News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDie Zukunft der Stabsarbeit1 Betrag
RubrikKatastrophenschutz
Infos:
  • Erfolg der Stabsarbeit: Arbeit, Leistung und Erfolg von Stäben der Gefahrenabwehr und des Krisenmanagements im Gesamtkontext von Einsätzen
  • Einsätze wirksam führen: Eine universale Führungstheorie für die Gefahrenabwehr und das Krisenmanagement
  • Führung und Stabsarbeit trainieren
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg877906
    Datum27.07.2022 08:22896 x gelesen
    Die Zukunft der Stabsarbeit

    Listen to this episode from IM EINSATZ ? Der Podcast für den Katastrophenschutz on Spotify.

    hallo,

    mal reinhöhren!

    Unser Gast ist diesmal Dr. Dominic Gißler.

    Er ist Experte für Stabsarbeit - und das gleich auf mehreren Ebenen: Unter anderem als Vertretungsprofessor für nationalen und internationalen Bevölkerungsschutz an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin, als Trainer für Krisenstäbe und die Notfallorganisation bei einem Luftfahrtunternehmen und als Sprecher der Arbeitsgruppe Stabsarbeit der Expertenkommission der vfdb zur Untersuchung der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     27.07.2022 08:22 Jürg7en 7M., Weinstadt
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt