News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | HIRD (Hilfeleistung Rettungsdienst) | 9 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | René8 F.8, Bornheim-Kardorf / Nordrhein/Westfalen | 825617 | |||
Datum | 08.12.2016 18:49 | 4904 x gelesen | |||
Ich hätte mal ein kurze Frage! Was heißt "Hilfeleistung Rettungsdienst"? Ok, Tragehilfe , Unterstützung Rehanimation. Aber ,wie sieht das nach dem Abtransport aus? Wer räumt den Abfall weg? Sei es Blut verschmiertes Verbandsmaterial, Handschuhe, decken usw. Sind das aufgaben der Feuerwehr den Abfall zu entsorgen? | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 825619 | |||
Datum | 08.12.2016 19:40 | 3596 x gelesen | |||
Geschrieben von René F.Sind das aufgaben der Feuerwehr den Abfall zu entsorgen? Es ist keine Aufgabe der FW , wenn wir allerdings eh vor Ort sind halte ich es für ziemlich blöd wenn der Rettungsdienst mit dem von ihm zu betreuenden Patienten vor Ort verbleibt um sauber zu machen. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | René8 F.8, Bornheim-Kardorf / Nordrhein/Westfalen | 825642 | |||
Datum | 09.12.2016 21:34 | 2831 x gelesen | |||
ja,ok das ist richtig! Aber z.B Spritzen oder kanülen. Wir haben gar keine Abfallbox oder so. Wenn man mal schaut, wie viele Spritzen die bei einer Rehanimation benötigen und die sind mit Blut verschmiert. Oder bei einem VU. Wenn einer sie z.b in einem Blauen Sack packt und der nächste greift in die Spritzen dann haben wir den Ärger. Wenn die Fragen ob wir das weg räumen könnten, wären wir glaube ich die letzten die nein sagen würden. Wie sieht das rechtlich aus? Ist es irgendwo fest geschrieben was Hilfeleistung Rettungsdienst beinhaltet? | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg | 825646 | |||
Datum | 10.12.2016 00:37 | 2913 x gelesen | |||
Hallo, mal so ganz am Rande bemerkt, auch wenn Dir das jetzt nicht wirklich weiter helfen wird: Geschrieben von René F. Spritzen oder kanülen. Wir haben gar keine Abfallbox oder so Die solltet Ihr, wenn Ihr aufräumt (egal ob zuständig oder nicht), auch gar nicht brauchen. Spitzabfälle sind SOFORT in entsprechende Abwurfbehälter zu entsorgen (die übrigens wenn sie voll sind einen Verschluss haben, der ohne Hilfsmittel nicht wieder auf geht). Ich kenne das auch im Rettungsdienst nicht anders. Da wirft keiner Kanülen oder auch leere Ampullen oder ähnliches irgendwo hin. Die werfen DIREKT nach Benutzung DIREKT in den Spitzabwurf entsorgt. Da sollte man vielleicht mal ansetzen und das Thema mit den Kollegen ansprechen. Bei uns würde ich (abgesehen von hygienischen Gründen und der Infektionsgefahr natürlich) jederzeit mit blosen Händen in den Mülleimer fassen können ohne mich zu verletzen... Ich dachte, das sei Standard... Gruss, Daniel Hecker FF Neckargemünd Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder. Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der FreiwilligenFeuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun! | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 825648 | |||
Datum | 10.12.2016 01:48 | 2760 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel H.Ich dachte, das sei Standard... Wir handhaben das bei uns genau so! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 825700 | |||
Datum | 12.12.2016 16:23 | 2415 x gelesen | |||
Grundsätzlich: Die Feuerwehr ist nicht die Müllabfuhr des Rettungsdienstes. Und irgendwie habe ich es als Rettungsdienst es immer geschafft an der EST mindestens soweit Ordnung zu halten das man sagen kann: was hier noch rumliegt kann in den Hausmüll. Geschrieben von René F. Wenn man mal schaut, wie viele Spritzen die bei einer Rehanimation benötigen und die sind mit Blut verschmiert. Oder bei einem VU. Jetzt wirds mal interessant. Damit sich jemand a) weh tun und b) infizieren kann braucht es einen spitzen, infektiösen Gegenstand. Das sind eigentlich in der Regel nur die Führungsstäbe der Venenverweilkanülen. Und die sollten eigentlich Sicherheitsvorrichtungen wie auf dem Bild