News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHersteller Handdruckspritze6 Beträge
RubrikFeuerwehr-Historik
 
AutorMarc8el 8B., Krauschwitz / Deutschland794893
Datum05.09.2014 12:003849 x gelesen
Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Hersteller unserer Handdruckspritze.
Sie hat leider kein Typenschild. An den beiden Trägern steht der Name "Gebr. Roeching".
Diese Firma stellte bis ca. 1890 Stahl her, aber keine Handdruckspritzen.
Bei meiner Suche auf Google, bin ich auf Handdruckspritzen der Firma Koebe Luckenwalde gestoßen, welche sehr viel Ähnlichkeit mit unserer Handdruckspritze haben.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Marcel

2012-10-03_13-40-55_194

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 794894
Datum05.09.2014 12:071828 x gelesen
Geschrieben von Marcel B. "Gebr. Roeching".

Roeching oder Roechling?

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8B., Krauschwitz / Deutschland794896
Datum05.09.2014 12:101883 x gelesen
Roechling,sorry.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 794897
Datum05.09.2014 12:171852 x gelesen
Dachte ich es mir..

dann gehört die Spritze wohl hier her... Da Röchling selbst weniger Spritzen gebaut hatte denke ich eher an die dortige WF..

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8B., Krauschwitz / Deutschland794900
Datum05.09.2014 12:221803 x gelesen
Röchling hat wohl nur den Stahl (die beiden Träger) hergestellt.
Laut den Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, wurde die Handdruckspritze zu DDR-Zeiten von einer FF in Brandenburg abgekauft.
Das wäre vielleicht schlüssig, da der eventuelle Hersteller Koebe aus Luckenwalde kommt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8R., Schwerin / M-V795223
Datum10.09.2014 21:551748 x gelesen
Handdruckspritzen zu bestimen ist nicht einfach. Es gab in Deutschland über 300 Hersteller von HDS vieler verschiedener Typen. Typenschilder helfen schon, diese HDS hat einen sehr hohen Metall - Anteil, ich schätze sie daher auf die Zeit nach 1900. Das vorhandene Bild muss nun mit alten Angebotslisten vergleichen werden. Das ist aufwändig und man muß über die Literatur verfügen.

Es gibt in Deutschland einen Spezialisten für die Bestimmung von HDS, es ist Klaus Uwe Hölscher in Leer ( Ostfriesland ) Seine Email ist : Klaus-uwe.hoelscher[at]gmx.de

Bitte auf mich berufen, ihm einige Bilder zusenden, und dann hoffen dass er etwas in seinen Unterlagen findet ....

Grüße

Uwe

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt