News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Verpflegungsmodule in NRW sind wohl mit sofortiger Wirkung alle stillgelegt - möglicherweise lebensgefährlicher Fehler | 7 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 879155 | |||
Datum | 30.09.2022 09:44 | 3440 x gelesen | |||
hallo, gerade auf Twitter gelesen:
Ist der Fehler bekannt? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 879157 | |||
Datum | 30.09.2022 11:16 | 2220 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. Ist der Fehler bekannt? Ob man aus den Sicherheitsdatenblättern über das Verpflegungsmodul-NRW z.B. für den SICHERHEITSDATENBLATT PLOCK GESCHIRRREINIGER was entnehmen kann ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 879159 | |||
Datum | 30.09.2022 13:07 | 1963 x gelesen | |||
Könnte auch eine fehlende / abgelaufende VDE oder Gasprüfung sein. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 879162 | |||
Datum | 30.09.2022 16:04 | 1752 x gelesen | |||
Hallo Thomas, Geschrieben von Neumann T. Könnte auch eine fehlende / abgelaufende VDE oder Gasprüfung sein.Soviel ich weiß sind keine Gaskomponenten verbaut. VDE sollte auch vorhanden sein. Ich bin da echt gespannt was da raus kommt. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 879164 | |||
Datum | 30.09.2022 19:50 | 1510 x gelesen | |||
'Möglicherweie lebensgefährliche Fehler' klingt nach Gefahr für Leib und Leben der Anwender Da würde mir einfallen: - Elektrische Gefährdung - Gefährdung durch mechanische Einweirkung, z.B. unzureichende Sicherung beim Transport / Gefahr des Fallens von Material auf Personen beim Abladen, Gefahr des Umstürzens einzelner Geräte während des Betriebs/der Reinigung/Aufbau/Abbau.. - Thermische Gefährdung: z.B. unkontrollierter Austritt von heißem Wasser oder anderen Medien - Chemische Gefährdung: Reinigungsmittel / Desinfektionsmittel Sonst noch was? | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 879165 | |||
Datum | 30.09.2022 20:09 | 1560 x gelesen | |||
Geschrieben von Neumann T.'Möglicherweie lebensgefährliche Fehler' klingt nach Gefahr für Leib und Leben der Anwender Zum Beispiel die Ausstattung mit einem bestimmten elektrischen Gerät, bei dem zufällig an mehreren ein potentiell lebensgefährlicher Herstellungsfehler festgestellt wurde weswegen jetzt erstmal alle überprüft werden müssen? | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 879166 | |||
Datum | 01.10.2022 08:29 | 1257 x gelesen | |||
Könnte sein. Allerdings könnte man dann doch die Verwendung nur eines Gerätes untersagen und den Rest weiter betreiben. Es sein denn, das Gerät würde eine wirkich zentrale Rolle spielen (Elektroverteilung o.ä.). | |||||
| |||||
|