News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Schriftart ? alte Türbeschriftung der 70er | 10 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr-Historik | ||||
Autor | Mich8ael8 R.8, Heikendorf / SH | 880875 | |||
Datum | 18.12.2022 15:56 | 3414 x gelesen | |||
LF 8 Baujahr 1973 TLF Baujahr 1974 Wer kann mir sagen welche Schriftart das ist ? Aus Ulm habe ich bisher leider keine Antwort :-( mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 880877 | |||
Datum | 18.12.2022 16:22 | 2127 x gelesen | |||
Hallo, damals wurden die Buchstaben noch handgemalt. Ich vermute mal, da hat sich einer bestenfalls eine Vorlage der einzelnen Buchstaben gemacht. Ich glaube nicht, dass man damals irgendeine speziell definierte Schriftart verwendet hat. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n K8., Gernsbach / Baden-Württemberg | 880880 | |||
Datum | 19.12.2022 08:10 | 1747 x gelesen | |||
Wir haben bei uns einen Aufkleber mit unserer Abteilungsbezeichnung rumliegen, mit genau dieser Schriftart. Es scheint diese also schon in irgend einer Form zu geben (gegeben zu haben). Wenn man die Schriftart mal über eine Schriftartenerkennung laufen lässt scheint die Schriftart "Kapra Neue Pro Medium Expanded by Typoforge Studio" ziemlich nah ran zu kommen. | |||||
| |||||
Autor | Paff8enh8olz8 K.8, Süplingen / Sachsen-Anhalt | 880881 | |||
Datum | 19.12.2022 10:31 | 1492 x gelesen | |||
Hallo, vielleicht mal bei einer Firma nachfragen, die sich tagtäglich professionell mit Schriften und Design beschäftigen. z.B. Druckereien - Grafiker - Designer Viel Erfolg Klaus | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 880883 | |||
Datum | 19.12.2022 12:20 | 1417 x gelesen | |||
Hallo! Diese Schrift hatten wir auch auf unserem TSF/Tr. aus dem Jahre 1963. Dies scheint eine sehr verbreitete Schriftart/Schrifttyp gewesen zu sein. Der Ausbauer unseres ehemaligen TSF/Tr. war die Firma Balcke aus Frankenthal. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern wie die Schrift aufgebracht war. Ich meine es waren einzelne Buchstaben die aufgeklebt wurden, also eher nicht per Hand aufgemalt, bin mir aber nicht sicher. Gruß vom Berg! Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Haibach / Bayern | 880884 | |||
Datum | 19.12.2022 13:14 | 1346 x gelesen | |||
die einzige Schrift mit solch einem eckigen C ist die XXII Neue Norm Condensed. Die ist aber von 2017, kann also nur ein Nachfolger sein. Ansonsten ist es nah an der alten DIN Condensed. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880885 | |||
Datum | 19.12.2022 14:15 | 1326 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jakob T. Diese Schrift hatten wir auch auf unserem TSF/Tr. aus dem Jahre 1963. Dies scheint eine sehr verbreitete Schriftart/Schrifttyp gewesen zu sein. Habe ebenfalls auf einem TSF-Tr aus der Zeit eine Türbeschriftung gefunden die in etwa auf die gesuchte Schriftart hinkommt ( Suche noch weiter ). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 880886 | |||
Datum | 19.12.2022 18:47 | 1089 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Bernhard D. Habe ebenfalls auf einem TSF-Tr aus der Zeit eine Türbeschriftung gefunden die in etwa auf die gesuchte Schriftart hinkommt ( Suche noch weiter ). Sieht aus wie eine fast exakte Kopie von unseren TSF-Tr. :-) Bei unserem waren die Blinker etwas spitze. Die Türbeschriftung ist von der Art her identisch. Könnte sogar von Balcke ausgebaut worden sein. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 880887 | |||
Datum | 19.12.2022 19:44 | 1088 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas R.die einzige Schrift mit solch einem eckigen C ist die XXII Neue Norm Condensed. Die ist aber von 2017, kann also nur ein Nachfolger sein. Das eckige C erinnert mich an die Schrift Roman Font VII (7), ist aber auch eher was neumodiges. Viele Grüße Thomas | |||||
| |||||
Autor | Bjoe8rn 8M., Spiesen - Elversberg / Saarland | 880891 | |||
Datum | 20.12.2022 13:06 | 790 x gelesen | |||
Hallo ! Probier mal die folgende Möglichkeit: https://www.myfonts.com/pages/whatthefont Mit dem Tool kann man Schriftarten erkennen. Vermutlich wurde dies aber seinerzeit "gemalt". Viele Grüße Björn Matheis Auf dem Weg in den Irrsinn bedeutet Stillstand Fortschritt ! alles meine ganz persönliche/private/eigene Meinung ! | |||||
| |||||
|