haben, mit dem man sich nie mehr stechen kann. Nie mehr. Überhaupt gar nicht. Und diese Führungsstäbe werden auch, weil sie einen sehr kostbaren Tropfen Blut enthalten und man sich der Gefahr auch für den gemeinen Pflasterkleber bewusst ist immer sofort in den Abwurf entsorgt. Diese Führungsstäbe sind auch eigentlich sehr übersichtlich an der EST. In der Regel so 2-3 pro Patient. Was wesentlich häufiger sind, sind Aufzugskanülen. Damit werden Medikamente aus der Ampulle (die auch nicht ganz ungefährlich ist) in die Spritze aufgezogen. Auch hier gibt es mittlerweile stumpfe Kanülen, an denen man sich nicht mehr stechen kann An soner Ampulle kann man sich weh tun, das ist aber in der Regel nicht weiter schlimm. Alles andere, was da so blutverschmiert rumliegt ist nicht mehr als normaler Klinikmüll. Geschrieben von René F. Wenn die Fragen ob wir das weg räumen könnten, wären wir glaube ich die letzten die nein sagen würden Vlt muss man sich das angewöhnen. Wir sind dafür weder ausgebildet noch ausgerüstet. Aber wie oben schon gesagt: normalerweise sollte das absolut unkritisch sein. Wenn nicht - Rettungsdienstproblem. Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 825708 | |||
Datum | 12.12.2016 20:36 | 2177 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.Und die sollten eigentlich Sicherheitsvorrichtungen wie auf dem Bild haben, mit dem man sich nie mehr stechen kann. Nie mehr. Überhaupt gar nicht. Wer das glaubt, der glaubt vermutlich auch, dass man sich an Sicherheitsglas nicht verletzten kann... Geschrieben von Florian B. was hier noch rumliegt kann in den Hausmüll. Das sollte für die Feuerwehr kein Problem sein. Wenn man schonmal da ist, kann man das Zeug auch aufsammeln... Aber: Geschrieben von Florian B. was da so blutverschmiert rumliegt ist nicht mehr als normaler Klinikmüll. Da wird es dann mit der fachgerechten Entsorgung schon schwieriger! | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 825710 | |||
Datum | 12.12.2016 21:52 | 2299 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.Und die sollten eigentlich Sicherheitsvorrichtungen wie auf dem Bild haben, mit dem man sich nie mehr stechen kann. Nie mehr. Überhaupt gar nicht. Auhwehzwick... Schon mal probiert? Den Clip kann man durch eine einfache Spreizbewegung wieder zurückschieben. Wenn die Kanüle schräg belastet wird kann das passieren. Natürlich steigt durch diesen Clip die Anwendersicherheit gewaltig, trotzdem finde ich deine Aussage sportlich. In sämtlichen RD-Fobis zu dem Thema wurde mir genau das Gegenteil erzählt... An soner Ampulle kann man sich weh tun, das ist aber in der Regel nicht weiter schlimm. Ich habe einmal im Praktikum den Kopf einer Lidocain-Ampulle mit den Fingern zerdrückt, hat gar nicht wehgetan ;-). Bei anderen Medikamenten wäre ich da schon vorsichtiger. Wer weiß schon wie die Restmengen auf mich wirken. Was wesentlich häufiger sind, sind Aufzugskanülen. Damit werden Medikamente aus der Ampulle (die auch nicht ganz ungefährlich ist) in die Spritze aufgezogen. Auch hier gibt es mittlerweile stumpfe Kanülen, an denen man sich nicht mehr stechen kann Tut trotzdem weh, auch hier wieder gewisse Restmengen. Wir (FF) haben im Rettungsrucksack einen Abwurfbehälter. Einige Kameraden mit SAN-Ausbildung fahren eh regelmäßig als Praktikant im RD mit, die können das Fachgerecht handhaben. Trotzdem sehe ich vorrangig das RD-Personal in der Pflicht ordentlich zu arbeiten. MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 825713 | |||
Datum | 12.12.2016 22:46 | 2188 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning K.Da wird es dann mit der fachgerechten Entsorgung schon schwieriger! Wenn ich selber zu weit weg von jeglicher medizinischer Einrichtung bin oder sich der "Hausarzt" weigern sollte .....1x im Jahr? einen Beutel für uns zu entsorgen lässt sich dieser bestimmt über die Lts abholen, zB beim nächsten Dienst. Ist das wirklich ein Problem, irgendwo ? "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
|