News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ein brauchbarer (?) Löschroboter? | 4 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884457 | |||
Datum | 05.08.2023 11:13 | 1444 x gelesen | |||
hallo, wäre so was eine Basis für einen brauchbaren (!) Löschroboter?
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 884459 | |||
Datum | 05.08.2023 13:05 | 965 x gelesen | |||
Ich denke, dass man nur selten eine solch kleine Lösch Anwendung hat. In der Größe L haben die Feuerwehren solche Geräte ja schon. Mir würde eher ein Lösch Roboter für die Industrie vorschweben, der sich automatisch an die Brandstelle begibt und seine 2 Tonnen Wasser genau auf die Brandstelle abgibt. Wenn dann die Feuerwehr da ist, speist diese dann einfach in den Löschroboter ein und steuert diesen notfalls fern. Technisch keine große Sache in Hallen mit bekannten Hindernissen Lagermaterialien und Angriffswegen. In dieser Hinsicht habe ich schon mal das Projekt aus Dortmund angeschaut, die meiner Meinung nach aber zu wenig Denken haben im Bereich Lagerlogistik und Produktionsanlagen. Insbesondere die grandiosen Vorteile, wenn beispielsweise in der Zukunft solche Lösch Drohnen Sprinkleranlagen ersetzen beziehungsweise ergänzen können. Alleine die veränderte Flexibilität die dabei denkbar ist finde ich faszinierend. Beispielsweise kann man anhand der Lagerlogistik die Lösch Drohne an das Feuer bringen, die das Ideale Löschmittel zur Verfügung stellen. Brennt dort ein Holzstapel wird mit Wasser gelöscht, brennt dort ein Ölbehälter oder Ölhaltige Betriebsgeräte wird mit Pulver angegriffen. Und das eventuell voll automatisch. Eine Leergeschosse Lösch Drohne kann den Angriffstrupp dann bereits erwarten, und diesen direkt an das Feuer führen. Auch eine automatische Nachfüllung wäre denkbar. So könnten die Drohnen sich beim Löschen sogar abwechseln und sich ständig neu befüllen. Die im ersten Augenblick extrem hohen Kosten, sind im Endeffekt sehr günstig. Wer mal im Bereich Logistik und Produktion gearbeitet hat, weiß wie oft ein Sprinkler beschädigt wurde und damit teilweise große Wasserschäden ausgelöst wurden. Auch ist es extrem aufwendig Sprinkler Leitungen an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Es gibt auch Bedingungen, da möchte man gar keine sprinkleranlagen montieren. Beispielsweise bei Frostgefahr sind Sprinkler extrem teuer im Unterhalt. Zuletzt ist ein Mitnehmen am einen neuen Standort ist völlig unmöglich. Das sind alles sehr gute Gründe für automatische Lösch Drohnen, weit ab von dem was sich einige hier wünschen aber extrem praktisch für die Industrie. Außerdem halte ich diese mit der aktuellen Technik durchaus für umsetzbar. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 884468 | |||
Datum | 06.08.2023 19:36 | 531 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Harald S. Ich denke, dass man nur selten eine solch kleine Lösch Anwendung hat. In der Größe L haben die Feuerwehren solche Geräte ja scho aktuell hast du recht. Ich denke aber mit dem technischen Fortschritt in der Robotik dürften wir in der Zukunft kleinere Roboter die den Erstangriff auch in Wohnungen o.Ä. durchführen können einsetzen. Das wird aber nicht "morgen" möglich sein. Aber der eine oder andere jüngere Forumsuser wird in seiner aktiven Feuerwehrlaufbahn sicherlich noch solche Robotikanwendungen im Einsatz erleben. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 884474 | |||
Datum | 07.08.2023 07:46 | 457 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Jürgen M. Ich denke aber mit dem technischen Fortschritt in der Robotik dürften wir in der Zukunft kleinere Roboter die den Erstangriff auch in Wohnungen o.Ä. durchführen können einsetzen. Es gibt ja in diese Richtung schon eine " Robotische Task Force (RTF) ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|