News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaMassenaustritt: Dannstadt-Schauernheim (RLP)7 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
Infos:
  • FF Dannstadt - Schauernheim
  •  
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg833122
    Datum26.08.2017 07:427784 x gelesen
    Guten Morgen

    -> RP " Dannstadt-Schauernheim: 15 Mann verlassen die Feuerwehr "

    15 Wehrleute samt Wehrführer haben am Freitagabend die Feuerwehr Dannstadt-Schauernheim verlassen. Grund für diesen Entschluss sei ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis zwischen der Wehr und der Wehrleitung der Verbandsgemeinde.
    [...]
    Im Kern der Kritik steht ein Mitglied der Wehr, dessen Verhalten in mehrfacher Hinsicht einfach unakzeptabel für die meisten Aktiven gewesen war. Das Vertrauen war nicht mehr vorhanden, es musste gehandelt werden, heißt es.
    [...]
    Es gehe um tätliche Übergriffe, um Beleidigungen, um Bloßstellungen.
    [..]
    16 Mitglieder bleiben in der Dannstadt-Schauernheimer Wehr, zudem helfen im Falle eines Einsatzes die drei anderen Wehren der Verbandsgemeinde aus.




    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8C., Trier / RLP833123
    Datum26.08.2017 08:244322 x gelesen
    Eine Laus im Pelz? Warum nicht den einen Störenfried raussetzen?
    Sorry. Ergibt mit den wenigen Infos keinen Sinn.
    Wobei man das wohl korrekt anhandeln will, wenn man sich einen Anwalt nimmt.

    Dies ist meine Meinung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg833125
    Datum26.08.2017 09:114289 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Volker C.

    Ergibt mit den wenigen Infos keinen Sinn.


    Die angespannte Situation scheint, -wie hier beim " Förderkreis Freiwilligen Feuerwehr Florian 82 Dannstadt-Schauernheim e.V. ":

    -> " Feuer unterm Dach bei der Feuerwehr - Sicherheit weiter gewährleistet? "

    zu lesen,- schon länger bestanden zu haben, und sich auch schon der LFV RLP in dieser Thematik seit Jahren befasste, und diverse Schlichtungsversuche (Gespräche, Telefonate) unternommen hat.



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg833126
    Datum26.08.2017 09:164251 x gelesen
    Feuer unterm Dach bei der Feuerwehr - Sicherheit weiter gewährleistet?

    Bezüglich des Presseartikels der RheinPfalz von heute, 25.08.2017 mit dem Titel Feuerwehr-Ärger wird hierzu Stellung bezogen:
    Dannstadt-Schauernheim. Paukenschlag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dannstadt-Schauernheim:
    15 Aktive Feuerwehrleute der örtlichen Wehr, inklusive ihrer Wehrführung und Führungskräfte haben ihren Verbandsgemeindebürgermeister Stefan Veth auf einen Schlag um ihre Entpflichtung gebeten. Grund für diesen drastischen Schritt ist ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis zwischen der Wehr und derWehrleitung der Verbandsgemeinde bzw. dem Verbandsgemeindebürgermeister sowie eine entsprechende Untätigkeit dessen.

    Der im Land aufsehenerregende Schritt, dass eine so große Gruppe Ehrenamtlicher den Feuerwehrdienst hinschmeißt, hat seine Ursache in einer jüngsten Zuspitzung seit Jahren immer wieder aufkeimender Unstimmigkeiten. Mehrfach haben wir Kompromisse gesucht, jedoch leider nicht gefunden. Wir haben die Zusammenarbeit mit einem Mitglied unserer Ortswehr einfach durchgehend nicht mehr aufrechterhalten können, so ein Sprecher der Austrittswilligen. Das Verhalten dieses Mitgliedes in der Wehr sei in vielfacher Hinsicht einfach unakzeptabel für die meisten Aktiven gewesen, weshalb sich die Wehrführung gezwungen sah, gegenüber dem betreffenden Mitglied und seinen Vorgesetzten der Verbandsgemeinde-Ebene dessen Freistellung vom aktiven Dienst in der Einheit auszusprechen. Das Vertrauen war nicht mehr vorhanden. Der Frieden war einfach gefährdet, es musste gehandelt werden, so die Wehrführung aus Dannstadt-Schauernheim. Mit ihrer Entscheidung stießen sie allerdings bei der Verbandsgemeindeverwaltung auf keinerlei Verständnis: Das wurde nicht unterstützt. Im Gegenteil habe Christopher Diehl, Wehrleiter der Verbandsgemeinde, sogar die Integration des Wehrmannes in die Wehr schriftlich angeordnet. Das geht einfach zu weit, die gesamte Mannschaft war höchst aufgebracht, berichten mehrere der Wehrleute unisono. Auch diese Empörung in der Wehr habe man auf Seite der Verbandsgemeinde nicht ernst genommen. Erneut suchte die Ortswehr den Konsens mit der Verbandsgemeinde. Trotz mehrfachen Bittens und gesetzten Ultimaten zur Klärung dieser brisanten Personalsituation tat sich nichts. Das hat die Spannungen zusätzlich verschärft. Daher haben wir angekündigt, bei erneut fehlender Hilfe der Verbandsgemeinde den Dienst zu quittieren. Das tun wir nun schweren Herzens, zieht nun eine hohe Anzahl Aktiver die Konsequenzen.

    Die Verantwortlichen in der Verbandsgemeinde müssen sich nun die Frage stellen lassen, wie sie die Sicherheit der Bevölkerung jetzt im gesetzlich geforderten Rahmen ermöglichen wollen und können. Mit den übrigbleibenden aktiven Wehrleuten in Dannstadt-Schauernheim und den umgebenen Wehren der Verbandsgemeinde sowie der Wehr aus Böhl- Iggelheim werde es wohl nur sehr schwer möglich sein, den Brandschutz in Dannstadt-Schauernheim sicher zu stellen, sind sich die Scheidenden sicher. Der größte Teil der ausscheidenden Wehrleute gehört zu den "alten Hasen", welche über viele Jahre Hinweg theoretische und praktische Ausbildungen absolviert haben. Das bedauern wir sehr, die meisten von uns haben seit vielen Jahren unentgeltlich für ihre Mitmenschen Dienst getan. Aber wir übernehmen da keine Verantwortung mehr unter dieser Wehrleitung und diesem Bürgermeister. Dafür wurden wir schon zu oft enttäuscht, erklären die Entpflichtungs-Kandidaten. Heute Abend, so ließ die Verbandsgemeindeverwaltung bereits am vergangenen Mittwoch schriftlich dem Anwalt der 15 Wehrmitglieder mitteilen, wurden die Entpflichtungen tatsächlich vorgenommen.

    Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Koblenz, Frank Hachemer, der die Wehr in dieser Thematik schon seit Jahren begleitet und diverse Schlichtungsversuche (Gespräche, Telefonate) unternommen hat, ist entsetzt über diesen Schritt des Verbandsgemeindebürgermeisters und steht jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.

    Kontakt : Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz Hr. Frank Hachemer
    Tel. der Geschäftsstelle 0261 - 97434-0

    Da die 15 Mitglieder durch die Anwaltskanzlei Sobiesinsky vertreten werden, bitten wir vorerst, bei Fragen Kontakt zur Kanzlei aufzunehmen.
    Kontakt : 06346 - 7479


    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg833130
    Datum26.08.2017 11:144263 x gelesen
    Guten Tag

    Dazu auch auf SWR:

    -> " Dannstadt-Schauernheim - 15 Feuerwehrleute schmeißen hin "

    Knapp die Hälfte der 31 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Dannstadt-Schauernheim haben gestern Abend ihren Dienst aufgegeben. In einer schriftlichen Erklärung nennen sie als Grund ein zerrüttetes Vertrauensverhältnis zur übergeordneten Wehrleitung der Verbandsgemeinde und dem Verbandsbürgermeister. Es habe in der Vergangenheit immer wieder Ärger mit dem stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde gegeben, der zugleich Mitglied der Feuerwehr Dannstadt-Schauernheim ist. Dieser hätte aus dem Dienst entfernt werden müssen, aber Verbandsbürgermeister Stefan Veth sei untätig gewesen. Der Verbandsbürgermeister weist die Vorwürfe zurück. Er habe sich etliche Jahre bemüht, Frieden in der Ortsfeuerwehr zu schaffen. Dass 15 Wehrleute jetzt gegangen sind, bedauere er, sehe darin aber auch eine Chance für einen Neuanfang. Die Sicherheit sieht er durch die anderen Ortswehren gewährleistet.


    Da muß es über längere Zeit schon gewaltig in der FF gegärt haben !?


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg833236
    Datum29.08.2017 17:363262 x gelesen
    Guten Tag

    Beruhigend im Rahem der jüngsten personellen Veränderungen zu lesen:


    -> VG Dannstadt-Schauernheim " Feuerprobe bestanden: "

    " Die Einsatzbereitschaft ist gewährleistet, die Zusammenarbeit der vier Ortswehren der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim verläuft reibungslos. Das hat der erste Einsatz nach den jüngsten personellen Veränderungen in der Wehr am heutigen Morgen, 29. August 2017, bewiesen. Auch nachdem 15 Feuerwehrleute die Ortswehr Dannstadt-Schauernheim am Freitagabend, 25. August 2017, verlassen haben, ist die Sicherheit der Bürger nicht gefährdet. "




    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg833876
    Datum24.09.2017 21:062694 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Bernhard D.

    Dannstadt-Schauernheim: 15 Mann verlassen die Feuerwehr "

    Die Verbandsgemeinde informiert:

    -> VG-DS " Freiwillige Feuerwehr Dannstadt-Schauernheim "

    " Die Freiwillige Feuerwehr Dannstadt-Schauernheim verzeichnet neun Neuzugänge in drei Wochen, alles ausgebildete und erfahrene Kameraden. Die jüngsten Einsätze haben zudem bewiesen: Die Verbandsgemeindewehr ist einsatzbereit und hochmotiviert, die Zusammenarbeit der vier Ortswehren der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim verläuft reibungslos. [...] Das Wissen um diese Hilfsbereitschaft, bringt die notwendige Ruhe, manches neu zu ordnen und zu organisieren. "

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     26.08.2017 07:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.08.2017 08:24 Volk7er 7C., Trier
     26.08.2017 09:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     26.08.2017 09:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 11:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     29.08.2017 17:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     24.09.2017 21:06 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt