News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaRechter Gruß von der Feuerwehr :-(16 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
Infos:
  • FW-Forum: Von Foto mit Hitlergruß geschockt
  • FW-Forum: Rechtsextremismus in der Feuerwehr
  • Vorgeschichte zur Situation in Cottbus
  •  
    AutorHara8ld 8S., Köln / NRW836899
    Datum25.01.2018 11:197073 x gelesen
    Bei 1:48

    http://www.spiegel.de/video/cottbus-fluechtlinge-und-nazis-verunsichern-die-stadt-video-99013057.html

    Schon etwas seltsam.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPatr8ick8 H.8, München / Bayern836900
    Datum25.01.2018 11:533993 x gelesen
    Wir hören eine Lautsprecherdurchsage, wir sehen aber kein Bild wo die Durchsage herkommt. Möglich ist also alles, bewiesen ist absolut nichts.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHara8ld 8S., Köln / NRW836901
    Datum25.01.2018 12:103968 x gelesen
    Na ja, wir haben die Aussage der Reporterin. Warum sollte ich der nicht glauben? Selbst wenn es jetzt Formal nicht die Feuerwehr war, sondern eine Person von DRK, ASB, JUH usw. Was ist an der Kernaussage falsch? Ob es jetzt Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr ist, wo ist der Unterschied?
    Das es jetzt die Polizei war schließe ich hier mal aus. Die Autos sind leichter Identifizierbar.

    Die Kernaussage bleibt und ist verheerend.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPatr8ick8 H.8, München / Bayern836902
    Datum25.01.2018 12:203744 x gelesen
    Zunächst einmal finde ich diese Aussage über den Lautsprecher wahrscheinlich ebenso Scheisse wie du auch.
    Einem Reporter glauben? Bin selbst in dem Bereich tätig, kenne die Medienlandschaft. Alles was zahlen bringen könnte wird genutzt. Ich unterstelle dem Spiegel hier auch keine Falschaussage.
    Es kann aber ebenso die Lautsprecherdurchsage vom Bus aus dem öffentlichen Nahverkehr sein oder ähnliches.
    Ich wünsche mir manchmal das wir nicht alles gleich so nach oben pushen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP836903
    Datum25.01.2018 12:413396 x gelesen
    Laut dieser oder dieser Quelle läuft gegen einen Feuerwehrangehörigen deshalb ein Disziplinarverfahren.
    Meine Ansicht: Wer daraus jetzt ein Problem aller Feuerwehrangehörigen macht, wählt am Ende die gleiche Argumentationskette wie diejenigen, die nach einer Straftat von einem/wenigen Flüchtlingen direkt alle kategorisch ablehnen.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHara8ld 8S., Köln / NRW836909
    Datum25.01.2018 14:39   3350 x gelesen
    Geschrieben von Patrick H.Einem Reporter glauben?

    Das hat sich wohl erledigt, es gibt scheinbar jede Menge Zeugen, die sich schon mit Beifallsbekundungen auf Facebook melden.

    Geschrieben von Patrick H.Ich wünsche mir manchmal das wir nicht alles gleich so nach oben pushen.

    Doch, das gehört gepuscht. Angehörige des öffentlichen Dienstes müssen alle Bürger gleich behandeln und sind der Neutralität verpflichtet.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW836911
    Datum25.01.2018 15:052706 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K.Laut dieser oder dieser Quelle läuft gegen einen Feuerwehrangehörigen deshalb ein Disziplinarverfahren.
    Meine Ansicht: Wer daraus jetzt ein Problem aller Feuerwehrangehörigen macht, wählt am Ende die gleiche Argumentationskette wie diejenigen, die nach einer Straftat von einem/wenigen Flüchtlingen direkt alle kategorisch ablehnen.


    Oder diese verschämt verschweigen, weil es kann nicht sein was nicht sein darf.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP836914
    Datum25.01.2018 15:53   2833 x gelesen
    Geschrieben von Thomas E.Oder diese verschämt verschweigen, weil es kann nicht sein was nicht sein darf.Es kann sein (es ist mit Sicherheit so), dass unter 1,3 Mio Feuerwehrleuten alle möglichen politischen Ansichten vertreten sind, auch extreme. Es werden sogar maximale Vollidioten darunter sein. Es kann aber nicht sein, dass man daraus pauschal auf "die Feuerwehr" schließt, wie das manche Presseartikel suggerieren (...hat die Feuerwehr ein Problem mit Rechtsextemismus). Solche Formulierungen stören mich. Wenn man differenziert, und Einzelfälle als solche betrachtet, dann bitte in alle Richtungen. Hier kam kein "rechter Gruß von der Feuerwehr", hier hat ein Feuerwehrangehöriger etwas gesagt.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW836916
    Datum25.01.2018 16:032582 x gelesen
    Volle Zustimmung.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg836917
    Datum25.01.2018 16:332486 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Sebastian K.

    Wer daraus jetzt ein Problem aller Feuerwehrangehörigen macht, wählt am Ende die gleiche Argumentationskette wie diejenigen, die nach einer Straftat von einem/wenigen Flüchtlingen direkt alle kategorisch ablehnen.

    Und wenn ein FW-Angehöriger bzw. ein Feuerwehrbeamter gegen einen Straftatbestand bzw. das Beamtenrecht verstößt, so gehört er nach Recht und Gesetz bestraft wie jede andere Person auch.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP836918
    Datum25.01.2018 16:442966 x gelesen
    Geschrieben von Harald S.Doch, das gehört gepuscht. Mit welchem Ziel? Das für solche Fälle vorgesehene rechtsstaatliche Verfahren läuft schon, auch ohne Push.
    Geschrieben von Harald S.Angehörige des öffentlichen Dienstes müssen alle Bürger gleich behandeln und sind der Neutralität verpflichtet.Eine Ungleichbehandlung kann ich aus einer Aussage heraus schwer herleiten. Zum Neutralitätsgebot fällt mir da ein jüngerer Beschluss des Verfassungsgerichtshofs RLP aus 2014 ein (VGH A 39/14), der gesagt hat: Die Abgrenzung privater und amtlicher Äußerungen ist anhand einer Würdigung aller tatsächlichen Umstände des Einzelfalles vorzunehmen. Kann dabei eine Äußerung aus der Perspektive eines mündigen, verständigen Wählers nicht eindeutig als amtlich identifiziert werden, so ist - aufgrund der Bedeutung der Meinungsfreiheit aus Art. 10 Abs. 1 LV - im Zweifel davon auszugehen, dass es sich um eine private Äußerung handelt.Ich gehe davon aus, dass ein mündiger, verständiger Bürger - wieviele man davon auf solchen Demos trifft sei mal dahingestellt ;-) - auch bei einer Lautsprecherdurchsage eines Feuerwehrfahrzeugs merkt, dass darin irgendein Mensch am Mikrofon sitzt. Aber das geht zugegeben schon sehr weit, das sollen sich die zuständigen Stellen dort selbst überlegen. Es erscheint mir allerdings nicht schlüssig, warum eine Ministerpräsidentin auf Sportveranstaltungen mit Äußerungen gegen die Wahl einer Partei in den örtlichen Stadtrat das Neutralitätsgebot nicht verletzt, weil das private Äußerungen wären, und bei einem Feuerwehrangehörigen, der aus einem Feuerwehrfahrzeug heraus Demonstranten als Patrioten begrüßt (zumindest habe ich bisher nirgendwo "mehr" als Aussage gefunden), selbst wenn er das in Wir-Form ausspricht, soll man ihm einen Strick draus drehen und die Sache muss öffentlich gepuscht werden? Und die tatsächlich rechtsextremen Idioten freuen sich währenddessen, dass sich die Öffentlichkeit mal wieder mit Kleinkram beschäftigt.
    Für die Freunde des gepflegten Whataboutism noch eine Frage: Gehörte die Sache genauso gepuscht, wenn der FM durchs Mikro gesagt hätte "Na ihr Wutbürger, heute mal wieder nix sinnvolles zu tun?"

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSven8 K.8, Vogtland / Sachsen836919
    Datum25.01.2018 17:332490 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K.läuft gegen einen Feuerwehrangehörigen deshalb ein Disziplinarverfahren

    Bin jetzt schon sehr gespannt wie das ausgeht. Ob die Worte 'aufrichtig' und 'Patriot', aus einem Lautsprecher am Ende für ein Urteil ausreichen.

    Beim ersten Hören dachte ich übrigens es wäre ironisch. Wie es halt beim Empfänger ankommt oder was der einzelne darin sehen will.

    MkG Sven

    -meine Meinung-

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW836921
    Datum25.01.2018 19:132660 x gelesen
    Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt."
    Bundespräsident Johannes Rau

    "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern836942
    Datum26.01.2018 19:06   1869 x gelesen
    Spannend, was es wieder mal so alles an Meinungen gibt.
    Mich stört allerdings immer dieses etremste schwarz - weiß denken....
    Wir haben verlernt mit Begriffen wie Patriot/ismus ect. normal/vernünftig umzugehen.
    Genau so wie mit Vaterlandsliebe, Leitkultur, Asylanten, Migranten, Feierwehr, uswuswusw.....
    Leider darf die Farbe Grau nicht existieren, in all ihren Facetten, mal dunkel mal hell ect.
    Wir dulden keine Meinung außerhalb des Mainstreams mehr,
    sowie wir ebenfalls immer sofort reflexartig in eine Verteidigungshaltung und entsprechende Argumentation gehen.
    Warum denn??
    Nüchtern betrachtet:
    Einer hat über einen Außenlautsprecher diesen Patriotendings von sich gegeben.
    Anscheinend ein Feuerwehrangehöriger.
    So....
    Und Jetzt......???
    Diese Aussage ist meiner Meinung nach eine persönliche.
    Diese Aussage hat mit einer rechten Gesinnung eigentlich nichts zu tun.
    Sie wird von uns allen so interpretiert, weil wir das alle zu denken haben und uns gebetsmühlenartig vorgekaut wird.
    Per Se ist das aber immer noch nicht rechts. (wenn mann denn wieder einmal nur in schwarz/weiß denken mag und kann)
    War das ein Beamter....???
    is mir eigentlich Wurscht, weil auch nur Mensch....
    Vernachlässigt er dadurch seine dienstlichen Aufgaben?
    Ich glaube nicht.....
    Zurückhaltung.......?
    Ja wäre klug gewesen..... aber wir sind halt nun mal alle nur Menschen und nicht immer intelligent......oder?
    Schäme ich mich als Feuerwehrangehöriger???
    Nein....warum auch.....??
    Muß ich mich jetzt sofort und auf der Stelle deswegen dinstanzieren und eine Pressekonferenz einberufen
    und klarstellen, daß wir damit nicht einverstanden sind??
    Nein.....warum auch.....??
    Allerdings wird uns suggeeriert, es tun zu müssen, weil in unserem schwarz/weiß denken
    eine andere Möglichkeit mehr zu existieren scheint.....
    uswusw......
    bleibt doch bitte locker und nehmt nicht immer alles so verdammt ernst......
    Haben wir uns früher nicht auch mit den schläuchen nass gespritzt???
    oder mal Wäsche "aus versehen" von der Stange geschossen ect.....???
    Heute undenkbar, weil du sofort eine Klage am Hals hättest.....
    Aber das sind immer noch wir.....
    Wir haben die Gesellschaft mit unserem schwarz/weißkäse erst so gemacht.....
    Mehr Gelassenheit würde uns allen so verdammt gut tun......

    my 2cent´s

    Gruß aus Kochel.....;-)

    In Treue fest!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP836947
    Datum27.01.2018 02:211546 x gelesen
    Geschrieben von Markus G. Wir haben die Gesellschaft mit unserem schwarz/weißkäse erst so gemacht.....
    Mehr Gelassenheit würde uns allen so verdammt gut tun......
    DANKE

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKevi8n M8., Kronshagen / Schleswig-Holstein836952
    Datum27.01.2018 11:44   1477 x gelesen
    Das entscheidende ist, dass da nicht Max Meier in zivil so etwas gebrüllt hat, sondern ein Feuerwehrmann in einem Dienstfahrzeug. Zum Thema Pflichten vernächlässigen wäre ein Blick in die Beamtenpflichten ratenswert. Auch, wen es ein freiwilliger Feuerwehrmann wäre, sind da einige Regelungen vom Inhalt her übertragbar.

    Ansonsten könntest Du mit der Argumentation jedes Fehlverhalten von Feuerwehrleuten beiseite wischen - sind ja immer Menschen und alles was ich tu und sage, mache ich persönlich, oder?

    Ansonsten: Seit wann sind Lautsprecheranlagen in Feruwehrfahrzeugen für persönliche Meinungsäußerungen von Privatleuten da?

    Und was den vernünftigen Umgang mit Worten wie Patriot angeht: Grundsätzlich wäre das besser. Aber doch bitte nicht hier, wo unabhängig von einer Flüchtlingsthematik mal wieder wie in dunklen Zeiten "Lügenpresse, Lügenpresse" durch die Straßen schallt. Wie man in diesem Zusammenhang mit dem Begriff "aufrichtige Patrioten" kein Problem sehen kann, verstehe ich wiederum absolut nicht.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     25.01.2018 11:19 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2018 11:53 Patr7ick7 H.7, München
     25.01.2018 12:10 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2018 12:20 Patr7ick7 H.7, München
     25.01.2018 14:39 Hara7ld 7S., Köln
     25.01.2018 16:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     25.01.2018 12:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     25.01.2018 15:05 Thom7as 7E., Nettetal
     25.01.2018 15:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     25.01.2018 16:03 Thom7as 7E., Nettetal
     25.01.2018 16:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     25.01.2018 17:33 Sven7 K.7, Vogtland
     25.01.2018 19:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.01.2018 19:06 Mark7us 7G., Kochel am See
     27.01.2018 02:21 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     27.01.2018 11:44 Kevi7n M7., Kronshagen
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt