News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr Lehrte: Keine privaten Drohnenüberflüge am Hochwasserschutzsystem | 9 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 886345 | |||
Datum | 29.12.2023 11:15 | 3239 x gelesen | |||
hallo, "moderne" Probleme: Keine privaten Drohnenüberflüge am Hochwasserschutzsystem MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 886383 | |||
Datum | 30.12.2023 23:00 | 1515 x gelesen | |||
Und da wundert sich die Feuerwehr dass sie beschimpft und nicht respektiert wird. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 886386 | |||
Datum | 31.12.2023 00:18 | 1406 x gelesen | |||
Bitte ?! Dass dort zuerst einmal die zuständigen Behörden fliegen und niemand anders ist aber schon ausreichend begründet, oder? Ja, den Schuh der Durchsetzung/Verfolgung soll sich die Polizei anziehen, und ja, alleine zur Erklärung, warum dort niemand fliegen/herumklettern soll, wäre vorbereitetes Bild- und Videomaterial sinnvoll, aber das ist was für die Pressestelle der übergeordneten Behörde (ich halte das bis zum Beweis des Gegenteils für bereits überörtlich) Aber dass das ein Grund fürs Schimpfen auf die Feuerwehr sein soll.. geht über meinen Verständnishorizont, tut leid Grüsse Peter | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 886387 | |||
Datum | 31.12.2023 01:04 | 1325 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter M.geht über meinen Verständnishorizont, tut leid Von Verständnis war nicht die Rede. Aber mich wundern tut es nicht. Den Rest hast du selbst beantwortet. Es ist nicht unsere Aufgabe anderen zu drohen. Maximal können wir auffordern und Sachverhalte erklären. Aber wir müssen immer im Hinterkopf behalten, dass es einige aus verschiedensten gründen nicht verstehen werden. Das können wir nicht ändern. Aber mit wenn du nicht dass machst was ich möchte. Dann sage ich es meinem großen Bruder. Erreichst du genau das Gegenteil. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 886388 | |||
Datum | 31.12.2023 06:36 | 1327 x gelesen | |||
Hallo Sascha, seit wann ist der Hinweis auf mögliche Konsequenzen eine Drohung? Auch das bei erkennen eines Fluges die Polizei informiert wird ist erst mal nur ein Hinweis. Oder fühlst du dich durch solche Informationen gleich bedroht? Gruß Basti | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 886394 | |||
Datum | 31.12.2023 13:43 | 1186 x gelesen | |||
Richtig. Und als Einsatzleiter hast du auch das Recht über deine Einsatzstelle zu bestimmen. Sollte so in den meisten Brandschutzgesetzen der Länder stehen. Da sind Platzverweise unter Strafandrohung oder der Hinweis auf Verbot von Drohnenflüge über Einsatzstellen deine Aufgabe. Und kann auch mit Gewalt (im Rechtssinne) durchgesetzt werden. Ob ich da dann dem mündigen Bürger gefalle oder nicht ist mir egal. Eine Begründung warum und wieso ist ja auch erfolgt. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 886636 | |||
Datum | 18.01.2024 17:33 | 1157 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M."moderne" Probleme: Hier auch: Unfall in Menden: Drohne hindert Rettungshubschrauber an Landung Einer ist so schwer verletzt, dass sein Leben in Gefahr ist. Er wird am Unfallort stabilisiert und soll dann schnellstmöglich mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik nach Dortmund geflogen werden. "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 886661 | |||
Datum | 21.01.2024 21:09 | 929 x gelesen | |||
Na ja, liest sich schneller als in der Realität umgesetzt. Ich will mal so sagen; Da hatten einige mächtig Hals![]() "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
|