News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Sich bewegende Fahrzeuge an Einsatzstellen | 10 Beträge | |||
Rubrik | Taktik | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 847371 | |||
Datum | 11.03.2019 08:03 | 4729 x gelesen | |||
Hallo, es mehren sich langsam wohl die Fälle, wo sich Fahrzeuge an Einsatzstellen selbständig machen, weil z.B. nach/bei einem Brand die (zunehmend) elektrischen Feststellbremsen oder Getriebe versagen, oder sich die Fahrzeuge sogar selbst starten und wegfahren (bei eingelegter Fahrstufe). Daher beim Eintreffen nicht nur die Einsatzstelle, sondern auch das Fahrzeug absichern. Das geht am einfachsten und schnellsten durch Keile unter ein Rad (von beiden Seiten!) und sollte mit Keilen aus Metall gemacht werden. (Kunststoff geht auch, kann aber bei einem Brand zerstört werden.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 847373 | |||
Datum | 11.03.2019 09:34 | 2708 x gelesen | |||
????? hab ich den konkreten Anlass verpasst zu deinem Beitrag oder kommt der noch? Gruß Ossi | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 847376 | |||
Datum | 11.03.2019 09:53 | 2833 x gelesen | |||
Firefighter Fail | Car On Fire Wreaks Havoc Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | |||||
| |||||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 847377 | |||
Datum | 11.03.2019 10:42 | 2425 x gelesen | |||
ah, jetzt ja ;-) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 847378 | |||
Datum | 11.03.2019 11:10 | 2367 x gelesen | |||
hallo, Uli meint da aber eher Einsatzfahrzeuge die sich selbstständig machen. Weniger die Fahrzeuge unserer "Kunden" MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Pete8r F8., Murnau / Bayern | 847379 | |||
Datum | 11.03.2019 11:24 | 2298 x gelesen | |||
Ich glaube schon eher, dass er die Fahrzeuge unserer "Kunden" meint, wie wäre sonst der Hinweis mit den Kunststoffkeilen zu verstehen? Wenn das bei Einsatzfahrzeugen ein Problem wäre, dann stünden diese eindeutig zu nahe an der Einsatzstelle, oder? ;-) Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 847380 | |||
Datum | 11.03.2019 11:27 | 2266 x gelesen | |||
hallo, stimmt MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 847381 | |||
Datum | 11.03.2019 11:30 | 2445 x gelesen | |||
ja, hatte ich auch so verstanden. Da aber keine andere Erklärung kam, dachte ich das ich falsch verstanden habe. Dann bleibt weiterhin die Frage nach dem Bezug zu seinem post?! Gruß Ossi | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 847401 | |||
Datum | 12.03.2019 10:19 | 1746 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Uli meint da aber eher Einsatzfahrzeuge die sich selbstständig machen. Nein, ich meine schon eindeutig die "Kunden".... (wollen doch nicht hoffen, dass unsere Autos vor Ort abbrennen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 847402 | |||
Datum | 12.03.2019 10:20 | 1727 x gelesen | |||
danke, das ist eines von mehreren mir dazu bekannten Videos (ein anderes aus den USA kursiert gerade durch Facebook, dort trifft das Kundenfahrzeug das LF...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|