News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwehrstiefel Haix vs. Rosenbauer9 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorAndr8eas8 H.8, Unterwössen / Bayern787474
Datum24.04.2014 09:278185 x gelesen
Ich wollte die Diskussion von 2012 neu aufleben lassen.

Haix Fire Hero, Fire Hero 2 vs. Rosenbauer Twister, Twister KS

Preis/Leistung, Gewicht, Komfort, Verschlusssystem, Service, usw.

zzt. Trage ich die Haix Fire Flash Pro. Diese sind jedoch globig und schwer. Wasserdicht sind diese (zumindestens bei mir) auch nicht!!
Ich bin am überlegen, ob ich mir neue Stiefel zulegen soll, nur welche?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 W.8, Dortmund / NRW787542
Datum24.04.2014 19:365338 x gelesen
Rosenbauer Tornado, Völkl Primus oder Steitz Secura Fire Fighter Gore II. Letztere kannst dir beim Ruppi in Übersee angucken.

mkG
Jörg Wißmann
___________________________________________________

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP787544
Datum24.04.2014 20:114861 x gelesen
Nach meiner persönlichen Erfahrung kann man dazu Pauschal nicht sagen.
Ich habe bei uns Teststiefel getragen, auf die Kameraden schwören, kam damit aber überhaupt nicht klar.
Mein Tipp(ja, ist aufwändig): Nächstes Jahr ist Interschutz. da sind i.d.R. alle Stiefelhersteller vertreten, oft mit günstigen Messeangeboten( ja nicht von den Handys, Rucksäcken und sonstigen Give-Aways) blenden lassen.
Hier kann man sich alles angucken und Probieren.

Dies ist meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg787553
Datum24.04.2014 22:124740 x gelesen
oder schneller RettMobil vom 14.05 -16.05 in Fulda
dort sind auch einige hersteller vertreten:

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP787554
Datum24.04.2014 22:274744 x gelesen
Stimmt. Nicht dran gedacht.

Dies ist meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8o S8., Otzberg / Deutschland788007
Datum05.05.2014 17:264245 x gelesen
Hallo Andreas,

wir haben erst vor kurzem uns nach neuen Stiefel umgeschaut.

den Fire Hero habe ich selber, ich bin von dem Stiefel sehr enttäuscht

zu schwer, zu klobig Reflektoren sind nicht robust,lösen sich ab, der Verschluss ist das aller letzte!

Ob das beim Hero 2 aufeinmal alles besser ist, naja?!


Den Rosenbauer habe ich mir auch angeschaut, relativ leicht, Verschluss sehr gut gemacht, jedoch glaube ich nicht dass das so lange durchhält, und früh kaputt geht.


Wir haben uns schließlich für den Steitz secura entschieden. Alleine nur das Gewicht überzeugt er ist unglaubliche leicht, trägt sich fast wie ein Turnschuh.


Bisher sind alle Kameraden/innen begeistert w o ihn haben.

EWS war auch noch in der engeren Auswahl, sehr gut verarbeitet, auch der Schaft ist gut gefüttert, allerdings auch wieder schwerer.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg788010
Datum05.05.2014 19:273891 x gelesen
Wir haben von Jolly den "Challenger" und den "Specialguard". Der Challenger hat u.a. Auch Schnittschutz und liegt mir echt gut an meinem nicht ganz einfachen Fuß. Preislich allerdings regulär im Hero- Bereich. Der Specialguard ist ein guter Stiefel der akzeptiert ist. Allerdings ist bei zwei Kameraden recht schnell der Reißverschluss kaputt gegangen.............

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt