News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Brockton, Massachusetts: Heisse Rettung über Leiter | 10 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 877113 | |||
Datum | 18.06.2022 13:23 | 4121 x gelesen | |||
hallo, beeindruckend: Also nix Leiterhebel, Sicherung mit Leine o.Ä. Da war Schnelligkeit gefragt! MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 877115 | |||
Datum | 18.06.2022 15:07 | 2388 x gelesen | |||
Hier ist nix mit Stay and Play; Person an Händen, Ohren oder am Schlawittchen packen und raus. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8B., Nürnberg / Bayern | 877117 | |||
Datum | 18.06.2022 17:55 | 2803 x gelesen | |||
Würde in D schon an dem heiligen, in Stein gemeißeltem 3-Sprossen-Überstand scheitern. Alles meine private Meinung usw. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 877118 | |||
Datum | 18.06.2022 19:41 | 2129 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Würde in D schon an dem heiligen, in Stein gemeißeltem 3-Sprossen-Überstand scheitern. Der nicht im Fenster gilt, sondern nur da wo ich keine Möglichkeit habe, mich beim Übersteigen zu sichern. Was es aber in Deutschland nicht gäbe, die Aktion ohne angelegten Atemschutz und ohne Brandbekämpfung. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 877119 | |||
Datum | 18.06.2022 19:43 | 2059 x gelesen | |||
Und den Hubretter vor der Tür und nutzt ihn nicht Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 877123 | |||
Datum | 18.06.2022 23:35 | 1926 x gelesen | |||
Aber vielleicht würden 'wir' über einen 'Fensterimpuls', ausgeführt bevor die Leiter fachgerecht angelegt und bestiegen wird, etwas Hitze aus dem ganze rausnehmen. | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 877124 | |||
Datum | 18.06.2022 23:38 | 1907 x gelesen | |||
In welchem Zustand wäre ein Korb bzw. dessen Ausrüstung einer aktuellen Drehleiter in D, wenn er die gezeigte Zeitdauer an der gezeigten Position gewesen wäre? Hätte man die drei Leute + den Betroffenen mit einer DLK genauso schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht? Wären da nicht zwei 'Fahrten' nötig gewesen? | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 877125 | |||
Datum | 19.06.2022 06:50 ![]() | 2003 x gelesen | |||
Aktion 1: Mach mal Wasser auf das Feuer. Nicht in 10 Min sondern sofort. Aktion 1,1: nimm die Drehleiter und fahr da hin. die aktuellen Körbe können 400-500kg das reicht für die Betriebsbedingungen allemal, das war 1 OG und direkt Anleiterbar. Also weder Ausladung noch Leiterlänge würden hier zum Problem. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 877137 | |||
Datum | 20.06.2022 06:10 | 1572 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin B.heiligen, in Stein gemeißeltem 3-Sprossen-Überstand Wer hat denn den Überstand gemeißelt? Und wo? Es kann ja sein, dass irgendwo die Feuerwehrlegende weiterlebt, aber zur Personenrettung aus Fenstern hat das noch nie funktioniert. Die (im Gegensatz zu FwDVs und UVVs) gesetzlich im Baurecht vorgegebenen Fenstermindestbreiten betragen seit deren Erwähnung 60-90 cm (je nach Bundesland) und wenn man da eine Leiter mit 3 Sprossen überstand reinstellt, dann wirds sowohl für den Fluchtweg als auch für den Angriffsweg sehr eng. Aber des is wie beim Glubb ... Die Legende lebt! Vor allem beim Auf- und Abstieg :-D :-D Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 877184 | |||
Datum | 23.06.2022 07:21 | 725 x gelesen | |||
Hallo Jürgen, Geschrieben von Jürgen M. beeindruckend Was ist denn da bitte beeindruckend??? Das dilettantische Vorgehen? Das heroische Gehabe? Das Unterlassen einfachster Handgriffe? Also mich beeindruckt das in keinster Weise..... Aaaaber ich habe wieder ein Lehrvideo für taktisches Vorgehen und wie man es NICHT machen sollte. Schönen Tag ins Feuerwehr-Forum Deutschland...... ;-) Gruß vom See Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
|