News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaHohen Luckow: 25-Jähriger gerät in Mähdrescher und verliert beide Beine4 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg884701
Datum21.08.2023 14:062858 x gelesen
hallo,

Hohen Luckow: 25-Jähriger gerät in Mähdrescher und verliert beide Beine

26ME3YSGPFBJ5HP6ZKT6KBZYKQ.jpg

Einsatzbericht auf www.FEUERWEHR.de

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP884711
Datum22.08.2023 10:011612 x gelesen
Nach Mähdrescher-Unfall bei Bützow: Neue Details zum Hergang
Laut Polizei befanden sich drei junge Menschen am und im Mähdrescher, als es in Hohen Luckow bei Bützow zu dem Unfall kam - zwei 25-jährige Männer und eine 24 Jahre alte Frau. Als die beiden Männer bemerkten, dass der Tank mit Korn verstopft war, entschieden sie sich, das Problem mit Schaufeln zu lösen. Währenddessen blieb die junge Frau auf dem Fahrersitz im Führerhaus sitzen. Ein Sicherheitsmechanismus sieht eigentlich vor, dass alle Maschinen automatisch gestoppt werden, sobald der Fahrer von seinem Sitz aufsteht. Weil die Frau aber sitzen geblieben war, liefen die Förderschnecken, die sich unten im Korntank befinden, weiter, so die Polizei am Montag.

...

Mittlerweile ist der junge Mann außer Lebensgefahr und ansprechbar.


"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 884712
Datum22.08.2023 11:351523 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Sebastian K.Nach Mähdrescher-Unfall bei Bützow: Neue Details zum Hergang

Entweder haben die Beteiligten nicht gewusst was sie tun oder bewusst eine Sicherheitseinrichtung "überbrückt".
Tragisch ist die Sache auf jedem Fall. Beide Beine verloren.....

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen884714
Datum22.08.2023 20:29956 x gelesen
Die Ursache für 66,6% aller Unfälle?

Mal eben...

Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 21.08.2023 14:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.08.2023 10:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.08.2023 11:35 Jako7b T7., Bischheim
 22.08.2023 20:29 Thor7ste7n R7., Lilienthal
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt