News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWasserfördersystem Tony Brändle AG (Schweiz)5 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW887703
Datum06.05.2024 13:373108 x gelesen
Wer hat Erfahrung mit dem System Brändle, wie es bei der Feuerwehr Leopoldhafen verwendet wird: AB Leopüoldhafen

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 G.8, Bad Gottleuba-Berggießhübel / Sachsen887706
Datum06.05.2024 13:542043 x gelesen
Hallo Thomas,

Martin Streeb aus dem Forum ist in dieser Gemeindefeuerwehr und kann Dir sicher einen Kontakt herstellen.

Viele Grüße Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg887707
Datum06.05.2024 17:421945 x gelesen
Guten Tag


Geschrieben von Thomas E.Wer hat Erfahrung mit dem System Brändle, wie es bei der Feuerwehr Leopoldhafen verwendet wird:

So wie ich das überblicke scheint die FF Leopoldshafen-Eggenstein die einzigste (?) Feuerwehr in Deutschland zu sein die über ein Brändle Schlauchverlegekonzept verfügt.

Ich sehen das Wasserfördersystem auf der Basis von A-Druckschläuchen und entsprechender Armaturen etc. als sinnvolle Alternative zwischen der vielfach praktizierten Methode mit B-Druckschläuchen und dem HFS mit seinen F-Druckschläuchen an.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Linkenheim-Hochstetten / Baden-Württemberg887749
Datum13.05.2024 13:301287 x gelesen
Hi,

auf dieser HP hast du einige Kontaktdaten der FF Eggenstein-Leopoldshafen, am besten an die Abteilung Leopoldshafen wenden da dort der AB stationiert ist.
HP Egg-Leo

Gruß
Markus

"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir da nicht so sicher." Albert Einstein

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg887760
Datum15.05.2024 23:161011 x gelesen
Hallo,

wie Markus schon richtig hier vermerkte ist die Abteilung Leopoldshafen als Heimatabteilung dieses Systems der beste Ansprechpartner.
Emailadresse siehe auf der Homepage Kontakt Martin Lang Abt.-Kommandant Abt. Leopoldshafen.

Das System ist Bestandteil des Wasserförderzuges des Kreises der zukünftig aus den Fahrzeugen LF20KatS, dem WLF 1 mit AB-Wasserförderung, ELW, TLF200/3000 und Werkstattwagen/MTW der Abt. Leopoldshafen und weiterer Wehren bestehen wird.

Ich kann hier leider nichts dazu beitragen, da ich mit der Konzeptionierung und Umsetzung nichts zu tun hatte.

Gruß Martin

"Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 06.05.2024 13:37 Thom7as 7E., Nettetal
 06.05.2024 13:54 Mich7ael7 G.7, Bad Gottleuba-Berggießhübel
 06.05.2024 17:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 13.05.2024 13:30 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 15.05.2024 23:16 Mart7in 7S., Eggenstein
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt