News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brand- und Hilfeleistungsberichte in Thüringen | 3 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Bad Berka OT Gutendorf / Thüringen | 787855 | |||
Datum | 01.05.2014 09:22 | 3051 x gelesen | |||
Hallo Kameraden! Seit Anfang des Jahres gibt es in Thüringen die neuen Brand- und Hilfeleistungsberichte von den Feuerwehren auszufüllen. Weiß jmd. ob man diese auch bei Brandsicherheitswachen/Absicherungen ausfüllen muss bzw. was man bei diesen Einsätzen ausfüllen muss? Gruß Florian | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Erfurt / Thüringen | 787901 | |||
Datum | 02.05.2014 12:19 | 1443 x gelesen | |||
Hallo, BSWD (=vorbeugende Maßnahme) ist ja kein "Einsatz" im Sinne des ThürBKG. Ein Einsatz im Sinne des ThürBKG ist ja grundsätzlich erstmal kostenfrei. BSWD wird ja i.d.R. vorher festgelegt wenn eine Veranstaltung beantragt wird und auch bezahlt. Deswegen gibt es die entsprechenden Kostensatzungen ja auch in eurer Gebührensatzung der Feuerwehr bzw. Gemeinde. Klärt sich aber eigentlich auch schon von alleine, die entsprechenden Felder in den neuen Berichten sehen ja nur eine "Alarmierung durch Leitstelle/Sirene" vor. Für BSWD gibt es eigentlich eigene Vordrucke, die aber je nach Feuerwehr unterschiedlich aussehen. Checklisten und Berichte finden sich zu hauf im Internet, zur Not kann man sich was selber basteln, entsprechende Einträge in das Dienstbuch bzw. Verwaltungssoftware ist ja obligatorisch. Was generelles für TH ist mir nicht bekannt. MkG Tom -Meine Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 Z.8, Bad Berka OT Gutendorf / Thüringen | 787904 | |||
Datum | 02.05.2014 14:30 | 1174 x gelesen | |||
Ja ich konnte leider kein Feld finden was irgendwie auf eine Absicherung hindeutet. Deswegen die Frage... Vielen Dank für die schnelle Hilfe und ein einsatzfreies Wochenende! | |||||
| |||||
|