News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaNeues Landesamt für Katastrophenschutz in Berlin1 Betrag
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg881206
Datum09.01.2023 16:51618 x gelesen
Guten Tag

-> berlin.de " Neues Landesamt für Katastrophenschutz in Berlin "

Die Zuständigkeiten für den Katastrophenschutz in Berlin sollen künftig besser gebündelt werden. Dazu richtet Innensenatorin Iris Spranger (SPD) ein neues Landesamt ein.

Chef solle der bisherige Vize-Feuerwehrchef Karsten Göwecke werden, sagte Spranger am Mittwoch, einen Tag vor dem bundesweiten Warntag am Donnerstag. Wann das neue Landesamt seine Arbeit beginnt, wie groß und teuer es werde, stehe noch nicht fest, sagte Spranger. Eine Projektgruppe unter der Leitung von Göwecke soll das Thema ab sofort vorbereiten.

Neues Landesamt soll Strategien zur Bewältigung von Katastrophen erarbeiten

Das Landesamt soll zuständig sein für Strategien zur Bewältigung von großen Schadens- oder Katastrophenlagen wie Krieg, extremen Unwettern, großflächigen Stromausfällen oder Chemieunfällen. Es soll entsprechende Übungen vorbereiten. Außerdem soll ein Vorratslager eingerichtet werden mit Treibstoff und wichtiger Technik für Polizei, Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen sowie unter Umständen auch Vorräten für die Bevölkerung.



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 09.01.2023 16:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt