News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Nutzung von Tetra-Fremdnetzen? | 3 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Matt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg | 883109 | |||
Datum | 05.05.2023 11:01 | 1153 x gelesen | |||
Hallo miteinander, eine Anlage zum Nutzungs- und Betriebshandbuch NBHB der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) (nicht VS-Nfd) beschreibt die Nutzung von sogenannten Tetra-Fremdnetzen. Ist bekannt, wo und in welchem Umfang dies konkret praktiziert wird? Grüße Matthias Bliederhäuser-Nille | |||||
| |||||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 883119 | |||
Datum | 06.05.2023 11:12 | 615 x gelesen | |||
Hallo, in BaWü gibt es bisher keine Mitnutzung fremder TETRA-Netze. In Berlin war mal die Rede davon, dass das TETRA-Netz der BVG mitgenutzt wird. Grüße Simon | |||||
| |||||
Autor | Hein8er 8O., Neetze / | 883126 | |||
Datum | 06.05.2023 17:26 | 615 x gelesen | |||
Es war mal angedacht, dass es ein Roaming zwischen den BOS Netzen innerhalb der EU gibt. Soweit ich weiß findet das in Skandinavien (Norwegen, Schweden und Finnland) auch statt. Zudem kann ich mich dunkel an eine Erprobung zwischen Deutschland und Schweden erinnern. Da es recht viel Amtshilfe zwischen DE und NL gibt, würde mich nicht wundern wenn das da aktiv genutzt wird. | |||||
| |||||
|