News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Starkes Erdbeben in der Türkei und Syrien, mehrere hundert Tote (steigend) | 23 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 881754 | |||
Datum | 06.02.2023 08:45 | 3265 x gelesen | |||
heute Nacht, bereits jetzt über 600 Tote gemeldet, verheerende Schadensbilder. Nachts noch sehr kalt. Internationale Hilfe wurde bereits heute morgen angefordert und ist m.W. auch in Vorbereitung, um in Kürze zu rollen (fliegen).. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881758 | |||
Datum | 06.02.2023 10:09 | 1833 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von @fire Im Südosten der Türkei haben sich zwei schwere Erdbeben kurz hintereinander ereignet. Auf Bildern des staatlichen Senders TRT ist zu sehen, dass zahlreiche Gebäude zerstört worden sind. Viele Opfer und schwere Schäden gibt es auch in Syrien. Mehr als 170 Menschen sind nach ersten Angaben gestorben. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881759 | |||
Datum | 06.02.2023 10:32 | 1783 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Ulrich C. Internationale Hilfe wurde bereits heute morgen angefordert und ist m.W. auch in Vorbereitung, um in Kürze zu rollen (fliegen).. Auch von Deutschland; z.B. THW SEEBA und @-fire und sonst wer ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 881762 | |||
Datum | 06.02.2023 13:30 | 1826 x gelesen | |||
Ergänzend: Nach aktuellen Nachrichten... - mehrere 1000 Tote erwartet - nach Einschätzung der EU das schlimmste Beben in der Region seit über 100 Jahren - viele Straßen und Brücken beschädigt, daher Schwierigkeiten in abgelegenere Orte zu kommen. - Nachbeben in Stärke um 7,5! Au weia... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881763 | |||
Datum | 06.02.2023 14:32 | 1583 x gelesen | |||
gute Entscheidung! MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881764 | |||
Datum | 06.02.2023 15:02 | 1573 x gelesen | |||
hallo, Mehrere schwere Erdbeben in der Türkei. Die IARU-R1 bittet darum, dem Notfunkverkehr aus der Region Vorrang auf den Bändern zu geben. Insbesondere die Frequenzen 3.777 MHz wie auch 7.092MHz sollten freigehalten werden. Auch aus dem 10m Band gibt es Berichte über Funkverkehr. Wie in mehreren Quellen berichtet wird, wird auch die Frequenz 28.540MHz als "Erdbeben-Frequenz" genutzt. Bitte haltet diese Frequenz frei und gebt dem dortigen Funkverkehr Vorrang. Quelle: DARC-Notfunkreferat Hier zeigt sich der Nutzen des Amateurfunks in Not- und Krisensituationen MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 881765 | |||
Datum | 06.02.2023 15:33 | 1485 x gelesen | |||
Teams von ISAR Germany, des BRH sowie des TCRH Hünxe sind in Vorplanung bzw. bereits unterwegs. Das schreibt zumindest der BRH auf seiner Facebook-Seite. Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 881766 | |||
Datum | 06.02.2023 15:48 | 1451 x gelesen | |||
Moin, ist das nicht alles irgendwie eigentlich das selbe? Aber davon ab, alle die helfen können, ab dafür.... Da sollte man mal prüfen, ob es nicht eine oder zwei A400 gibt, die flugbereit sind. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 881771 | |||
Datum | 06.02.2023 17:34 | 1413 x gelesen | |||
Soweit mir bekannt schickt das THW nicht die SEEBA, sondern beschränkt sich auf Trinkwasseraufbereitung (SEEWA) und logistische Unterstützung bzw. Hilfslieferungen. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881772 | |||
Datum | 06.02.2023 18:00 | 1393 x gelesen | |||
Geschrieben von Heiner O. Soweit mir bekannt schickt das THW nicht die SEEBA, sondern beschränkt sich auf Trinkwasseraufbereitung (SEEWA) und logistische Unterstützung bzw. Hilfslieferungen. Zur THW-SEEWA, lt. "SWR" wartet das THW RLP auf seinen Einsatz im Erdbeben-Gebiet in der Türkei: [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881774 | |||
Datum | 06.02.2023 18:23 | 1520 x gelesen | |||
https://erdbebennews.de/2023/02/schweres-erdbeben-m7-8-erschuettert-die-tuerkei-und-syrien/ hallo, MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 881789 | |||
Datum | 07.02.2023 11:50 | 1229 x gelesen | |||
Kleine Korrektur. Die SEEBA ist bereits auf dem Weg, SEEWA noch nicht. | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 881824 | |||
Datum | 08.02.2023 13:31 | 1060 x gelesen | |||
Hallo, wer sehen möchte wo uns unsere Mutter Erde gerade (wach)rüttelt: gfz Potsdam MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881828 | |||
Datum | 08.02.2023 14:35 | 935 x gelesen | |||
Mittlerweile sind lt. SRW THW-Helfer auch aus RLP im Erdbebengebiet angekommen: [...] Stehen weitere THW-Kräfte z.B. zur Ergänzung/Verstärkung und/oder Ablösung bereit ? Wie sieht es eigentlich dem Einsatz internationaler mit San-Hilfskräften dort aus ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 881833 | |||
Datum | 08.02.2023 16:40 | 898 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Stehen weitere THW-Kräfte z.B. zur Ergänzung/Verstärkung und/oder Ablösung bereit ? Aktuell ist ja nur die SEEBA vor Ort. Ich _glaube_ für diese ist keine Ablösung vorgesehen. Wenn die nach 5-7 Einsatztagen durch ist, dann ist das Ereignis 7-9 Tage her. Ob die SEEWA geht steht noch nicht fest. Angeboten wurde sie wohl. Campbau wird sicherlich auch ein Thema sein. Grundsätzlich stehen ansonsten noch 668 OVen mit ihrer Ausstattung zur Verfügung. Ich kann mir vorstellen das davon auch welche im Rahmen größerer organisationsübergreifender Kontingente runter fahren könnten. Es gibt ja genug Bedarf an allem. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881835 | |||
Datum | 08.02.2023 17:05 | 983 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Heiner O. Ob die SEEWA geht steht noch nicht fest. Apropo Trinkwasseraufbereitung; da gibt es eine neuentwickelte " Geländemobile Wasseraufbereitung mit dem Galmobile ": [...] Interessantes Gefährt ?! Geschrieben von Heiner O. Campbau wird sicherlich auch ein Thema sein. Ein " THW-Bereitstellungsraum 500 " wird wohl nicht verlegt dorthin werden ? Auch interessant, das THW hat sich gerade kürzlich in einem Forschungsprojekt mit der Thematik neu entwickelter Technologien für Ortungs- und Rettungseinsätze befasst: -> THW " Neue Ortungsmethoden mit Drohnen und Roboter" Zum Abschluss des von der Europäischen Union (EU) geförderten Forschungsprojektes CURSOR präsentieren das Technische Hilfswerk (THW) und die anderen Projektpartner aus Europa sowie Japan am 7. Februar 2023 im nordrhein-westfälischen Wesel ihre neu entwickelten Technologien für Ortungs- und Rettungseinsätze des Bevölkerungsschutzes. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881873 | |||
Datum | 10.02.2023 12:47 | 847 x gelesen | |||
hallo, ein Bild das recht gut die Kräfte die da gewirkt haben zeigt: Quelle: https://twitter.com/Rainmaker1973/status/1623777546188779520 MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881874 | |||
Datum | 10.02.2023 16:24 | 665 x gelesen | |||
Guten Tag Interessaqnt auch beim WDR der Vorher-Nachher-Vergleich: -> " Türkei in Trümmern " So sehr hat das Erdbeben die Städte in der Türkei verwüstet. Deutlich zu sehen auch, dass einige wohl erdbebensicher gebaute Gebäude das Erdbeben halbswegs heil überstanden und Gebäude nebenan vollständig in Trümmern liegen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881876 | |||
Datum | 10.02.2023 16:29 | 623 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Heiner O. Campbau wird sicherlich auch ein Thema sein. Was jetzt mehr in Richtung Zeltstädte o.ä. vergleichbar " Labor Betreuung 5.000 " zur vorläufigen Unterbringung der betroffenen Bevölkerung gehen wird. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881889 | |||
Datum | 11.02.2023 15:39 | 781 x gelesen | |||
Neue bedenkliche Lage; lt. spiegel.de setzen deutsche und österreichische Helfer Erdbebeneinsatz aus: Das Technische Hilfswerk (THW) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881936 | |||
Datum | 14.02.2023 15:50 | 589 x gelesen | |||
hoffen wir mal das es das signifikante Fortschritte gibt ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg | 881960 | |||
Datum | 16.02.2023 11:09 | 462 x gelesen | |||
Servus miteinander, zum Einsatz von I.S.A.R. Germany ein paar Infos. - Voralarm am 6.2. um 4:46 CET - Abflug am 7.2. um 2 Uhr CET ab Köln-Bonn - Team (42 Personen) setzte sich zusammen aus - 6 Ärzten - 7 Hundeführern - 1 Tierärztin - Mehreren Schadensplatz - / Baufachberatern - Managementteam - Medizinischem Personal - Bergungsteam - Logistiker - Verpflegungsteam - 7 Such- und Rettungshunde - 2 Wissenschaftler des DLR sind im Team integriert - Einsatz in 2 Zügen (Tag- und Nachtschicht) - Gemeinsamens Basislager (Base of operations) mit dem THW oberhalb der Stadt Kirikhan - Rückflug am 13.2.2023 nach Köln-Bonn Zum Einsatzgebiet - Kirikhan - ca. 120.00 EW - 15 km zur Syrischen Grenze - Großteil der Gebäude zerstört, insbesondere Wohngebäude - Ca. 130 km zum Epizentrum Lage vor Ort - Zahlreiche Gebäude in der Stadt zerstört - Hunderte von Toten, viele bis zum Rückflug unter den Trümmern - Wir waren zusammen mit dem THW im Einsatzsector 9 tätig und managten auch zusammen den Sector - Zahlreiche Obdachlose vor Ort - Herausforderungen - Temperaturunterschiede Nacht/Tag -11 / 12 Grad - Komplexe Trümmerstrukturen durch örtliche Bauweise - Keine Strom- und Gasversorgung mehr vor Ort - Gewohnt-angespannte Sicherheitslage durch örtliche Verknappung von Lebensmitteln und anderen Auseinandersetzungen. - Zwischenzeitliche kurzfristige Unterbrechung de Rettungsarbeiten, anschließend aber Wiederaufnahme - 4 Rettungen - Frau Mitte 60; Fund durch ISAR Turkey, Rettung durch ISAR Germany - Frau Anfang 40 Fund durch ISAR Germany Rettungshunde - Mann, 16 Jahre; Fund durch ISAR Germany Rettungshunde, nahezu unverletzt durch Einschluss in einem größerem Hohlraum - Frau (Zeynep) 40 Jahre Fund durch ISAR Rettungshunde; Rettungsaktion fast 60 Stunden; enge Zusammenarbeit mit dem THW; herausforderung durch dichte und mannigfaltige Trümmerstruktur; Versorgung der Patientin durch das Team mit einem Schlauchsystem; Zeynep verstarb in der Nacht nach Ihrer Rettung im Klinikum in Adana. Grüße Matthias | |||||
| |||||
|