News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaTaschenkarte Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung8 Beträge
RubrikTaktik
Infos:
  • Taschenkarte Waldbrand - NRW
  •  
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP884662
    Datum19.08.2023 10:092280 x gelesen
    https://bks-portal.rlp.de/organisation/lfka/aktuelles/taschenkarte-wald-und-vegetationsbrandbek%C3%A4mpfung-ver%C3%B6ffentlicht

    Falls noch jemand Platz in der Taschenkartensammlung haben sollte: Meldung

    Taschenkarte im pdf



    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz884665
    Datum19.08.2023 16:151257 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K.alls noch jemand Platz in der Taschenkartensammlung haben sollte
    Hallo,
    ich denke da gibt es noch eine Marktlücke im Bereich Taschenkartenaufbewahrung. Mit Beschriftung "Feuerwehr" und Reflexstreifen sollte da eine ordentliche Marge drin sein. ;-)

    Viele Grüße
    Thomas

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884666
    Datum19.08.2023 16:201281 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Sebastian K.

    Falls noch jemand Platz in der Taschenkartensammlung haben sollte:


    Dafür habe ich noch Platz, bin ein alter Taschenkartennarr und führte immer eine Menge Taschenkarten über allerlei Themen wie Gefahrgut, Taktik, Technik, Erste-Hilfe uvm. mit.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPaul8 B.8, Hungen / Hessen884675
    Datum20.08.2023 14:04968 x gelesen
    Servus,

    Geschrieben von Sebastian K.Falls noch jemand Platz in der Taschenkartensammlung haben sollte: Dankeschön, kommt bei uns in die Fahrzeugführermappe sein, solche kleinen Unterstützer kann man immer gebrauchen ,

    viele Grüße Paul

    alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW884688
    Datum21.08.2023 07:51881 x gelesen
    Geschrieben von Paul B.Dankeschön, kommt bei uns in die Fahrzeugführermappe sein, solche kleinen Unterstützer kann man immer gebrauchen ,

    nachdem ich jetzt unser Vegetationsbrandbekämpfung absolviert habe, Taschenkarte schön und gut, aber man sollte das mal geübt haben. Selbst pump & roll ist nicht so einfach wie es aussieht.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884694
    Datum21.08.2023 10:27841 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Thomas E.

    Taschenkarte schön und gut, aber man sollte das mal geübt haben.

    Durchaus, es wird ja auch aktuell Landauf-Landab geübt; aber ein kleiner Spickzettel kann auch mal hilfreich sein.


    Selbst pump & roll ist nicht so einfach wie es aussieht.

    Auch das stimmt, darüber gibts sogar Videofilme ;-))


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPaul8 B.8, Hungen / Hessen884699
    Datum21.08.2023 12:43767 x gelesen
    Servus,

    Geschrieben von Bernhard D.aber ein kleiner Spickzettel kann auch mal hilfreich sein. genau, gerade bei Themen, die nicht zum Tagesgeschäft gehören und auch bei Einheiten mit einer überschaubaren Anzahl an Einsätzen.

    Geschrieben von Bernhard D.Auch das stimmt, ja, da gibt es Fahrzeuge die können pump & roll - nur halt prinzipiell, nicht mit passender Geschwindigkeit (halt doof, wenn man das nicht wirklich in der Ausschreibung präzisiert und die Untersetzung fehlt..)- und üben auf jeden Fall, auch wenn das nicht mehr so ganz einfach ist,

    viele Grüße Paul

    alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW884700
    Datum21.08.2023 13:21803 x gelesen
    Geschrieben von Paul B.ja, da gibt es Fahrzeuge die können pump & roll - nur halt prinzipiell, nicht mit passender Geschwindigkeit (halt doof, wenn man das nicht wirklich in der Ausschreibung präzisiert und die Untersetzung fehlt..)- und üben auf jeden Fall, auch wenn das nicht mehr so ganz einfach ist,


    Selbst wenn man eine Geländeuntersetzung hat, ist die sich ergebende Geschwindigkeit bei pump&roll dann zu schnell. Es empfiehlt sich ein zusätzlicher Kriechgang, damit man bei ca. 1200 min-1 bei etwa 3-4 km/h ist. Und selbst dann ist es für einen Maschinisten noch sehr anstrengend alles unter einen Hut zu bringen.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     19.08.2023 10:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.08.2023 16:15 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
     19.08.2023 16:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.08.2023 14:04 Paul7 B.7, Hungen
     21.08.2023 07:51 Thom7as 7E., Nettetal
     21.08.2023 10:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     21.08.2023 12:43 Paul7 B.7, Hungen
     21.08.2023 13:21 Thom7as 7E., Nettetal
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt