News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSitzblockade bremst Rettungsdienst aus14 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg875637
Datum17.03.2022 12:033735 x gelesen
hallo,




nein - ich schreib jetzt nicht was ich denke. Sonst müsste ich mich selbst sperren ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW875639
Datum17.03.2022 12:052323 x gelesen
Ich hoffe alle erhalten eine Anzeige...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg875645
Datum17.03.2022 16:012072 x gelesen
Wieso.

Sie räumen doch sofort die Straße.

Bei einem Unfall oder Pannenfahrzeug würde der RTW auch nicht durchkommen.

Und solche Behinderungen gibt es bei jeder angemeldeten Demo auch, sobald diese auf der Straße stattfinden.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg875646
Datum17.03.2022 16:041937 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Tobias H.angemeldeten Demo
das wage ich bei dieser Art von Demo zu bezweifeln.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland875647
Datum17.03.2022 16:171912 x gelesen
Wenn die Personalien feststehen, Mitteilung an die Führerscheinbehörde und die Zuverlässigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen in Abrede stellen.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTimo8 S.8, Alzey / RLP875648
Datum17.03.2022 16:201861 x gelesen
Geschrieben von Tobias H.Bei einem Unfall oder Pannenfahrzeug würde der RTW auch nicht durchkommen.

Mit dem entscheidenden Unterschied das Unfall- oder Pannenfahrzeuge in der Regel die Straße nicht vorsätzlich blockieren!

Gruß Timo

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP875649
Datum17.03.2022 16:411807 x gelesen
Geschrieben von Tobias H. Sie räumen doch sofort die Straße.Für ein "sofort" hätte ich in den ersten Sekunden des Videos (wenn nicht gar noch davor) aber schon deutlich mehr Aktivität erwartet. Der RTW-Beifahrer wird schon wissen, warum er selbst da noch aussteigen musste.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg875652
Datum17.03.2022 17:381772 x gelesen
Die mag nicht angemeldet sein, trotzdem kommt es in der Regel auch bei angemeldeten Demos zu Verkehresbehinderung durch die Rettungskräfte länger brauchen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg875654
Datum17.03.2022 17:391737 x gelesen
Naja, so viele Bagatellunfälle die Mitten auf der Straße stehen bleiben..

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg875655
Datum17.03.2022 17:431793 x gelesen
Am Ende ist es halt auch wieder eine Momentaufnahme, die passend aufgenommen/geschnitten ist.
Es ist nicht erkennbar, wie lange der da schon steht oder woher er kommt, wir nach die nächste Kreuzung oder Kurve ist.

Polizei ist ja auch schon vor Ort, warum erfolgt da keine Info an die LST über eine blockierte Straße, damit der RTW gar nicht erst dort rein fährt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW875657
Datum17.03.2022 21:54   2018 x gelesen
Geschrieben von Daniel G.Wenn die Personalien feststehen, Mitteilung an die Führerscheinbehörde und die Zuverlässigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen in Abrede stellen.
Das bitte auch bei allen Teilnehnern der Trucker Demo letzten Samstag. Die RTW kamen da nicht durch und die Trucker sorgten für ein Verkehrschaos.

oder reden wir da von anderen Demonstranten?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland875693
Datum21.03.2022 17:241335 x gelesen
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- oder reden wir da von anderen Demonstranten?


(Oder willst du mich damit nur in eine Ecke drängen?)

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW875695
Datum21.03.2022 19:47   1350 x gelesen
Geschrieben von Daniel G.Oder willst du mich damit nur in eine Ecke drängen?
Absolut nicht. Das was ich hier schreibe gilt erst mal von Antifa bis Nazi.

Das Problem ist, das eine Demonstration durch die Gesellschaft bemerkt werden soll. Daher ist es duchaus gewollt, das eine Demonstration auch der Gesellschaft weh tun darf. Sei es durch eine angemessene Blockade, sei es durch das skandieren von Rufen. Das ist und muss Erlaubt sein. Das es dabei zu Spannungen kommt, ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit.
Dabei ist es halt auch so, das der RTW eventuell nicht durch kommt. Wenn die Polizei die Sperrung nicht an die Leitstelle weiter gibt, und daher entsprechend falsch disponiert, ist das den Demonstranten nicht anzulasten. Es gilt für mich in einer Stadt als nahezu ausgeschlossen, das eine blockierte Staße nicht durch eine veränderte Diposition oder einen Umweg ausgeglichen werden kann.
Ähnliche Umwege und Dispositionen kennen wir von Radrennen, Karnevalsumzügen, Unfällen und Baustellen.

Früher habe ich auch dafür votiert, das RTW immer durch gelassen werden. Allerdings habe ich das Absichtliche Einsetzen von RTW durch die Polizei zum Räumen der Demo mehrfach erlebt.

Das laufen lassen des Hornes ist hier ebenfalls maximal kontraproduktiv. So ist keine verünftige Kommunikation möglich.

Interessant in diesem Zusammenhang ist allerdings, das ich beobachte, das die Blockaden der FfF in den sozialen Medien völlig anders aufgefasst wird, wie die LKW Demos gegen den Spritpreis. Beide male ist das Ergebnss aber das gleiche.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland875700
Datum22.03.2022 17:30765 x gelesen
Demonstrationszug angemeldet mit:
Zug geht von bis, über xy-Straße bis zum ab-Platz. Ungefähre Teilnehmerzahl, ggf. noch Angabe dass man Fahrzeuge teilnehmen.
Da sollte die Leitstelle in der Lage sein entsprechend zu disponieren. Ist dann so in Ordnung und legitim.

Aber wenn der Protest nicht angemeldet wird und ich gefährlich in den Straßenverkehr eingreife, Menschenleben gefährde indem ich Rettungsmaßnahmen behindere, sollte die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen in eben diesem Straßenverkehr überprüft werden. Egal ob ich mich als Klimaaktivist auf Hauptstraßen klebe und diese unpassierbar mache oder als Berufskraftfahrer (was es noch schlimmer macht) mit meinem Arbeitsgerät wichtige Straßen und Kreuzungen blockiere.

Dass du da in den Medien Unterschiede in der Berichterstattung findest ist aber kein Grund, dass man mir (zumindest unterschwellig) unterstellt, aus einer politischen Ecke zu kommen. Das scheint aber immer mehr Methode zu haben, leider auch hier im Forum (siehe z.b. das Thema AKK zur Einführung einer Dienstpflicht).

Für mich ist hier dann hier eot.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 17.03.2022 12:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.03.2022 12:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.03.2022 16:01 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.03.2022 17:38 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:20 Timo7 S.7, Alzey
 17.03.2022 17:39 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.03.2022 17:43 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 17.03.2022 16:17 Dani7el 7G., Überherrn
 17.03.2022 21:54 Hara7ld 7S., Köln
 21.03.2022 17:24 Dani7el 7G., Überherrn
 21.03.2022 19:47 Hara7ld 7S., Köln
 22.03.2022 17:30 Dani7el 7G., Überherrn
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt