News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSwissphone s.Quad11 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorJose8f F8., Hochdorf / BW814665
Datum10.12.2015 11:215169 x gelesen
Hallo,
nachdem sich das neue Produkt aus dem Hause Swissphone schon länger auf sich warten lässt scheint die Markteinführung ja jetzt vollzogen zu sein.

Wer von euch hat schon den neuen Swissphone s.Quad. Wer wird ihn beschaffen? Wer hat schon erste Erfahrungen? Gibt es Leute die von der bewährten Boss-Serie zum s.Quad wechseln?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8H., Frickenhausen / Baden - Württemberg848531
Datum25.04.2019 11:272051 x gelesen
Jemand mittlerweile Erfahrungen mit dem s.Quad ?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz848535
Datum25.04.2019 13:401778 x gelesen
Geschrieben von Marcel H.Jemand mittlerweile Erfahrungen mit dem s.Quad ?

Analog oder digital?

Letzteres ja.

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8H., Frickenhausen / Baden - Württemberg848536
Datum25.04.2019 13:421667 x gelesen
digital

was gibt es gutes oder schlechtes zu Berichten ?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt848537
Datum25.04.2019 13:591574 x gelesen
Ich antworte auch mal:

-im Gegensatz zum Vorgänger sehr laute Alarmierung;
-Empfangsempfindlichkeit mindestens ebenbürtig;
-Gehäuse stabil, ein in den ersten Serien empfindliches Gummi am "großen weißen Knopf" ;-9 wurde inzwischen geändert.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Werner

"Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz848538
Datum25.04.2019 14:021624 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Marcel H.was gibt es gutes oder schlechtes zu Berichten ?

wir haben bei uns über 300 Stück seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Ein paar kleinere Defekte, sonst keine Probleme. Kommen mir sehr robust vor.
Kann nix schlechtes berichten.

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg848541
Datum25.04.2019 14:321583 x gelesen
Habe meinen ca. ein Jahr, stelle fest dass alle paar Wochen das Ladegerät mal nicht mehr laden will. Batterie raus und rein und dann geht es wieder.

Der Bügel am Ladegerät der den Piepser runterhalten soll ist ein Witz. Der Bügel lässt sich _nach_oben_ leicht abnehmen... daher hält er auch nicht immer fest.

dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8R., Nagold / Baden-Württemberg848542
Datum25.04.2019 14:421534 x gelesen
Das Ladeproblem hatte meiner auch. Seit einem Firmware-Update ist aber Ruhe.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, gerade was die Robustheit angeht.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz848543
Datum25.04.2019 14:531727 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Thomas H.Der Bügel am Ladegerät der den Piepser runterhalten soll ist ein Witz. Der Bügel lässt sich _nach_oben_ leicht abnehmen... daher hält er auch nicht immer fest.

Der Bügel rastet fest ein. Entweder sind die Haltenasen schon abgebrochen oder er ist nicht richtig drin. Wir hatten auch bisher so ca. 1% Grobmotoriker, die es schafften, den Bügel am Ladegerät entweder abzubrechen (weil sie nach dem ersten ausprobieren das LG wieder in die Schachtel stopfen wollten und den Bügel nicht abbekamen) oder die sich beschwerten, dass der Melder nicht im Ladegerät hält. Dort stellte sich raus, dass der Bügel gar nicht angebaut wurde. Wenn der Bügel korrekt montiert ist, bekommt man ihn eigentlich kaum noch zerstörungsfrei wieder ab.

Die bei uns erst noch vorhandene Firmware 2.38 hatte noch einen kleinen Fehler. Bei ausgeschaltetem Melder und vorher aktivem Feldstärkealarm ertönt dieser dann dauernd, da beim Ausschalten nur der Empfänger, nicht aber die CPU abgeschaltet wird. Ist aber bei neueren Versionen behoben.

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg848595
Datum27.04.2019 20:291117 x gelesen
Hallo Zusammen

Absolut zufrieden !
Seit über einem Jahr im Einsatz und noch keine Probleme keine Fehlauslösung oder sonstige negative Vorfälle. Besonders positive mindestens 6 bis 8 Wochen Akkulaufzeit Besser als alle bisherigen Modelle sowohl Digital als auch früher Analog !!
Einzigster Punkt den ich schade finde ist das es die farblich programmierbare LED nur für das grosse Model gibt. Weil ich brauche niemals soviel RICS fahre aber stichwortabhängig unterschiedliche Gerätehäuser an daher ware das für mich ein sinnvolles Gimmik.

MkG. Rolf Zastrow
_____________________________
Mein Beitrag = meine Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8H., Frickenhausen / Baden - Württemberg848692
Datum30.04.2019 10:391020 x gelesen
Vielen Dank für die Antworten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 10.12.2015 11:21 Jose7f F7., Hochdorf
 25.04.2019 11:27 Marc7el 7H., Frickenhausen
 25.04.2019 13:40 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 25.04.2019 13:42 Marc7el 7H., Frickenhausen
 25.04.2019 13:59 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 25.04.2019 14:02 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 25.04.2019 14:32 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 25.04.2019 14:42 Thom7as 7R., Nagold
 25.04.2019 14:53 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.04.2019 20:29 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
 30.04.2019 10:39 Marc7el 7H., Frickenhausen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt