News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Mega-JF Übung | 7 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 796421 | |||
Datum | 03.10.2014 16:21 | 10300 x gelesen | |||
Guten Tag eine JF-Großübung der Mega-Klasse fand letzte Woche in Hessen statt: -> " MEGA-Übung " Am Samstag (27.09.) fand auf dem Werksgelände der Deutschen Amphibolin Werke von Robert Murjahn (DAW) die Megaübung der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg statt. Mehr als 1000 Teilnehmer und 120 Feuerwehrfahrzeuge nahmen an dem Rekordversuch teil. Und ein Bericht des HR: -> " Megaübung 2014 " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 L.8, Pfungstadt / Hessen | 796426 | |||
Datum | 03.10.2014 21:25 ![]() | 4606 x gelesen | |||
hallo, was ist MEGA-Klasse? schaut man sich die Bilder an, dann wird jede Feuerwehrführungskraft sagen: kein Einsatz wird so abgewickelt. Wasserspeile o.k., da haben die kleinen vielleicht noch Spaß, aber der Rest erscheint mir fragwürdig. Aber was solls, das scheint ja gewollt zu sein, um mit dem Happening Gedanken zu versuchen, noch Nachwuchs für die Jugendfeuerwehren zu gewinnen. Aber ob das für später in den Einsatzdienst reicht, wage ich zu bezweifeln. ein schönes Wochenende | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 796428 | |||
Datum | 03.10.2014 21:44 ![]() | 4642 x gelesen | |||
Immerhin hatten die Fahrer nochmal die Möglichkeit, mit übungsmäßig mit SoSi zu fahren (Video für SoSi-Fetischisten). Es scheint aber mit Vorankündigung im Umfeld und geschlossen von einem Bereitstellungsraum abgelaufen zu sein, und nach einem anderen Video wurde erst ab einem bestimmten Punkt geblauhornt (an der Unterführung, wo dieses Video beginnt, scheint am Ende dann eine sehr kurze Strecke gewesen zu sein). Bei einer "Alarmübung" von "Großen" wäre das Geschrei wahrscheinlich trotzdem in so einem Fall groß. Für die Jugendlichen ist sowas auf jeden Fall ein Erlebnis. Es zählt aber eher zu den spielerischen Elementen der Jugendarbeit, nicht zu der fachlichen Vorbereitung. Und darin liegt schon eine gewisse Gefahr, denn aus diesen Erfahrungen können Erwartungen beim Übertritt in die Einsatzabteilungen werden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 796446 | |||
Datum | 05.10.2014 09:45 | 3172 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Für die Jugendlichen ist sowas auf jeden Fall ein Erlebnis. So sehe ich das auch. Es zählt aber eher zu den spielerischen Elementen der Jugendarbeit, nicht zu der fachlichen Vorbereitung. Ein Grundsatz der JF-Arbeit heißt ja auch: " Die Mischung macht ! ". Aber nicht wenige Tätigkeiten/Handgriffe etc. bei dieser Groübung gehören auf jeden Fall zum Teil der feuerwehrfachlichen Ausbildung, ob ich diese jetzt mit einer/meiner oder vielen Judendfeuerwehren zusammen übe. Und darin liegt schon eine gewisse Gefahr, denn aus diesen Erfahrungen können Erwartungen beim Übertritt in die Einsatzabteilungen werden. Gut, Großübungen in dieser Größenordnung wird ein JF/FW-Angehöriger wohl selten erleben, aber Übungen mit mehreren Jugendfeuerwehren wie diese oder diese Übung sind doch weit verbreitet. Sind solche JF-Übungen in NDS eigentlich per Erlass noch verboten ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 K.8, St. Johann - Bleichstetten / Baden-Württemberg | 796486 | |||
Datum | 05.10.2014 20:09 | 3064 x gelesen | |||
Hallo, da war mir am gleichen Tag diese Großübung doch viel lieber. Und unseren Jungs hats auch gefallen ;) Gruß von dr Alb ra | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 796487 | |||
Datum | 05.10.2014 23:44 ![]() | 2931 x gelesen | |||
Ich bin bei dieser Übung dabei gewesen und ein Teil unserer JF- Jungs durfte sich abends im Fernsehen bewundern. Egal wie nah diese Übung jetzt einem Einsatzgeschehen gekommen ist: Die Jungs sind stolz darauf, dass sie im Fernsehen gewesen sind und sie hatten jede Menge Spaß bei der Sache. Die Zuschauermassen sprechen für sich. Es ist richtig, dass ab einer freigegebenen Stelle mit Signal gefahren werden durfte. Schon von den Bereitstellungsräumen aus wurde der Verkehr durch die Polizei geordnet, so dass eine Abfahrt in Zügen möglich gewesen ist. Von der Vergabe neuer Funkrufnamen bis hin zur Wiederverwertung des Wassers ist alles geregelt gewesen. Was man den Jungs und Mädels in der eigenen Wehr als Erwartungshaltung in die Einsatzabteilung mitbringt, muss jede Wehr indiviuell regeln. Aber mal ganz ehrlich: Welcher Fußballverein macht damit Werbung, dass man bestenfalls auf der Ersatzbank hocken darf, wenn man eintritt? Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 796492 | |||
Datum | 06.10.2014 12:34 | 2737 x gelesen | |||
hallo, Sehe ich auch so. Solche Übungen darf man nicht nur als Ausbildungsveranstaltung ansehen. Da steckt auch ein grosser Teil "Jugendarbeit" und Öffentlichkeitsarbeit drin. Unter "Jugendarbeit" in diesem Sinne meine ich jetzt nicht die allgemeine Jugendarbeit die in der Jugendfeuerwehr auch einen hohen Stellenwert haben muss sondern die Tatsache das solche Veranstaltungen für die Jugendichen wichtige Höhenpunkte sind. So was motiviert. Und trägt dazu bei das die Mitgliedr bei der Stange bleiben. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
|
zurück |