hallo,
Fahrzeuge stehen draußen
https://www.kn-online.de/lokales/ploen/erst-eiskratzen-dann-einsatz-klausdorfer-feuerwehr-kaempft-mit-winter-3IT6XXNCZBGPDFLMGJVETEQLMA.html
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PNARTQGFSZFB3J32F7M7DIHH54.jpg) Die Feuerwehrkameraden in Schwentinental haben keinen leichten Job momentan. Wenn sie bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zum Einsatz gerufen werden, müssen sie einige Autos erst von Schnee und Eis befreien, bevor sie losfahren können.
Schwentinental. Der Winter ist gekommen und für die Feuerwehrkameraden in Klausdorf heißt es nun: Eis kratzen, bevor es zum Einsatz geht. Seit einiger Zeit haben die Kameraden eine Drehleiter, also ein zusätzliches Fahrzeug. Und damit war klar, dass die Wache nun endgültig zu klein ist. Der Pkw, der Mannschaftstransportwagen, ein Anhänger für Logistik, ein Stromerzeuger und der Gerätewagen Logistik stehen draußen. Verteilt sind sie vor der Garage und auf dem gegenüberliegenden Parkplatz. Drinnen ist kein Platz. Die Löschfahrzeuge, also die Fahrzeuge, die zuerst am Einsatzort sein müssen, stehen allerdings drinnen. ...
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag bewerten
|