News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fa. Balcke/Frankenthal; war: Schriftart ? alte Türbeschriftung der 70er | 3 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr-Historik | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880889 | |||
Datum | 20.12.2022 10:24 | 2070 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jakob T. Könnte sogar von Balcke ausgebaut worden sein. In der Tat, das TSF-Tr der FF-Rödersheim wurde 1958 von der Firma Balcke in Frankenthal ausgebaut. Bisher ist mir die Firma besonders als Hersteller von Tragkraftspritzen für Löschfahrzeuge bekannt. ![]() Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 880890 | |||
Datum | 20.12.2022 11:14 | 897 x gelesen | |||
Hallo! Balcke hat wohl kleinere Löschfahrzeuge auf Kastenwagen-Basis als TSF ausgebaut (VW-Bulli, Ford Transit). Reine Kofferaufbauten auf Fahrgestellen sind mir von Balcke jetzt nicht bekannt. Wobei der Schwerpunkt auf Pumpen usw. lag. Leider wurde unser Bulli nach der Ausmusterung und dem Verkauf an einen Privatmann wohl verschrottet. Die Balcke TS wurde durch eine Ultra-Power von Ziegler ersetzt und leider ebenfalls verschrottet. Es gibt nur noch ein paar Bilder und die Planzeichnung des TSF. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880896 | |||
Datum | 21.12.2022 08:12 | 727 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Jakob T. Balcke hat wohl kleinere Löschfahrzeuge auf Kastenwagen-Basis als TSF ausgebaut (VW-Bulli, Ford Transit). Genau, und die Bullis als auch der Ford-Transit waren nicht nur in RLP verbreitet. Kofferaufbauten sind mir auch keine bekannt. Wobei der Schwerpunkt auf Pumpen usw. lag. Tragkraftspritzen waren bei der Fa. Balcke wohl nicht das Hauptgeschäft. Die Balcke TS wurde durch eine Ultra-Power von Ziegler ersetzt und leider ebenfalls verschrottet. Will demnächst mal nachsehen, wenn ich das Feuerwehrmuseum Lorsch* mit seinem reichhaltigen Bestand an Tragkraftspritzen besuche, ob dort auch welche der Fa. Balcke vorhanden sind und ggf. weitere Infos erfragen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard * Dort könnte man mal ein kleines FW-Forumstreffen machen ? " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|