News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kleine Trenngeräte - war: Technische Hilfeleistung im OP-Saal | 3 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jan 8P., Darmstadt / (Süd-)Hessen | 811543 | |||
Datum | 25.08.2015 11:07 | 4730 x gelesen | |||
Guten Tag, ich möchte das Thema erneut aufgreifen. Kind in Zwangslage, Ring sitzt auf Finger fest, Person in Maschine, ect. Solche Einsatzlagen sind meist sehr speziell und erfordern spezielle Werkzeuge. Welche Geräte eignen sich für derartige Trennarbeiten direkt am Patienten? Welche Geräte haltet Ihr auf RW/HLF/? für derartige Arbeiten vor? Bekannt sind mir der Multimaster der Firma Fein und der Dremel mit Trennscheibe. Mir ist sehr wohl bewusst dass hier einige gegen eine "überausrüstung" der Feuerwehren sind. Doch solche Universalwerkzeuge sind meiner Meinung nach sinnvoll. Nicht unbedingt auf jedem LF aber auf einem Rüstwagen. Interessant wäre auch ob Hersteller die Geräte direkt mit druckwasserdichten Steckerverbindungen ausliefern? | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S., Kiel / Schleswig - Holstein | 811544 | |||
Datum | 25.08.2015 11:30 | 3210 x gelesen | |||
![]() Einsatzbericht | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Utting a.A. / Bayern | 811545 | |||
Datum | 25.08.2015 11:35 | 3249 x gelesen | |||
Servus, die Feuerwehr München hält auf der FW 1 einen entsprechenden Koffer vor, dieser kommt auch regelmäßig zum Einsatz. Beispiel Du kannst dich an die Kameraden der Hauptwache wenden, die können dir sicherlich weiterhelfen was die genaue Ausstattung angeht. MfG Adrian Alles meine persönliche Meinung und nicht die meiner Dienststelle/HiOrg | |||||
| |||||
|