News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFleece- oder Softshelljacken Rettungsdienst6 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorDirk8 S.8, Brühl / Nordrhein Westfalen805245
Datum07.03.2015 12:447626 x gelesen
....ja es gibt sicherlich Google, was mich aber nicht berät. Hier im Forum wurde es das letzte Mal 2009 angesprochen. Deshalb....
Ich bin auf der Suche nach einer Fleece oder Softshelljacke die im Rettungsdienst getragen werden soll. Diese muss allerdings nach RKI 60°C waschbar sein, wodurch schon viele Jacken der Rettungsdienst Anbieter aus dem Raster fallen. Weshalb solche überhaupt angeboten werden wenn sie erst gar nicht industriell gewaschen werden können steht woanders.
Die üblichen Anbieter wie GSG oder N&A hab ich schon ausgesucht. Kann mir denn sonst noch jemand etwas empfehlen und evtl. Rückmeldungen über vorhandene Jacken geben (wie z.B. Fleece) die nicht schon nach kurzer Zeit dieses pillingeffekt / also abgenutzt aussehen?
Für Antworten bin ich jetzt schon dankbar!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Herten / NRW805248
Datum07.03.2015 19:454351 x gelesen
Hallo Dirk,

also Fleece ohne Pilling, dann noch bei RKI Wäschen......Das schließt sich eigentlich aus :-)
Der einzige Anbieter der mir noch einfallen würde wäre Hortig Vertrieb in Burgkuntstadt.

Gruß
Christian

Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8ade8tte8 S.8, Marxheim / Bayern805249
Datum07.03.2015 23:013950 x gelesen
Hallo,

schon mal bei h-dg.de geschaut.

Grüße

Bernadette

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 S.8, Brühl / Nordrhein Westfalen807277
Datum20.04.2015 13:263176 x gelesen
So, nur der Vollständigkeitshalber....
Vorraussetzung war für mich waschbar nach RKI sowie in Übergrößen bis 6XL lieferbar. Dadurch reduzierten sich schlagartig diverse Anbieter.
Hortig fiel leider aufgrund der Waschbeständigkeit nach RKI raus. Sie gaben mir die Antwort schriftlich das Ihre Fleece bzw. Softshelljacken nur 40°C waschbar sind.
Blieben nur noch Niemöller&Abel sowie Geilenkothen. Beide Anbieter waren mit Ihren Jacken zur Vorstellung bei uns auf der Wache. Preis/Leistungsverhältnis bei beiden Anbietern wie erwartet natürlich nahezu gleich.
Auch bestätigten beide das ein Pillingeffekt bei ihren Fleecejacken zwar reduziert sei, aber nach einigen wäschen nicht ausgeschlossen. Die Fleecejacken mit rund 50/Stk. fielen aber eigentlich schon gleich bei mir und bei der Mannschaft durch. Gerade im RD wo fiel Patientenkontakt und leichte Kontamination besteht, befürchte ich das schon nach kurzer Zeit Flecken auf dem neon-gelb enstehen, die nicht mehr gänzlich zu entfernen sind und die Jacke unansehlich macht. Desweiteren empfand ich den Tragekomfort bei 100% Polyester bzw. Microfleece nicht unbedingt angenehm....

Also blieben noch die Softshelljacken. Hier muss jedoch erwähnt werden das sie mit 100/Stk. doppelt so teuer sind, was sich jedoch bei hoffentlich pflegegerechtem Umgang, noch nach einigen Jahren auch optisch rentiert.....
Der Preisunterschied von knapp 5 zu beiden Herstellern fiel dann nicht mehr ins Gewicht. Bei beiden Jacken lassen sich die Ärmel abtrennen, haben eine Windstoppermembran und sind atmungsaktiv. WICHTIG! : Lassen sich allerdings NICHT als Schutzjacke nach EN ISO 20471 Warnschutzkleidung tragen aufgrund fehlender Reflexstreifen!!!!

In den nächsten Tagen werden beide Jacken der Mannschaft vorgestellt und ein Trageversuch in der Übergröße durchgeführt. Die Entscheidung steht also bisher noch aus....und wird wahrscheinlich durch Mehrheitsbeschluß entschieden.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern807278
Datum20.04.2015 13:432949 x gelesen
Geschrieben von Dirk S.Also blieben noch die Softshelljacken. Hier muss jedoch erwähnt werden das sie mit 100/Stk. doppelt so teuer sind, was sich jedoch bei hoffentlich pflegegerechtem Umgang, noch nach einigen Jahren auch optisch rentiert.....

Öhm du glaubst wirklich das da die Fleckenproblematik da auf neongelb besser ist? Nicht wirklich, das sei dir gesagt.


Viele Grüße
Christian


Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 S.8, Brühl / Nordrhein Westfalen807280
Datum20.04.2015 14:192836 x gelesen
Ok, natürlich hängt dies auch jedesmal vom Besitzer und deren Umgang ab. Das ist schon klar. Habe drei Feuerwehren angefragt die die Jacken seid Jahren im Bestand haben....bei sofortigem desinfizieren/abwaschen kann dies aber deutlich (laut Aussage) reduziert werden. Der Look von der Fleecejacke sah teils aber schon wesentlich abgenutzter aus als im Vergleich zur Softshelljacke bei gleichem Kaufdatum.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt