News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ansaugschlauch Zumischer | 7 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Denn8ie 8K., Sudwalde / Niedersachsen | 706597 | |||
Datum | 15.12.2011 13:00 | 4742 x gelesen | |||
Moin Moin, mal ne Frage zum Ansaugschlauch am Zumischer Standart sind scheinbar 1,5m.(Bsp.) Wie lang darf der Schlauch werden damit der Zumischer zuverlässig arbeitet? Danke Gruß Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder und nicht die meiner Wehr oder sonst wem. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 706611 | |||
Datum | 15.12.2011 14:40 | 3027 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Dennie K. Wie lang darf der Schlauch werden damit der Zumischer zuverlässig arbeitet? Hierzu liegen mir keine genauen Zahlen vor. Ich gebe aber zu bedenken, dass neben der Schlauchlänge (und der damit verbundenen Reibungsverluste) vor allem auch der zu überwindende Höhenunterschied entscheidend ist, sodass sich keine allgemeinverbindliche Aussage machen lässt. Die ganzen Sachen sind recht "dynamisch" (Druck am Zumischer, verwendetes Schaummittel...) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 706666 | |||
Datum | 15.12.2011 20:37 | 2978 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Dennie K. mal ne Frage zum Ansaugschlauch am Zumischer Scheint so ein Thema zu sein was Fw nicht so tangiert, oder man nicht so beliebig labern kann wie zum Sturm u.ä. Standart sind scheinbar 1,5m.(Bsp.) Nach der "alten" DIN 14819 waren neben 1,5m auch 3m genormt. Wie lang darf der Schlauch werden damit der Zumischer zuverlässig arbeitet? Die o.g. 3m senkrecht nach oben sind möglich. Viel mehr aber nicht, wegen des machbaren Unterdrucks am Injektor. (Nachteilig ist sicher, das die Ansaugschläuche vom Z2 bis Z8 und von Netzmittel(drosseln) z.B. "Select" nur einen Durchmesser vorsehen. Eigentlich sollte man den auf das vorgesehene Aufgabengebiet optimieren) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 706672 | |||
Datum | 15.12.2011 20:56 | 2702 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner K.Die o.g. 3m senkrecht nach oben sind möglich. Viel mehr aber nicht, wegen des machbaren Unterdrucks am Injektor. Stimmt, haben wir am Dachmonitor vom GTLF ausprobiert und waren überrascht, wie gut es selbst mit dem im Schwerschaumrohr integrierten Zumischer ging. Geschrieben von Hanswerner K. (Nachteilig ist sicher, das die Ansaugschläuche vom Z2 bis Z8 und von Netzmittel(drosseln) z.B. "Select" nur einen Durchmesser vorsehen. Eigentlich sollte man den auf das vorgesehene Aufgabengebiet optimieren) das wäre doch mal eine Aufgabe für einen jungen aufstrebenden Aufstiegsanwärter ;-) | |||||
| |||||
Autor | Denn8ie 8K., Sudwalde / Niedersachsen | 706713 | |||
Datum | 16.12.2011 07:48 | 2544 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner K.Scheint so ein Thema zu sein was Fw nicht so tangiert, oder man nicht so beliebig labern kann wie zum Sturm u.ä. .... aber jetzt : Geschrieben von Hanswerner K. Die o.g. 3m senkrecht nach oben sind möglich. Viel mehr aber nicht, wegen des machbaren Unterdrucks am Injektor. hab ich ja eine Antwort die mir weiter hilft! Und 3m reichen für das was wir Vorhaben aus! Danke Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder und nicht die meiner Wehr oder sonst wem. | |||||
| |||||
Autor | Jens8 M.8, Bielefeld / NRW | 827503 | |||
Datum | 10.02.2017 12:23 | 1367 x gelesen | |||
Hallo, interessiere mich derzeit für die gleiche Frage. Dachte, wäre einfach zu lösen, aber scheint nicht so. Kennt jemand vernünftige Daten, wie viel Unterdruck so ein Z-Zumischer erreicht? Dann ließe sich ja zumindest mal die Höhe (zwischen Zumischer und Schaummittel) etwas "genauer" bestimmen. Bringt mich aber nicht weiter, wenn man dann nicht so sehr in die Höhe geht, sondern mehr in die Länge. Was kann man denn so an DZA an Schläuchen dran machen, um z.B. aus IBC das SM zu bekommen? Aus der Erfahrung lese ich hier, scheint 3m D-Ansaugschlauch ja noch kein Problem zu sein, selbst bei ~3m Höhe. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 827522 | |||
Datum | 10.02.2017 18:20 | 1132 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens M.Bringt mich aber nicht weiter, wenn man dann nicht so sehr in die Höhe geht, sondern mehr in die Länge. Wenn du an den normalen Abgang unten am IBC gehst, hast du ja einen gewissen "Vordruck" je nach Füllhöhe im Behälter. Da musst du dann dynamisch drosseln, damit die Zumischung stimmt Da macht es sogar einen Unterschied, ob der IBC am Boden steht oder noch auf der Ladepritsche vom LKW. Alleine mit der Fallhöhe kannst du schon eine größere Strecke überwinden. Gruß Heinrich | |||||
| |||||
|