News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaÖffentlichkeitsarbeit in der JF7 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
Infos:
  • FW-Forum: Imagevideo: gut gemacht - aber ...
  • JF-Einsatzübung mit PA
  •  
    AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW822369
    Datum10.08.2016 10:533650 x gelesen
    Video bei fb

    Auch eine Variante der Öffentlichkeitsarbeit.

    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP822370
    Datum10.08.2016 11:072529 x gelesen
    Geschrieben von Michael R. Auch eine Variante der Öffentlichkeitsarbeit.Das man ein Video dreht und es ins Internet stellt?
    Ja, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das Nachahmer findet ;-)

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg822371
    Datum10.08.2016 11:182413 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Sebastian K.

    Das man ein Video dreht und es ins Internet stellt?
    Ja, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das Nachahmer findet ;-)



    Mittlerweile gibt es doch viele JF-Werbe/Image-Videos im Netz, aber mit inhaltlich verschiedensten Qualitäten. Mir ist bei diesem Video nur mit Helmkamera zu hektisch ( Altersbeding ;-))) ? ).



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 W.8, Bieberehren / Bayern822381
    Datum10.08.2016 18:262394 x gelesen
    Also die PA`s sehen ziemlich echt aus. Ich will hier nichts und niemanden schlecht machen, ist auch nur meine eigene Meinung, aber Pressluftatmer auf dem Rücken von JF`lern sehe ich immer kritisch. Wie ist das bei euch so geregelt mit PA -(Attrappen) ?

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorNikl8as 8L., Monheim / Germany831357
    Datum28.06.2017 21:391524 x gelesen
    Geschrieben von Florian W.Wie ist das bei euch so geregelt mit PA -(Attrappen) ?

    Das Thema kam bei uns noch nie auf. Ich sehe auch den Sinn dahinter nicht ganz. In dem Video dient es der Öffentlichkeitsarbeit, da ist es etwas anderes. Bei Übungen finde ich ein Atemschutzgerät bzw. eine Atrappe unsinnig, da das nicht Inhalt der Jugendfeuerwehr ist. Ohne den entsprechenden AGT-Lehrgang weiß ich ja auch nicht, wie ich das Gerät im Realfall benutzen würde und das ist dann nichts anderes als ein "Rucksack". Stört bloß.

    Natürlich ist es etwas anderes, wenn sich die Jugendlichen dafür interessieren. Das kam bei uns auch einmal auf und dann durfte halt jeder das Gerät mal auf den Rücken nehmen um zu schauen wie schwer es ist. Im Anschluss habe ich dann noch einfach und kurz die Funktionsweise und den Einsatzzweck erklärt und das Thema hat sich wieder erledigt.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW831358
    Datum28.06.2017 21:581500 x gelesen
    Geschrieben von Niklas L.Ich sehe auch den Sinn dahinter nicht ganz
    Meiner ist stolz wie Bolle wenn er die Attrappe tragen darf und da die Abläufe fast 1:1 identisch sind sehe ich auch einen Nutzen durch Gewöhnung

    http://ff-menden.de/wp-content/uploads/2015/12/BA-20150428_3144.jpg

    "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
    Innenminister de Maizière
    "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg831365
    Datum29.06.2017 08:23   1672 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Niklas L.

    Das Thema kam bei uns noch nie auf.

    Hier und in vielen anderen JF schon; immer wieder wird die Bitte vorgebracht mit "r ichtigen Atemschutz " üben zu wollen. Das geht aus vielerlei Gründen nicht und daher haben viele JF schon seit Jahren JF-Pressluftatmer, also PA-Attrappen für den JF-Dienst z.B. aus alten PA-Tragegestellen und angedeuteten Atemluftflaschen -wir verwenden gelbe Kunststoffrohre- teilsweise in Gruppenarbeit gebaut.

    Bei Übungen finde ich ein Atemschutzgerät bzw. eine Atrappe unsinnig,

    So unsinnig finde ich das nicht, man kann bei JF-Übungen den Kindern und Jugendlichen die Grundzüge des Atemschutzeinsatzes bei Brand- (u.a. Gefahrgut)einsätze ganz gut vermitteln, sie haben neben einem Lerneffekt auch Spaß dabei. Man kann durchaus damit die Löschübungen etwas abwechslungsreicher gestalten

    Ohne den entsprechenden AGT-Lehrgang weiß ich ja auch nicht, wie ich das Gerät im Realfall benutzen würde

    Unsere JF-Angehörige dürfen auch mal Gruppenführer, Funker, Maschinist, Sanitätstrupp uvm. bei JF-Übungen spielen und haben dafür auch keine Ausbildung gem. FwDV 2 etc.

    und das ist dann nichts anderes als ein "Rucksack". Stört bloß.

    Dass ein PA stört, sollen sie dabei gewollt mit erlernen und erleben.

    Natürlich ist es etwas anderes, wenn sich die Jugendlichen dafür interessieren.

    Das interessiert sie schon und Atemschutzgeräte als auch alles rund um den Atemschutzeinsatz gehört, JF-gerecht aufbereitet und gelehrt, zur feuerwehrtechnischen JF-Ausbildung dazu.

    Das kam bei uns auch einmal auf und dann durfte halt jeder das Gerät mal auf den Rücken nehmen um zu schauen wie schwer es ist. Im Anschluss habe ich dann noch einfach und kurz die Funktionsweise und den Einsatzzweck erklärt

    Das nennt sich bei uns auch " praktische Gerätekunde ".



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     10.08.2016 10:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.08.2016 11:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     10.08.2016 11:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.08.2016 18:26 ., Bieberehren
     28.06.2017 21:39 Nikl7as 7L., Monheim
     28.06.2017 21:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     29.06.2017 08:23 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt