News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwehr rüstet sich für Silvester-Krawalle Splitterschutzfolie für Einsatzfahrzeuge21 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • ZDF: "Greift uns nicht an"
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg885805
    Datum17.11.2023 12:564782 x gelesen
    hallo,

    Hamburg: Feuerwehr rüstet sich für Silvester-Krawalle Splitterschutzfolie für Einsatzfahrzeuge


    33228091-an-silvester-ruecken-zahlreiche



    Als Schutz vor möglichen Übergriffen an Silvester 2023/2024 werden vereinzelte Fahrzeuge der Feuerwehr mit Splitterschutzfolie ausgerüstet. Bodycams oder Dashcams bleiben aus.

    Hamburg Es waren Schlagzeilen, Bilder und Videos, die im letzten Jahr durch Deutschland gingen Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht. In Berlin haben Silvester-Krawallmacher einen Feuerlöscher auf die Frontscheibe eines fahrenden Rettungswagens der Berliner Feuerwehr geworfen. Feuerwehrkräfte in Hamburg wurden mit Feuerwerkskörpern angegriffen und verletzt. In Hamburg-Hausbruch wurden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sogar gezielt in einen Hinterhalt gelockt, um sie dort angreifen zu können. ...


    "weit" sind wir gekommen :-(

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP885807
    Datum17.11.2023 22:082465 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M. "weit" sind wir gekommen :-(
    Bericht: Aufnahmen von Bodycams oder Dashcams gibt es davon allerdings nicht, weil die Feuerwehr keine hat. In einem Antrag der AFD-Fraktion in Hamburg forderten die Politiker genau diese für die Hamburger Feuerwehrleute. Die Bodycams erhöhen nicht nur die Sicherheit der Polizeibeamten, sie sind auch wertvolle Instrumente für die Beweissicherung, so die AFD-Fraktion in einem Antrag an die Bürgerschaft. Auch die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft fordert Dashcams für Einsatzkräfte der Feuerwehr. Bisher wurden, im Zusammenhang mit den Silvesterübergriffen in Hamburg 14 Tatverdächtige ermittelt. Das geht aus dem Antrag hervor.

    Allerdings wurde der Antrag der AFD in der Hamburger Bürgerschaft von den anderen Parteien abgelehnt. Es wurde, so der stellvertretende Pressesprecher der SPD Fraktion Hamburg, ein altbekannter Versuch unternommen, unter Verwendung rassistischer Stereotypen ein verzerrtes Bild der Sachlage zu zeichnen. Es ist daher nicht verwunderlich, so Patrick Schembecker weiter, dass der Antrag weder bei Rot-Grün noch bei den übrigen Oppositionsfraktionen auf Zustimmung getroffen ist.


    Wenn es dabei um diesen Antrag geht, sieht man v.a., wie diese wunschträumerischen Brandmauerdiskussionen in der Praxis funktionieren. Wenn die AfD sagt, am 24.12. wäre Heiligabend, laufen alle anderen Parteien an allen Adventssonntagen wild umher und verstecken Ostereier. Und nach der nächsten Wahl wundern sie sich wieder alle.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW885814
    Datum18.11.2023 22:192140 x gelesen
    Bodycams oder Dashcams bleiben aus.

    Bückt euch Kameraden, es wird weh tun!

    Mehr schreibe ich gerade nicht, ist wohl besser so.

    "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg885815
    Datum19.11.2023 08:042095 x gelesen
    Guten Morgen

    Geschrieben von Jürgen M.

    werden vereinzelte Fahrzeuge der Feuerwehr mit Splitterschutzfolie ausgerüstet.

    In Frankreich, besonders in Großstädten, bei Feuerwehrfahrzeugen schon länger praktiziert, da gibts als öfters Krawalle.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen886236
    Datum23.12.2023 00:261746 x gelesen
    Berlin: Polizei findet Kugelbomben und 30.000 Böller in Wohnungen in Neukölln-Britz

    Bei Durchsuchungen in Berlin-Neukölln haben Ermittler illegale Pyrotechnik im dreistelligen Kilobereich gefunden. Auch propalästinensische Aktivisten sollen an der Ware interessiert gewesen sein.

    Könnte aber auch nötig werden...

    Das Fachforum zum Thema Marine:
    www.forum-marinearchiv.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886238
    Datum23.12.2023 09:371700 x gelesen
    Sorge vor neuen Ausschreitungen an Silvester

    Polizei und Politik haben vor neuen Ausschreitungen an Silvester gewarnt und zur Solidarität mit den Einsatzkräften aufgerufen. Innenministerin Faeser sieht eine zusätzliche Gefahr durch die wegen des Nahost-Kriegs aufgeheizte Stimmung.

    tagesschau.de

    Guten Tag

    Geschrieben von Jürgen M.

    "weit" sind wir gekommen :-(


    Passanten könnten sich gegen diese Gewalt verbal wehren und ihren Unmut äußern, dies könne Situationen "deeskalieren", rät man lt. " tagesschau.de ".
    Mal sehem ob zum kommenden Jahreswechsel die Gewalt nochmals/höher eskaliert ?


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP886240
    Datum23.12.2023 10:42   1853 x gelesen
    Zusammenstellung eines Löschzugs für gewisse bekannte Straßenzüge in unserer Hauptstadt in der Silvesternacht:
    1. KdoW zum Erkunden, 2. Löschfahrzeug zum Löschen, 3. Rüstwagen und 4. GW-L falls dazu Hindernisse zu überwältigen sind, und 5. RTW falls einer weint.

    Und erst danach werden die Autos dann eher rot.

    Aber gut, wenn Oma Erna um 23:50 noch mit dem Dackel unterwegs ist, und auf 145 partyvorbereitende Krawallbrüder trifft, sagt sie halt mal eben "Dit tut man nücht!", und schon bleibt auch alles ruhig.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886241
    Datum23.12.2023 12:291654 x gelesen
    Guten Tag

    Geschrieben von Sebastian K.

    und 5. RTW falls einer weint.

    Ginge bedarfsweise auch eine oder zwei Nummern massiver ;-))


    Aber gut, wenn Oma Erna um 23:50 noch mit dem Dackel unterwegs ist, und auf 145 partyvorbereitende Krawallbrüder trifft, sagt sie halt mal eben "Dit tut man nücht!", und schon bleibt auch alles ruhig.

    Vielleicht können hier einige Omas wie in Frankreich paar grand-mère mäßigend einwirken, es sind im Jahreswechsel 2022/23 nur 874 Autos angezündet worden deutlich weniger als in vergangenen Jahren.



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 886244
    Datum23.12.2023 16:101600 x gelesen
    Hallo!

    Geschrieben von Sebastian K. Zusammenstellung eines Löschzugs für gewisse bekannte Straßenzüge in unserer Hauptstadt in der Silvesternacht:
    1. KdoW zum Erkunden, 2. Löschfahrzeug zum Löschen, 3. Rüstwagen und 4. GW-L falls dazu Hindernisse zu überwältigen sind, und 5. RTW falls einer weint.


    Gute Zusammenstellung für eine ruhige Gegend.

    Aber in manchen Gegenden sollte man doch schon 1.KdoW zum Erkunden. 2. Psychosoziale Gruppe zum deeskalieren und dann erst den Rest. ;-)

    Eigentlich traurig das man überhaupt so ein Thema diskutieren muss. Aber so lange nicht hart durchgegriffen wird und so lange die merkwürdigsten Entschuldigungen strafmildern angerechnet werden, so lange werden wir das Problem haben. Ich denke, es wird eher schlimmer werden.


    Gruß vom Berg

    Jakob

    "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
    >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPhil8ipp8 W.8, Münster / Köln / NRW886247
    Datum23.12.2023 22:511440 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K.Zusammenstellung eines Löschzugs für gewisse bekannte Straßenzüge in unserer Hauptstadt in der Silvesternacht:
    1. KdoW zum Erkunden, 2. Löschfahrzeug zum Löschen, 3. Rüstwagen und 4. GW-L falls dazu Hindernisse zu überwältigen sind, und 5. RTW falls einer weint.

    Und erst danach werden die Autos dann eher rot.


    Ist dem wirklich so? Oder war das eine pfiffige Idee von dir?
    Falls das tatsächlich so gehandhabt wird: Wie viele solcher Züge werden vorgehalten? Ich kann mir vorstellen, dass das mit Duplizitätsfällen und Hilfsfristen dann doch schwierig werden kann.

    Selig der, der nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP886248
    Datum23.12.2023 22:561483 x gelesen
    Geschrieben von Philipp W.Ist dem wirklich so? Oder war das eine pfiffige Idee von dir?

    Also langsam sollte Sebastians Vorliebe für Spott, Ironie und Satire doch bekannt sein.

    Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
    Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP886264
    Datum24.12.2023 22:451372 x gelesen
    Geschrieben von Philipp W.Ist dem wirklich so? Wir reden von Berlin. Die Hälfte der Fahrzeuge stehen in der Werkstatt und am Ladekabel, Hilfsfristen interessieren nur am Rande und der KdoW verfährt sich öfters, weil die Regenbogenfahne die Frontscheibe blockiert, aber ansonsten ist das sicher so. Glaube ich.
    Und die boshaften Unterstellungen des Kollegen L. bitte ich zu überlesen.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886265
    Datum24.12.2023 23:071285 x gelesen
    Guten Abend

    Wobei es sich hier durchaus um ein ernstzunehmedes Thema handelt. Viele Feuerwehren machen sich im Vorfeld bez. der Silvesternacht Gedanken, wie sie ihre Einsatzkräfte schützen und dabei gleichzeitig dem hilfesuchenden Bürger in gewohnterweisese Hilfe leisten können.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886273
    Datum25.12.2023 12:091366 x gelesen
    Berlin plant "größten Polizeieinsatz" zu Silvester

    Berlin rüstet sich für die Silvesternacht. Mit dem "größten Polizeieinsatz" zum Jahreswechsel seit Jahrzehnten will man gegen Krawalle gewappnet sein. Auch für den Regierenden Bürgermeister Wegner steht viel auf dem Spiel.

    tagesschau.de

    Guten Tag


    Nicht nur die Feuerwehren, auch die Polizei wie beispielsweise lt. tagesschau.de in Berlin planten groß zu Silvester:

    [...]
    In der Silvesternacht seien 2.000 bis 2.500 Berliner Polizisten und Unterstützung aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und von der Bundespolizei im Einsatz, kündigte Slowik an. "Parallel wird die Zahl der Streifenwagen von 150 wie sonst nachts üblich auf 220 erhöht." Dazu kämen noch 500 Bundespolizisten an den S-Bahnhöfen und Fernbahnhöfen.

    Gründe für das so deutlich erhöhte Polizeiaufgebot seien zum einen die Erfahrungen des vergangenen Jahres. "Wir erhöhen den Schutz der Feuerwehr und der anderen Rettungskräfte deutlich. Und sind auch in den entsprechenden Stadtteilen sehr präsent auf der Straße", sagte Slowik.

    Im vergangenen Jahr hatte es in einigen Vierteln Berlins und anderen Großstädten neben dem üblichen heftigen Feuerwerk in den Straßen auch viele Böllerwürfe und andere Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter gegeben.
    [...]



    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg886337
    Datum28.12.2023 23:581183 x gelesen
    hallo,

    Augenschutz und Helme auf so zieht die Feuerwehr in die Silvesternacht

    bz02feuerw-1024x576.jpg



    In einer internen Mail gibt Feuerwehr-Chef Karsten Homrighausen seinen 1500 eingesetzten Rettern letzte Anweisungen vor der Silvesternacht. Es geht um Schutzausrüstung, dynamische Lagekarten und gemeinsame Funkgruppen mit der Polizei.

    Wir sind uns sicher, dass wir noch nie so gut auf den Jahreswechsel vorbereitet waren, wie in diesem Jahr, schreibt der Feuerwehr-Chef. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin war noch nie so ausführlich und effektiv vorgeplant. Und: Ihr Schutz hat oberste Priorität!

    Die Polizei hat laut Homrighausen drei Brennpunkte für die Silvesternacht definiert: Die erste Gefahrenzone ist der Soldiner Kiez, Gesundbrunnen, Alt-Moabit und die Kulturbrauerei. Die zweite Zone ist Gropiusstadt, Lichtenrade, Steinmetzkiez sowie die Thermometersiedlung. Der dritte gefährliche Bereich ist Nordneukölln mit der High-Deck-Siedlung, Kottbusser Damm, Sonnenallee und Friedrichshain. ...


    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP886338
    Datum29.12.2023 08:291129 x gelesen
    Vor dem Einsatz Status 2. Zum Dienstbeginn sollen Einsatzanzüge, Fahrzeuge, Geräte und Funkgruppen gründlich überprüft werden. Für ein schnelles und sicheres Handeln in Gefahrensituationen ist es entscheidend, dass Sie sich auf ihre Arbeitsmittel verlassen können.

    Genau.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886362
    Datum30.12.2023 08:111054 x gelesen
    Zwischenfall vor Silvester: Berliner Feuerwehrleute mit Feuerwerkskörpern beschossen

    Unbekannte haben in Berlin bereits vor dem Jahreswechsel eine Auseinandersetzung mit der Feuerwehr provoziert. Sie feuerten Pyrotechnik auf die Einsatzkräfte ab ? die flüchteten sich in ihr Auto.

    Guten Morgen

    Geschrieben von Sebastian K.

    Aber gut, wenn Oma Erna um 23:50 noch mit dem Dackel unterwegs ist, und auf 145 partyvorbereitende Krawallbrüder trifft, sagt sie halt mal eben "Dit tut man nücht!", und schon bleibt auch alles ruhig.


    Dazu lt. spiegel.de:

    [...]
    In Charlottenburg zündeten demnach 10 bis 15 Jugendliche auf einem Spielplatz Feuerwerkskörper. Als Passanten sie ermahnten, mit der Knallerei aufzuhören, wurden sie den Angaben zufolge von den Jugendlichen getreten und geschlagen. Eine Frau und ein Mann kamen mit schweren Verletzungen an Kopf und Nacken in ein Krankenhaus.
    [...]




    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW886382
    Datum30.12.2023 22:03921 x gelesen
    Tipp; So wie der Staat da durchgegriffen hat wird das Nachahmern eine Lehre sein.

    "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886408
    Datum01.01.2024 14:321057 x gelesen
    Silvester in Berlin: "Wir haben die Feuerwehr erfolgreich geschützt"

    Vor allem in Berlin gab es im Vorfeld Sorgen über Ausschreitungen - und eine politische Debatte. Am Neujahrstag spricht die Feuerwehr von einem "normalen Silvester". Die Bilanz der Polizeigewerkschaft fällt gemischt aus.

    tagesschau.de

    Guten Tag

    Geschrieben von Bernhard D.

    Nicht nur die Feuerwehren, auch die Polizei wie beispielsweise lt. tagesschau.de in Berlin planten groß zu Silvester:

    und hat lt. tagesschau.de die Feuerwehr erfolgreich geschützt:

    [...]
    Nach der Silvesternacht ziehen Einsatzkräfte und Politik in Berlin eine positive Bilanz. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es 30 Übergriffe auf Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr, wie die Berliner Feuerwehr mitteilte. Dabei sei niemand verletzt worden.
    [...]



    Prosit Neujahr !

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP886417
    Datum03.01.2024 08:05747 x gelesen
    Geschrieben von Bernhard D. und hat lt. tagesschau.de die Feuerwehr erfolgreich geschützt:Na, dann haben die sich ihr Pausenbrot ja verdient...
    Ja, da wird am Ende ein Caterer o.ä. Mist gebaut haben, es hätte auch anderswo so passieren können, aber irgendwie werde ich trotzdem den Eindruck nicht los, würde da kein Stadtname dabei stehen, würden 8-9 von 10 gefragten direkt auf unsere stolze Hauptstadt tippen.


    Immerhin:
    Bundesinnenministerin Faeser wertete den massiven Polizeieinsatz in mehreren Städten als Erfolg. "In Berlin und auch in anderen Städten hat sich gezeigt, dass ein starker Einsatz mit deutlich verstärkten Kräften und ein frühes Durchgreifen die richtigen Mittel sind gegen Krawalle und Gewalt", erklärte die SPD-Politikerin. Die Halbwertszeit dieser Erkenntnis ist noch abzuwarten.

    "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
    (Didi Hallervorden)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW886430
    Datum03.01.2024 17:42744 x gelesen
    Schaue ich mir das Bild an frage ich mich ob die Luft in Berlin besonders viele Schimmelsporen enthält?
    Sorry, aber selbst bei falscher Lagerung sieht das für mich aus als sei das deutlich über 24h alt.

    "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
    frei n.Bmark

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     17.11.2023 12:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
     17.11.2023 22:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.11.2023 22:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     19.11.2023 08:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.12.2023 00:26 Thor7ste7n R7., Lilienthal
     23.12.2023 09:37 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.12.2023 10:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.12.2023 12:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     23.12.2023 16:10 Jako7b T7., Bischheim
     23.12.2023 22:51 Phil7ipp7 W.7, Münster / Köln
     23.12.2023 22:56 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     24.12.2023 23:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     24.12.2023 22:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.12.2023 08:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.12.2023 22:03 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.12.2023 12:09 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.01.2024 14:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.01.2024 08:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.01.2024 17:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     28.12.2023 23:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.12.2023 08:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt