Thema | Notruf absetzen: Warum man dafür am besten ein Smartphone nutzt | 3 Beträge |
Rubrik | Kommunikationstechnik |
|
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 886923 |
Datum | 14.02.2024 09:06 | 1791 x gelesen |
 | So oft wird in Deutschland der Notruf 112 gewählt Mehr als 30 Millionen Mal wurde im vergangenen Jahr hierzulande der Notruf 112 gewählt. Wer dafür ein Smartphone nutzt, verbessert die Chancen deutlich, dass die Rettungskräfte schneller vor Ort sind. GMX News | hallo,
Argumente pro Handy
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Mich8ael8 B.8, Überlingen / Baden-Württemberg | 886926 |
Datum | 14.02.2024 19:02 | 954 x gelesen |
Bei meinen damaligen Besuchen in der IRLS konnte ich einige Notrufe live mitverfolgen. Es war schon spannend, als der Notrufsachbearbeiter auf die Karte gezeigt hat: Schau, der ruft aus dem Haus da an, aus dem 2. OG...
Hilft natürlich auch nur, wenn der anrufende am Notfallort verbleibt. Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Step8han8 W.8, München / | 886951 |
Datum | 17.02.2024 08:03 | 779 x gelesen |
Dem halte ich meinen Erfahrungswert entgegen das die Sprachqualität oft so dermaßen mies ist das wir die Mitteiler zunehmend darum bitten aufzulegen und mit dem Festnetz anzurufen, so denn überhaupt noch eines vorhanden ist!
Insbesondere im dicht bebauten Gebiet ist er Empfang oft im Gebäude unglaublich schlecht. Der reine Standort, sei er noch so genau, bringt mir eben genau in dem Gebiet auch kaum was.
Grüße Beitrag bewerten
|
|
|