News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Überdrucklüfter mit Sprühnebelvorsatz | 9 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Jan 8F., Iden / Greifswald / Sachsen-Anhalt/ MV | 820398 | |||
Datum | 26.05.2016 17:18 | 4273 x gelesen | |||
Hallo, meine Ortswehr ist seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer eines Überdrucklüfters Typ "Tempest EEx 21-2,5". Zusätzlich wurde ein Sprühnebelvorsatz beschafft. Mit ihm kann man Gase niederschlagen oder auch Objekte kühlen. Meine Frage an euch: Wie sind eure Erfahrungen mit Sprühnebelvorsätzen? Wofür benutzt ihr diesen Vorsatz noch? Wo liegen die Grenzen? Und was sind eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile dieses Zubehörs. Dabei ist es egal welches Fabrikat (Tempest, Leader, Rosenbauer...) ihr benutzt, da die Funktionweisen ja identisch sein müßten. Ich freue mich auf eure Antworten und bin für euer Feedback dankbar. Beste Grüße Jan | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 820402 | |||
Datum | 27.05.2016 09:21 | 2653 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan F.Mit ihm kann man Gase niederschlagen oder auch Objekte kühlen. Gase niederschlagen: Geht praktisch nur mit wasserlöslichen Gasen/Dämpfen... Sonst gehts eher um Verdrängung (oder eine Art physikalische Sperre, vgl. Düsenschlauch) durch Luftverwirbelung bzw. -strömungen... Objekte kühlen: Klappt nur da, wo man mit dem Wassernebel das Objekt auch noch erreicht... (Schaum könnte da ggf. als Isolierschicht besser sein... - wenn man schon Druckluftschaum haben sollte, ist das immer eine interessante Beobachtung, ob man mit dem je nach Schaummittel und Wasseranteil ja recht gut haftenden Schaum auch als Isolierschicht einsetzt, oder stumpf von außen durch Fenster oder auf brennende Dächer wirft... Und beim Wassernebel muss man dafür recht nah... (also für bereits überhitzte reagierende oder unterfeuerte Behälter nicht zwingend mein Mittel der Wahl.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820408 | |||
Datum | 28.05.2016 10:42 | 1960 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jan F. Meine Frage an euch: Wie sind eure Erfahrungen mit Sprühnebelvorsätzen? Unsere FF führt auf Grund einer VB-Vorgabe für ein bestimmtes Objekt auf dem TLF-16/24-Tr zwei wasserbetriebene Lüfter mit der Möglichkeit zur Sprühnebelerzeugung mit. Im Sprüh-Einsatz waren sie bisher nur mit mäßigen Erfolg bei einem ausgedehnten Kellerbrand. Ansonsten wurden sie bei etlichen Lösch- und Gefahrgutübungen oder gelegendlich zur Bespassung der Jugendfeuerwehr eingesetzt. Greuß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 820411 | |||
Datum | 28.05.2016 12:04 | 1771 x gelesen | |||
Zählt man alle Möglichkeiten zusammen, die wirklich Sinn machen und bei denen man sich nicht extra wieder die Taktik zu Technik basteln muss, dann komme ich persönlich zu dem Schluss das Sprühnebelvorsätze ein eher vernachlässigbares Lüfterzubehör sind. Was die können, schafft man auch mit anderen Hilfsmitteln die bei der Feuerwehr i.d.R. schon vorhanden sind. (Auf Kleinlüfter bezogen. Bei Großlüftern sieht das wieder etwas anders aus). | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820414 | |||
Datum | 28.05.2016 13:43 | 1716 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Marc M. Zählt man alle Möglichkeiten zusammen, die wirklich Sinn machen und bei denen man sich nicht extra wieder die Taktik zu Technik basteln muss, dann komme ich persönlich zu dem Schluss das Sprühnebelvorsätze ein eher vernachlässigbares Lüfterzubehör sind. Sehe ich auch so; wenn aber wasserbetriebene Lüfter diese Möglichkeit bieten, kann man diese Option schon mal nutzen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820418 | |||
Datum | 28.05.2016 16:19 | 1745 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Marc M. das Sprühnebelvorsätze ein eher vernachlässigbares Lüfterzubehör sind. Im Angebot gibt es jetzt Hochleistungslüfter mit Verbrennung- bzw. Elektromotor und wahlweisen Wassernebel- und Schaumeinsatz; bieten das andere Firmen auch an ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 820419 | |||
Datum | 28.05.2016 16:26 | 1705 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.bieten das andere Firmen auch an ? Klar, schon lange, ist jetzt nichts neues. Gruß Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820423 | |||
Datum | 29.05.2016 06:59 | 1514 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Christian S. Klar, schon lange, ist jetzt nichts neues. Genau, habe mich jetzt aktuell dazu informiert. Ob man diese aber wirklich öft effektiv einsetzen kann ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 820441 | |||
Datum | 29.05.2016 17:38 | 1456 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Genau, habe mich jetzt aktuell dazu informiert. Ob man diese aber wirklich öft effektiv einsetzen kann ? Wir haben dagegen entschieden und es noch nie vermisst. Die NAchbarn brauchens halt immer beim Fest im August ......... Viele Grüße Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | |||||
| |||||
|