News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaG20-Gipfel in Hamburg: jetzt gehts los :-(15 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg831549
Datum06.07.2017 22:496133 x gelesen
hallo,

Die Einsatzkräfte sind jetzt eingespannt:

p.gif G20-Gipfel Hamburg aktuell im Live-Blog: "Welcome to hell"-Demo beendet - Situation bleibt angespannt

das fängt ja "gut" an :-8

19:51 Uhr: Demonstranten attackieren Krankenwagen

Die Polizei sprach von einer aggressiven Stimmung. Sprecher Timo Zill sagte, man werde Vermummungen nicht dulden. Solange diese nicht abgelegt würden, dürfe der Zug nicht weiterziehen.

Einige Demonstranten hätten nach Beobachtungen von Augenzeugen - darunter auch ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur - abseits des Hauptzuges einen Krankenwagen attackiert.


MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Erlenbach / Bayern831553
Datum07.07.2017 09:133394 x gelesen
Hab das auch eine Zeit lang auf "Axel-Springer TV" (N24) verfolgt.

Friedliche Demos aufjedenfall Daumen hoch

Aber die anderen Assis ich kann es nicht in Worte fassen was ich mit denen anliebsten machen würde.

Den Polizisten und RK´lern alles gute ebenfalls unseren Kameraden der "Lösche"

Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg831575
Datum08.07.2017 16:052856 x gelesen
Guten Tag

zum Einsatz/Einsatzvorbereitungen der Feuerwehren auch:

-> FF HH " G20-Gipfel in Hamburg "

-> FF HH "Sondereinsatz OSZE-Ministerratstreffen geht zu Ende "


Ein gesamter Einsatzbericht der Feuerwehr Hamburg hierzu wird bestimmt noch veröffentlicht.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW831577
Datum08.07.2017 22:322403 x gelesen
...und auch an die ATF wurde gedacht:

FW-DO: Kräfte der Analytischen Task Force unterstützen Einsatzmaßnahmen rund um den G20-Gipfel in Hamburg

[...]Bis zum 10.07.17 unterstützt ein gemischtes Team aus elf Einsatzkräften der nordrhein-westfälischen Standorte Dortmund und Köln der Analytischen Task Force des Bundes (ATF) unter Führung der Feuerwehr Dortmund die Einsatzmaßnahmen im Bereich der vorbeugenden und abwehrenden Bekämpfung von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren. Gemeinsam mit Einsatzkräften der ATF-Standorte Berlin, Hamburg, Leipzig, Mannheim und München werden während des Gipfels vier Einsatzteams der ATF-Deutschland im 24h-Dienst an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet bereit gestellt.[...]

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg831592
Datum09.07.2017 22:261972 x gelesen
Guten Abend

ist bekannt ob auch FW-Leute bzw. Rettungsdienstpersonal in der Ausübung ihrer Einsatztätigkeiten gestört, angriffen oder verletzt wurden ?

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 W.8, Garlstorf / Niedersachsen831598
Datum10.07.2017 08:341889 x gelesen
Moin moin,

es gibt einen inoffiziellen Bericht eines FM, der mit einem LF zu einem Feuer in einer Bank alarmiert wurde. Bei Eintreffen (vor der POL) Bewurf mit Steinen und Molotowcocktails. Soll wohl ein für die POL gedachter Hinterhalt gewesen sein.

Wie gesagt, inoffiziell und nicht bestätigt.

Gruß
Mathias

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg831609
Datum10.07.2017 18:271505 x gelesen
hallo,

oha:

... Inzwischen werden immer mehr Einsatzdetails vom vergangenen Wochenende beim G-20-Gipfel in Hamburg bekannt. So musste die Polizei laut der Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) etwa auf veraltete Technik zurückgreifen. "700 Einsatzkräfte haben sich eine Funkgruppe teilen müssen, so dass teilweise auf analoge, veraltete und nicht zeitgemäße Technik zurückgegriffen werden musste", berichtete GdP-Vorstand Stephan Kelm, der als Direktion-E-Personalrat ebenfalls in Hamburg vor Ort war. "Das ist umso erwähnenswerter, weil unter den Kollegen auch junge Dienstkräfte dabei waren, denen diese Technik bis dahin unbekannt war", so Kelm weiter. Zudem seien die dafür notwendigen Akkus nach fünf Jahren Lagerung kaum einsetzbar gewesen. Viele Beamten hätten in der Folge häufig zum Handy gegriffen, um Verstärkung zu bekommen. ...
https://www.morgenpost.de/berlin/article211194635/Senator-Drei-Tage-Sonderurlaub-fuer-Berlins-G20-Polizisten.html

Ich kann mir gut vorstellen das bei dieser Maskierung von Einsatzkräften das Digitalfunknetz auch einer Großstadt an die Leistungsgrenzen gekommen ist.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW831616
Datum10.07.2017 21:591518 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.Ich kann mir gut vorstellen das bei dieser Maskierung von Einsatzkräften das Digitalfunknetz auch einer Großstadt an die Leistungsgrenzen gekommen ist.
Das glaube ich auch - 20.000 Einsatzkräfte, die sich bei der Verfolgung der anarchischen Kleingruppen auch noch aufteilen mussten - und dazu die verschiedenen SEK, die eigentlich für andere Aufgaben vorgesehen waren...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg831829
Datum19.07.2017 12:24   1291 x gelesen
hallo,

auch eine Idee:

20157253_1090606534403047_61661194992645

20229510_1090606541069713_10284330541449

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg831839
Datum19.07.2017 15:171052 x gelesen
Tja, wie immer werden mal wieder alle anderen Organisationen und Externe vergessen....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP831841
Datum19.07.2017 15:37924 x gelesen
Soll die Hamburger Behördenleitung den anderen Organisationen und Externen auch die Finanzmittel erhöhen?

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg831843
Datum19.07.2017 15:53900 x gelesen
Warum nicht, schließlich haben diese die Stadt Hamburg bei der bewältigung unterstützt und häufig ihre ehrenamtliche Zeit dort verbracht. Die würden ein Dankeschön für die Kamaradschftskasse sicher nicht ablehnen.

Ohne externe Kräfte wäre das wohl mit den Anforderungen schwer stemmbar gewesen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP831851
Datum19.07.2017 16:42923 x gelesen
Dieses Wachbudget der BF-Wachen, ist bekannt was man damit machen darf in HH? Ich denke Anschaffungen wie Sportgeräte, Fernseher, Grill u.Ä. sind da drin.
Aber darf man damit auch Kameradschafftliche Zwecke ( Weihnachtsfeier, Sommerfest etc.) bezahlt werden?

Dies ist meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKevi8n M8., Kronshagen / Schleswig-Holstein831863
Datum19.07.2017 21:12805 x gelesen
Da wird es nur die Möglichkeit der Abrechnung geben - aber vermutlich eher nicht für "freiwillige" Leistungen wie diese Art der Anerkennung.
Andere Polizeien gewähren ja auch Dienstbefreiung, Sonderurlaub oder sogar Prämien für die G20-Einsatzkräfte, aber ich bin mir nicht sicher, in wieweit diese der Stadt Hamburg oder dem Bund in Rechnung gestellt werden können.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 06.07.2017 22:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.07.2017 09:13 ., Erlenbach
 08.07.2017 16:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.07.2017 22:32 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 09.07.2017 22:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.07.2017 08:34 Math7ias7 W.7, Garlstorf
 10.07.2017 18:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.07.2017 21:59 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 19.07.2017 12:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.07.2017 15:17 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 19.07.2017 15:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.07.2017 15:53 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 19.07.2017 21:12 Kevi7n M7., Kronshagen
 19.07.2017 16:42 Volk7er 7C., Trier
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt