News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDrehzahlmessung bei einer PFPN über OBD Stecker.4 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorHolg8er 8S., Pohlheim / 840181
Datum10.06.2018 21:421986 x gelesen
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon einmal versucht die Drehzahl bei einer PFPN 10/1000 über den OBD Stecker auszulesen. Wenn ja mit welchem OBD Adapter und welcher Software hat es funktioniert.

Viele Grüße

Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRené8 D.8, Jülich / NRW840204
Datum11.06.2018 13:501037 x gelesen
Bei OBD2 wird über jede Kompatible Schnittstelle unter anderem auch die Motordrehzahl ausgelesen bzw. angezeigt.
Entscheidend ist das die meisten Schnittstellen und Stecker vom PKW bei LKW Fahrgestellen wegen des 24V Bordnetzes nicht funktionieren.
1.) passt der Stecker nicht
2.) können die 24V die für 12V ausgelegte Technik killen
Es gibt Adapter die zwischen LKW OBD2 Buchse und PKW OBD2 Diagnosegerät eingestöpselt werden oder entsprechende LKW taugliche OBD2 Diagnosegeräte.
Eine andere Möglichkeit wäre das Drehzahl Signal über die Klemme W der Lichtmaschine abzugreifen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz840207
Datum11.06.2018 14:151054 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von René D.Bei OBD2 wird über jede Kompatible Schnittstelle unter anderem auch die Motordrehzahl ausgelesen bzw. angezeigt.
Entscheidend ist das die meisten Schnittstellen und Stecker vom PKW bei LKW Fahrgestellen wegen des 24V Bordnetzes nicht funktionieren.


Mir wäre jetzt keine PFPN mit 24V-Versorgung bekannt. Da stellt sich eher die Frage, ob die eine echte OBD2-Schnittstelle hat oder nicht nur eine vom Hersteller supportete Diagnose, da es sich ja um einen Industriemotor und nicht um ein Fahrzeug handelt.

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8S., Pohlheim / 840217
Datum11.06.2018 20:17885 x gelesen
Ja 24 Volt hat einen anderen Stecker (mit einem Einschnitt im Mittelsteg). Es geht aber zuersteinmal um 12 V.
Ich habe es schon mit einem Adapter aus dem Internet und mit verschiedenen Handyapps ausprobiert. Ich wollte nur hier einmal fragen bevor ich bei den Herstellern anfrage.

Viele Grüße

Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 10.06.2018 21:42 Holg7er 7S., Pohlheim
 11.06.2018 13:50 René7 D.7, Jülich
 11.06.2018 14:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.06.2018 20:17 Holg7er 7S., Pohlheim
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt