News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Batteriebrand löst bei AMG größeren Feuerwehreinsatz aus [ Einsatzbericht / Affalterbach ] | 3 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 873383 | |||
Datum | 03.11.2021 21:45 | 2210 x gelesen | |||
neue Herausforderungen für Feuerwehrs MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 873384 | |||
Datum | 04.11.2021 08:42 | 1317 x gelesen | |||
Interessant zum Verständnis finde ich die Frage, warum man die Akkus aus einem dafür vorgesehenen Behälter in einen Behälter der Feuerwehr umgesetzt hat. Das wird ja niemand tun, ohne einen trifftigen Grund zu haben. Ich würde einen Defekt oder (Konstruktions-?)Fehler beim geplanten Behälter vermuten. Was könnte sonst der Grund sein? Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 873385 | |||
Datum | 04.11.2021 09:40 | 1229 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas K.Was könnte sonst der Grund sein? Ich vermute eher das die Werkseigenen für die laufende Produktion zur Verfügung stehen müssen (sollen). "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
|