News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaStromausfall Gagenau; war: Stromausfall Rastatt - war: Lebensmittelknappheit6 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg879425
Datum16.10.2022 07:271647 x gelesen
Großflächiger Stromausfall in Gaggenau

Das gesamte Stadtgebiet von Gaggenau ist seit Mitternacht von einem Stromausfall betroffen. Grund ist ein technischer Defekt in einer Schaltanlage. Die Reparatur dauert an.

swr.online

Guten Morgen


Aktuell ebenfalls in der Region:

-> SWR " Stromausfall in Gaggenau - gesamtes Stadtgebiet betroffen "


[...]
Wegen eines technischen Defekts ist es in der Nacht zum Sonntag in Gaggenau (Kreis Rastatt) zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Wie die Polizei in Offenburg mitteilte, war der Strom kurz nach Mitternacht weg. Betroffen sei das komplette Stadtgebiet von Gaggenau.
[...]
Kein Notruf möglich, aber Notmeldestellen

Wegen des Stromausfalls sind auch die Notrufnummern 110 für Polizei und 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst gestört. Wer Hilfe benötigt, kann sich an die Feuerwehr wenden. Dafür wurden mehrere Anlaufstellen eingerichtet:
[...]


-> BNN " Großflächiger Stromausfall in Gaggenau nach Defekt in Schaltanlage "

Seit kurz nach Mitternacht ist Gaggenau am Sonntagmorgen mit seinen Stadtteilen ohne Strom. Grund ist offenbar ein technischer Defekt. Die Notrufnummern 110 und 112 könnten deshalb gestört sein.
[...]
Laut einer Meldung beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz sind vom Stromausfall auch die Notrufnummern 110 und 112 betroffen. Bei der Polizei in Offenburg ist davon nichts bekannt. Aufgrund der Zeit gibt es ohnehin nicht sehr viele Notrufe, deshalb können wir das nicht bestätigen, sagt ein Sprecher.




Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen879437
Datum16.10.2022 21:27825 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D.Laut einer Meldung beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz sind vom Stromausfall auch die Notrufnummern 110 und 112 betroffen. Bei der Polizei in Offenburg ist davon nichts bekannt. Aufgrund der Zeit gibt es ohnehin nicht sehr viele Notrufe, deshalb können wir das nicht bestätigen, sagt ein Sprecher.

Wenn der Strom weg ist, gehen auch alle Telefone, im Festnetz nicht mehr. Das wird die Polizei auch nicht merken, außer das sie ihre eigene Dienststelle nicht über Telefon erreichen können. Wie sieht das dann eigentlich mit BMA´s, Einbruchmeldeanlagen, Notrufeinrichtungen aus Aufzügen ect.aus, die laufen doch auch über das Telefonnetz

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg879440
Datum17.10.2022 08:26724 x gelesen
Schon wieder Stromausfall: In der Region wurde es zuletzt häufig dunkel

Baden-Baden, Rastatt, Karlsruhe und zuletzt Gaggenau: Seit dem Sommer ist kaum eine Woche vergangen, in der es nicht zu Blackouts in der Region kam.

Badische Neueste Nachrichten

Guten Morgen

Geschrieben von Bernhard D.

Aktuell ebenfalls in der Region:

Zufall oder wirklich regionale Häufung ?

-> BNN " Gaggenau, Rastatt, Karlsruhe, Baden-Baden: In der Region gab es zuletzt häufig Stromausfälle "

[...]
Auch der Deutsche Städtetag forderte, die Bevölkerung stärker über die möglichen Folgen von Energieknappheit oder Sabotage zu informieren. Ein Blackout ist ein realistisches Szenario, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy. Die Menschen seien bisher unerfahren mit Krisen und Katastrophen.
Deshalb ist eine kontinuierliche, transparente und niedrigschwellige Aufklärung über mögliche Risiken wichtig. Eine funktionierende Notversorgung mit Wasser und Wärme sei nur über maximal 72 Stunden möglich, so Dedy. Der kommunale Katastrophenschutz könne mehrtägige Blackouts nicht allein bewältigen. Staatliche Stellen müssten dann über alle Ebenen hinweg zusammenarbeiten.


Stichwort "kommunaler Katastrophenschutz", da gibt es noch viele Defizite.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW879443
Datum17.10.2022 09:00671 x gelesen
Ein Stau in der Stadt oder auf der Landstraße hat nur sehr bedingt etwas mit dem Verkehrsfluss auf der Autobahn zu tun.
oder anders
Mit einem Blackout hat das alles nix zu tun.
Möglicherweise zeigt sich hier jedoch welche regionalen Folgeschäden ein Brown- oder Blackout haben kann, denn in maroden oder am Limit betriebene Regionalnetzen ist ein Folgeschaden wahrscheinlicher womit auch die Wahrscheinlichkeit steigt das der Strom weg bleibt obwohl der ursächliche Brown-/Blackout bereits beendet wurde.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW879451
Datum17.10.2022 10:59620 x gelesen
Geschrieben von Thomas M.Mit einem Blackout hat das alles nix zu tun.

nein, aber mit der zunehmenden
- Grenzbelastung der Stromleitungen (und dazu gehörenden Systeme)
- dem Fahren "auf Sicht" bzw. "hart an der Kante"
- möglicherweise auch noch einem Wartungsstau bzw. reduzierten Ansprüchen daran...

(aber das sind natürlich nur alberne Aussagen von Leuten aus der Technik der "Stromer", die ich schon vor 15 Jahren auf Seminaren getroffen habe...)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg879454
Datum17.10.2022 11:15655 x gelesen
Guten Tag

Dazu ein lapidarer Einsatzbericht der FF Gaggenau:

-> Einsatz "Elektroanlagenbrand"

[...]
In einer Schaltanlage kam es zu einer Rauchentwicklung. Die Anlage wurde abgeschaltet und es kam daraufhin zu einem großflächigem Stromausfall.
[...]


und dann bekann das Einsatzszenario "großflächigen Stromausfall" mit all seinen Begleiterscheinugen bis es nach stundenlangem Blackout wieder Strom gab.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 19.09.2022 22:57 Hein7er 7O., Scharnebeck Stromausfall Rastatt - war: Lebensmittelknappheit
 16.10.2022 07:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.10.2022 21:27 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 17.10.2022 08:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.10.2022 09:00 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 17.10.2022 10:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.10.2022 11:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt