtkörper z.B. an eine Drehleiter hängen und von oben her ausleuchten kann, dies haben wir letzte Woche übungshalber gemacht und eine Übungsunfallstelle blendfrei damit ausgeleuchtet.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTimo8 K.8, Salem / Ba-Wü784849
Datum12.03.2014 15:065360 x gelesen
Hallo Bernhard,

meinst Du den Elspro oder Powermoon? Vermutlich ersteren das sonst der Himmel angeleuchtet werden würde ;-)

Habt ihr zufällig den "sauhellen" Durchmesser gemessen? 14m ist in meinen Augen (viel) zu wenig.

Grüße in die Kurpfalz ;-)
Timo

Gruß vom See
T.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY784852
Datum12.03.2014 15:355405 x gelesen
Servus,

wir haben diese "Powermoons" vor Jahren von einer großen Baufirma leihweise bekommen, um die A3 beim Papstbesuch in Regensburg auszuleuchten. Sind wirklich tolle Beleuchtungskörper.
Ursprünglich dienen die ja dazu, Autobahnbaustellen bei Nacht blendfrei zu beleuchten. Lt. Aussagen eines führenden Mitglieds des Bauunternehmens hat´s da auf den Baustellen auch noch nie Probleme gegeben.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg784861
Datum12.03.2014 17:535255 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Timo K.

Vermutlich ersteren das sonst der Himmel angeleuchtet werden würde ;-)


Ich meinte den " Elspro "

Habt ihr zufällig den "sauhellen" Durchmesser gemessen? 14m ist in meinen Augen (viel) zu wenig.

Bisher noch nicht, müßen wir bei Gelegenheit mal machen.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen784865
Datum12.03.2014 19:375328 x gelesen
Hallo,
es ist alles ein Frage, was man ausleuchten muss.
Die Elspro-Leuchte hat LED und ist somit recht stossunempfindlich, gegenüber einer Halogen oder Halogenmetalldampflampe, wie sie in den Powermoon verbaut sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass LED sofort ihre volle Helligkeit abgeben und auch nach kurzer Unterbrechnung sofort wieder leuchten. Bei einer Halogenmetalldampflampe muss man warten, bis sie abgekühlt ist.
Über die Helligkeit kann man ohne aussagefähige Datenblätter wenig sagen. Ebenso haben Elspro und Powermoon sicher unterschiedliche Nennbetriebshöhen. Ein Powermoon auf 3m leuchtet vermutlich ähnlich weit, wie die Elspro-Leuchte, allerdings mit mehr Streulicht.
Auch die Systemleistung unterscheidet sich bei beiden Leuchten ziemlich und daher kommen auch die unterschiedlichen Lichtstärken her.
Jedes System hat seine Stärken, man muss nur wissen, was man beleuchten möchte.

Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
-
http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Limbach / Saarland784866
Datum12.03.2014 20:435156 x gelesen
Hallo,

alternativ vielleicht das hier : Lumaphore

Wird bei uns in der Gemeinde mehrfach eingesetzt , und sind sehr zufrieden damit.


Gruß

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen784872
Datum12.03.2014 22:295083 x gelesen
Bei diesen senkrecht stehenden Leuchten wird das Licht rundherum abgegeben. Wie ist da die Blendung?

Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
-
http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen784873
Datum12.03.2014 22:404910 x gelesen
Ergänzung : den Powermoon gibt es inzw. auch in LED-Ausführung. Durch die tranzluzente Textilhülle ist das Licht vermutlich blendfreier, als bei Elspro. Weiß jemand die Preise?

Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
-
http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Limbach / Saarland784886
Datum13.03.2014 09:564769 x gelesen
Das Licht ist sehr Angenehm und blendfrei. Hab leider gerade kein Bild zur Hand....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen784888
Datum13.03.2014 10:144973 x gelesen
ok. Danke!
Ich werde bei Gelegenheit mal das System von Gifas testen.

Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
-
http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt