News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAprilscherze 20157 Beträge
RubrikJux + Tollerei
Infos:
  • Feuerwehr Sinn: Pilotprojekt gestartet: Feuerwehr App "Standby FireFighter"
  • Feuerwehr Weinstadt: Feuerwehr rekrutiert Bürger
  • Feuerwehr Bad Bocklet: Neue Digitalfunkgeräte eingetroffen
  • Hamburg: Ab dem 1. April darf nur noch die Feuerwehr rote Fahrzeuge besitzen
  • Feuerwehr Ansbach: Pflichtfeuerwehr
  • Übler Crash Fahrer Chillt am Steuer
  • Remseck: verunglückter Aprilscherz => Feuerwehr wurde alarmiert
  • Gerätewagen Notfallseelsorge (GW NFS)
  • FF Oftersheim: Schneller vor Ort mit Ferrari
  • Hamburgs neue Feuerwehr-U-Bahn ist da!
  • Dienstkleidung soll bundesweit einheitlich werden
  • Feuerwehrzug für die BF/FF Hamburg
  • Autobahn-Rennen auf A26, FF Buxtehude
  • Drehleiter soll gekürzt werden
  • Feuerwehr Landau gerüstet für Landesgartenschau
  • Feuerwehr Salem nimmt an europäischem Projekt teil
  • Feuerwehr muss Löschboot für den Bensberger See an der Saaler Mühle beschaffen
  • Feuerwehr Osnabrück: Baumischerungsfahrzeug für baumfreie Innenstädte
  • Pinneberg: Neues Schaummittel in der Testphase!
  • Helmbrandpaste für den Feuerwehrhelm
  • Neues Fahrzeug fällt durch den TÜV
  • Feuerwehr Schönwalde (BAR): First Responder-Gruppe gegründet
  • GTLF 8000 der Fw Rendsburg
  • Feuerwehr Eschwege verfügt über Amphibien-Drehleiter
  • Smartphone-Feuerwehr Zell am Harmbersbach
  • Feuerwehr Lemwerder wird GRÜN
  • Feuerwehr Rheinhausen: Pilotprojekt Atomgetriebenes Mehrzweckboot
  • Atemschutzzentrum testet neue Feuerschutzkleidung für Frauen
  • Feuerwehren Limburg-Weilburg: Land Hessen beschafft Feuerwehrdrohnen
  • Nassauischer Feuerwehrverband: Drohnen für die Feuerwehr
  • Tageseinsatzstärke mit der App gesteuerten Feuerwehrdrohne minimieren
  • Unterstützungsgruppe Brandbekämpfung / BRK unterstützt Feuerwehr
  • Helmblaulichter für bessere Sichtbarkeit von Einsatzkräften
  • Neuer Spezialverteiler / Adapter der FW Plochingen
  • Feuerwehr Ratingen: AB PuF - Physiotherapie und Fitness
  • Ratingen: Betriebsfeuerwehr Sackerhof (Bauernhof Spargel und Erdbeeren etc.)
  • Ersten beiden Fahrzeuge für die neue Kasernenwache eingetroffen
  • Linzer Feuerwehr mit Suche nach Krokodil beschäftigt!
  • Feuerwehr Hammelburg - Anschaffung FLF für Flugplatz
  • Berufsfeuerwehr Dormagen: Innovative Zusammenarbeit mit Technikhersteller
  • Feuerwehr vermietet Stellplätze im Gerätehaus
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg806502
    Datum01.04.2015 08:3911862 x gelesen
    Und wieder ist es soweit. Der 1. April 2015 ist da und ganz Feuerwehrdeutschland wartet wieder auf die Feuerwehraprilscherze.

    => wer erfolgreich oder auch nicht erfolgreich feuerwehrmässig in den April geschickt wurde sollte den Link auf den jeweiligen Aprilscherz in den Threadcontainer dieses Threads reinpacken.

    Bin mal gespannt wie kreativ Feuerwehrs in diesem Jahr sind.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken806506
    Datum01.04.2015 09:335858 x gelesen
    Wobei das Weinstädtermodell gar nicht so blöd ist... evtl. droht sowas in der Zukunft...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAchi8m F8., BBH / HE806508
    Datum01.04.2015 09:545547 x gelesen
    Ersten beiden Fahrzeuge für die neue Kasernenwache eingetroffen
    Ersten beiden Fahrzeuge für die neue Kasernenwache eingetroffen

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUwe 8S., Bürstadt/Lingen / Hessen/Niedersachsen806512
    Datum01.04.2015 10:445468 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M.Bin mal gespannt wie kreativ Feuerwehrs in diesem Jahr sind.

    Der Beitrag ""Standby Firefighter enthält das Konzept, dass zufällig anwesende FA(SB) aus anderen Orten im Einsatzfall "mitmachen dürfen".

    Ich überlege, wie ich den Satz Da Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzabläufe normiert sind, ist es kein Problem für einen Externen sich in unsere Abläufe zu integrieren. verstehen soll. Ist der Inhalt des Satzes selbst nun auch wahr oder auch nur Scherz?

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJuli8a S8., Schramberg / BW806528
    Datum01.04.2015 13:475280 x gelesen
    In Zell am Harmersbach gibts jetzt ne Smartphone-Pflicht-Feuerwehr.

    https://www.facebook.com/FeuerwehrDerStadtZellAmHarmersbach

    Gottseidank hab ich keins *gg*

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP806532
    Datum01.04.2015 18:074592 x gelesen
    Geschrieben von Uwe S.Ich überlege, wie ich den Satz "Da Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzabläufe normiert sind, ist es kein Problem für einen Externen sich in unsere Abläufe zu integrieren." verstehen soll. Ist der Inhalt des Satzes selbst nun auch wahr oder auch nur Scherz?Auch wenn heutzutage nicht mehr alle Fahrzeuge, auch innerhalb eines Typs, gleich aussehen (was sie eigentlich noch nie getan haben), es Beladung nach örtlichen Gegebenheiten gibt und mancherorts die DV's durch SER verfeinert (oder vergewaltigt) werden, denke ich schon, dass eine grundsätzliche Mitarbeit einer ortsfremden Einsatzkraft durchaus möglich ist. Natürlich wäre der Einsatzablauf so etwas holpriger, und wegen anderer Dinge wie z.B. passgenauer PSA oder einem gesunden Teamgeist auch nicht wirklich empfehlenswert. Aber den Inhalt dieses zitierten Satzes würde ich als wahr bezeichnen.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHelm8ut 8R., Dietzenbach / Hessen806548
    Datum02.04.2015 11:433540 x gelesen
    Gute Idee:

    Löschboot Bergisch-Gladbach http://www.retter.tv/bildergalerie_ereig,-Feuerwehr-muss-Loeschboot-fuer-ungenutzten-Weiher-beschaffen-_ereignis,30149.html

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt