News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHitze, Dürre, Starkregen: So schlecht ist Deutschland vorbereitet7 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg884958
Datum11.09.2023 09:071499 x gelesen
Hitze, Dürre, Starkregen: So schlecht ist Deutschland vorbereitet

Extremwetter bedrohen Gesundheit und Sicherheit vieler Menschen in Deutschland. Wenige Landkreise sind vorbereitet.

correctiv.org

hallo,

wenn der eigene Landkreis betroffe ist könnte man ja die Verantwortlichen mal dezent anstupsen ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP884960
Datum11.09.2023 10:16   1028 x gelesen
Und wenn die Verantwortlichen dann neugierig fragen, was man denn konkret tun könnte, am besten in einem machbaren Kostenrahmen und ohne langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren, oder wer sich denn ansonsten an den Kosten beteiligen, und Verfahren beschleunigen/vereinfachen könnte/würde/möchte...

Gibt es außer uns Deutschen eigentlich noch andere Nationen, die einen bürokratisch-föderalistisch erstellten "Hitzeschutzplan" oder "Hitzeaktionsplan" brauchen, damit es von studierten Köpfen für jede Kommune und jeden Landkreis extra nochmal aufgeschrieben wird, dass die Bürger auf Thermometern und beim DWD im Internetz die Temperatur erfahren könnten, und bei hohen Temperaturen dann besser mal im Schatten bleiben und Wasser trinken sollten, aber fehlt dieser Plan, vertrocknen unsere Bürger?

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz884963
Datum11.09.2023 10:35946 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Sebastian K.Gibt es außer uns Deutschen eigentlich noch andere Nationen, die einen bürokratisch-föderalistisch erstellten "Hitzeschutzplan" oder "Hitzeaktionsplan" brauchen, damit es von studierten Köpfen für jede Kommune und jeden Landkreis extra nochmal aufgeschrieben wird, dass die Bürger auf Thermometern und beim DWD im Internetz die Temperatur erfahren könnten, und bei hohen Temperaturen dann besser mal im Schatten bleiben und Wasser trinken sollten, aber fehlt dieser Plan, vertrocknen unsere Bürger?

Aber das muss man doch jeder kleinen Kommune einzeln aufhalsen, sonst wäre das ja die kommunale Selbstverwaltung untergraben. Und nein, das muss man den Leuten schon sagen, wann es heiß draußen ist. Manche merken das nicht...

Gruß,
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8B., Gummersbach / NRW884971
Datum11.09.2023 15:59840 x gelesen
Dann lieber mal mit aktuellen Zahlen arbeiten.

Dürremonitor Deutschland Helmholz Zentrum


Die von Correctiv kann ich für unseren Landkreis nicht nachvollziehen.

Grüße aus dem schönen Bergischen Land

Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg884973
Datum11.09.2023 16:32865 x gelesen
Nunja ... wie es halt so ist.

Das World Resources Institute (WRI) sieht Deutschland aktuell in Bezug auf die Wasserversorgung deutlich bei einem mittleren Risiko, die Vorhersage für 2030 sieht selbst optimistisch gar nicht mehr so gut aus ...

Grüße
Udo

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen884983
Datum12.09.2023 13:06573 x gelesen
Geschrieben von Markus B.Die von Correctiv kann ich für unseren Landkreis nicht nachvollziehen.

Weil du dann zwei unterschiedliche Dinge vergleichst.

Das UFZ stellt die Zusammenstellung über die letzten 30 Tage zusammen.
Correctiv arbeitet mit einer Summe von 2018 bis 2022.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW884985
Datum12.09.2023 13:20633 x gelesen
Solange einige Ursachen ignoriert werden wollen helfen auch keine neuen oder höhere Steuern um selbst die lokalen Probleme abzufangen.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 11.09.2023 09:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.09.2023 10:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.09.2023 10:35 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.09.2023 15:59 Mark7us 7B., Gummersbach
 11.09.2023 16:32 Udo 7B., Schiltach
 12.09.2023 13:20 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.09.2023 13:06 Robi7n B7., Braunschweig
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt