News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaTragischer Zwischenfall bei Jugendfeuerwehr-Zeltlager12 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
Infos:
  • Schlüsselbänder und Halsketten - eine tödliche Gefahr für Kinder
  • Broschüre der Unfallkasse Berlin: Ein Schnitt, der Leben rettet! - Damit Korden und Schnüre Ihr Kind nicht strangulieren
  • Saarländischer Rundfunk: aktueller bericht
  • RNZ: Ganz Neunkirchen fragt: Wie konnte diese Katastrophe nur passieren?
  •  
    AutorFran8k R8., Eppelborn / Saarland793099
    Datum04.08.2014 13:0624073 x gelesen
    Manchmal sind es die kleinen Dinge, die man gar nicht auf dem Schirm hat, die sich dann als gefährliche Unglücksursache herausstellen:


    http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/stwendel/tholey/hasborn/Hasborn-Dautweiler-Aufsichtspflicht-Hasborn-Krankenwagen-Schueler-Urlaubsorte;art446834,5376192


    Ein Junge hat sich in seinem Zelt mit einem Halsband für sein Namensschild stranguliert,
    so die ersten Informationen der Saarbrücker Zeitung. Eilig herbeigerufene Ersthelfer
    reanimieren den 14-Jährigen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorCars8ten8 G.8, Dormagen / NRW793100
    Datum04.08.2014 13:1611071 x gelesen
    Tragisch. Manchmal kann man einfach nicht so quer denken, wie es manchmal kommt....

    Wir verwenden in Zeltlagern auch ID-Bänder für die Namensschilder. Seit zwei jahren haben die alle eine "Sollbruchstelle",bzw. einen Schnappverschluss, der bei Zug aufgeht. Anfangs aber nicht. Da hatten wir uns damals auch keine Gedanken drum gemacht....



    ...übrigens: Nach den Reaktionen zur ColdWaterChallenge müsste jetzt flächendeckend gefordert werden Zeltlager zu verbieten!

    DLRG Ortsgruppe Dormagen e.V.
    www.dlrg-dormagen.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt793101
    Datum04.08.2014 13:4010113 x gelesen
    Geschrieben von Carsten G.Tragisch. Manchmal kann man einfach nicht so quer denken, wie es manchmal kommt....
    Dass man sich mit Bändern um den Hals stgrangulieren kann ist ja jetzt nichts sooo neues... Link

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s S8., München / Bayern793104
    Datum04.08.2014 13:539228 x gelesen
    ich richte es mal der JF Delmenhorst aus ,die stehen gerade im Hof und machen ne Schnitzeljagd bei uns. :-)

    Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen?
    'ramble on' Led Zeppelin II 1969

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW793108
    Datum04.08.2014 14:409592 x gelesen
    Geschrieben von Linus D.Dass man sich mit Bändern um den Hals stgrangulieren kann ist ja jetzt nichts sooo neues...

    Richtig !

    Vor >20Jahren war das schon Thema bei unserer (kirchlichen) Leiterausbildung für Jugendfreizeiten und meinem Sohnemann (der gerade seine Schulpflicht überstanden hat) wurden im Kindergarten die Bänder abgeschitten da schon verboten.

    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8B., Waiblingen / BW793114
    Datum04.08.2014 16:168914 x gelesen
    Wir haben (mitunter) deswegen auf sogenannte "Einlassbänder" umgestellt, diese werden um das Handgelenk gewickelt und verklebt. Wir nutzen ein spezielles Papier, was sehr widerstandsfähig ist. Diese gibt es mit fortlaufender Nummer, Barcode, 3D Barcode und man kann sie mit Wunschtext beschriften. Das ganze noch günstiger als die Bänder. Bequem Online bestellbar. So sieht man schnell, wer zum Lager gehört und wer nicht. Zusätzlich kann man eine Karte mit Name etc. ausstellen, die dann bei sich zu führen sind, sollte man das brauchen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg793115
    Datum04.08.2014 16:218807 x gelesen
    zur Info:

    - der Jugendliche ist nun ausser Lebensgefahr

    Weitere Details liegen mir jetzt nicht vor.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 793145
    Datum05.08.2014 09:318025 x gelesen
    Neues von gestern

    Grüße, BeschFl

    Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

    "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern793154
    Datum05.08.2014 12:077586 x gelesen
    Gefährlich sind auch die "Halsbänder" - die so gerne als Werbegeschenke abgegeben werden - an denen Firmenausweise, Hausschlüssel etc. baumeln. (neudeutsch auch Lanyards genannt)
    Weil Werbegeschenke primär "billig" sein müssen ist der Werbeaufdruck oftmals wichtiger als der Notöffnungsverschluß (der bei Zug aufgeht).
    Daher immer darauf achten, dass es hier einen Notöffnungsverschluß gibt.

    Nachtrag:
    Diese Lanyards, die im Bereich 0,33 ct ....0,7 ct. kosten und von Werbeartikel-Herstellern angeboten werden sind mit Verlaub "Schrott", weil sie keine Sicherheitsverschlüsse haben. Die gescheiten Dinger mit so einem Sicherheitsverschluß kosten ab ca. 93 ct. im Großhandel.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen793155
    Datum05.08.2014 12:377564 x gelesen
    Geschrieben von Volker L.Weil Werbegeschenke primär "billig" sein müssen ist der Werbeaufdruck oftmals wichtiger als der Notöffnungsverschluß (der bei Zug aufgeht).
    Daher immer darauf achten, dass es hier einen Notöffnungsverschluß gibt.


    Es ist ab und an hilfreich, solch einen Umstand einfach mal anzusprechen. Wer meine besonderen diplomatischen Fähigkeiten kennt, kann sich vielleicht vorstellen, wie sich ein "Vertreter" (Sammelbegriff) fühlt, wenn sein nettes Werbegeschenk mit dem Hinweis "Keine Sollbruchstelle?!? Wollen sie, dass ich mich umbringe?" abgelehnt wird.

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen793182
    Datum05.08.2014 22:537182 x gelesen
    Geschrieben von Carsten G.Wir verwenden in Zeltlagern auch ID-Bänder für die Namensschilder. Seit zwei jahren haben die alle eine "Sollbruchstelle",bzw. einen Schnappverschluss, der bei Zug aufgeht. Anfangs aber nicht. Da hatten wir uns damals auch keine Gedanken drum gemacht....

    Wozu brauchts denn überhaupt Namensschilder?

    Kenne ich hier nicht, gibt es weder bei uns auf Kreisebene (zwischen 1000 und 1300 Teilnehmer) noch beim Megazeltlager (ca. 4000), hätte ich auch noch nie wirklich vermisst.

    "Ausweis" der Zugehörigkeit zum Zeltlager erfolgt mittels verschieden farbiger Armbändchen (grün = Betreuer, rot = U16, gelb = 16 - 18), die dann im Normalfall z.B. auch als "Legitimation" für kostenlosen Schwimmbadeintritt gelten.

    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach

    "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
    (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg822280
    Datum05.08.2016 13:422381 x gelesen
    Guten Tag

    War kein JF-Zeltlager aber...

    ->

    Feuer zerstört Zelte Betreuer verletzt


    Nach einer Gasverpuffung sind am Freitag Versorgungszelte eines Rheinfelder Jugendlagers bei Höchenschwand abgebrannt. Ein Betreuer wurde dabei an den Händen schwer verletzt. [...] Nach den bisherigen Ermittlungen hat ein 18 Jahre alter Betreuer an einem gasbetriebenen Kühlschrank die Gasflasche gewechselt. Hierbei kam es zu einer Stichflamme, die den jungen Mann an beiden Händen verletzte. Durch das entstandene Feuer brannten das Küchenzelt, ein daneben aufgebautes, großes Tipi und ein Zelt mit Vorräten und Geräten ab.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard
    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt